Lust auf Friedrichstrasse!
Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn Friedrichstrasse Bonn

Einkaufen und Genießen

! Der angeforderte Eintrag konnte nicht gefunden werden.

Hier geht es zur

30.09.2023: Zur Weinmeile 2023 in der Friedrichstrasse präsentiert die Wohnphilosophie den wohl größten Winzertisch.

Zur Weinmeile 2023 in der Friedrichstrasse präsentiert die Wohnphilosophie den wohl größten Winzertisch.

Darüber hinaus haben sie - vom 29.09. bis zum 01.10. - interessante Angebote an Tischen und Stühlen für Sie vorbereitet.
Lassen Sie sich überraschen und beraten.


Einen Vorgeschmack von der Möbelauswahl der Wohnphilosophie finden Sie auf folgenden Internetseiten:
www.tablesandmore.eu
www.wohnphilosophie.de
www.secretofwoods.de


24.09.2023: Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2023: rheinline Weinlounge

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2023: rheinline Weinlounge

Rustikales Ambiente, ausgewählte Weine vom Weingut MILCH aus Deutschland sowie Pompaelo aus Spanien – das bietet die rheinline Weinlounge im Innenhof der Friedrichstrasse 34.
Dazu eine Auswahl an RHEINBLICKE Panoramen aus Bonn und Umgebung sowie zwei 360°-Panoramen von Bonn bieten die passende Atmosphäre.
Dank Überdachung auch nicht nur bei Sonnenschein einen Besuch wert. ;-)

 


22.09.2023: Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2023: Wein Cabinet Briem

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2023: Wein Cabinet Briem

Wein Cabinet Briem ist ein Familienweingut am Kaiserstuhl.
Für die WeinMeile bieten sie ihre eigenen badischen Weine sowie Weine aus weiteren deutschen Anbaugebieten.
Passend zum Wein bietet das Wein Cabinet auch vier verschiedene Flammkuchen an.
Das Haus der guten Weine führt deutsche und internationale Weine und ist für seinen exklusiven Präsent- und Versandservice bekannt.

Weitere Infos zum Wein Cabinet finden Sie hier: www.weincabinet-briem.de/

 

 


19.09.2023: Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2023: Weingut Sermann

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2023: Weingut Sermann

Seit mehr als 250 Jahren beschäftigt sich Weingut Sermann mit dem An- und Ausbau von Wein. 1744 ursprünglich von der Mosel an die Ahr gesiedelt schlägt ihr Herz nicht nur für Spätburgunder. Auch Riesling lässt es deutlich höherschlagen. Neben diesen beiden Rebsorten kultivieren sie allerhand weiße Burgunderrebsorten und stellen auch Sekte nach traditioneller Flaschengärung her.

Inzwischen verantwortet Lukas Sermann die Geschicke des Familienweinguts und wird dabei tatkräftig von seiner Familie unterstützt. Seine Motivation ist dabei die Kultur des Terrassenweinbaus zu bewahren und das etwas, in seinen Augen völlig zu Unrecht, angestaubte Image der Region auf zu polieren. Mit Weinbergen in den besten Großen Gewächslagen der Ahr sowie wurzelechten Parzellen im Altenahrer Eck kann er dabei auf sehr gute Voraussetzungen zurückgreifen. Die Qualität (s) eines Weins ist dabei eng mit dem Respekt und Umgang des Kulturguts verknüpft. So sind Winzer doch auf ihre Art und Weise auch nur Hüter und Bewahrer und (sich) Zeit (zu lassen) spielt mit eine essenzielle Rolle.
Das Warenangebot für die WeinMeile:
*Bellabianca*
Spätburgunder Blanc de Noir, Qualitätswein, trocken
*Ahrweiler Chardonnay*
Qualitätswein, trocken
*Gypsy One*
Spätburgunder Rosé de Noir, Qualitätswein, trocken
*Recher Herrenberg Kabinett*
Riesling Kabinett, Prädikatswein, fruchtsüß
*Altenahrer Übigsberg "Auf Graben"*
Weissburgunder Qualitätswein, trocken
*Spätburgunder*
Qulitätswein, trocken
Weitere Infos zu Weingut Sermann finden Sie hier: www.sermann.de

 


15.06.2023: Dr. B.’s Blues Dropouts auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Dr. B.’s Blues Dropouts auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Wir freuen uns, Dr. B.’s Blues Dropouts in der Friedrichstrasse begrüßen zu dürfen!
Das Programm der Blues Dropouts reicht von Jump Blues über jazzige Balladen bis hin zu echten "Second Line"-Grooves, die außerhalb von New Orleans nur selten zu hören sind.
Neben Stücken von Fats Domino, Dr. John und anderen Größen des Genres, lassen Sie auch eigene Kompositionen einfließen und bringen damit einen unvergleichbaren Mix auf unser Straßenfest.
Dr. B.’s Blues Dropouts spielen von 14:00-16:30 Uhr auf Höhe von
Kessel´s Espresso Studio


15.06.2023: Björn der Gaukler auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Björn der Gaukler auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Neben den zahlreichen Musik-Acts wird es mit Björn dem Gaukler auch einen Unterhaltungskünstler auf dem diesjährigen Friedrichstrassenfest geben.
Björn beherrscht alle Künste der Gauklerei: Vom Stelzenlauf bis zur Jonglage und vieles, vieles mehr. Seid gespannt, was er für Euch im Petto hat!


15.06.2023: Die rheinline Weinlounge auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Die rheinline Weinlounge auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Nachdem sich die Weinlounge der Agentur rheinline auf den vergangenen Weinmeilen an großer Beliebtheit erfreut hat, wird die PopUp-Bar auch auf dem diesjährigen Friedrichstrassenfest ihr Tore öffnen.
Im Innenhof zwischen Datchi und der Wohnphilosophie (Friedrichstraße 34) wird es wieder feine Weine des Weinguts MILCH, sowie atemberaubenden Panoramen aus Bonn und Umgebung geben.
Lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre verzaubern.


15.06.2023: Sam Cheanz & The Blue Denims auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Sam Cheanz & The Blue Denims auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

"Who says Rock´n´Roll is dead?"
Sam Cheanz & The Blue Denims, haben sich nicht nur Mode-technisch ganz dem Style der 60er Jahre verschrieben.
So bringen die fünf Jungs aus Unkel stimmigen, melodiösen und vor allem tanzbaren Rock auf die Friedrichstrasse!


15.06.2023: Fabi & Sam auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Fabi & Sam auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Fabi & Sam sind ein Duo, welches die Leidenschaft für gefühlsbetonte Rhythmen aus aller Welt verbindet. Mal fröhlich, mal melancholisch, aber immer authentisch und gefühlvoll.
Lasst Euch mitnehmen, auf eine musikalische Reise in entfernte Welten.


15.06.2023: Schmiede Dein eigenes Herz bei der goldschmiede BRAND!

Schmiede Dein eigenes Herz bei der goldschmiede BRAND!

Bald ist endlich wieder FRIEDRICHSTRASSENFEST und bei der goldschmiede BRAND darf auch wieder fleißig selber gehämmert werden.
Beim Kauf eines unbearbeiteten Herzens könnt Ihr dies, am Samstag, unter Anleitung selbst fertig schmieden. Ein ganz besonders und individuelles Herzensgeschenk.


15.06.2023: Unsere beliebte Tombola wartet am Samstag wieder mit vielen Preisen auf Euch!

Unsere beliebte Tombola wartet am Samstag wieder mit vielen Preisen auf Euch!

Neben zahlreichen hochwertigen Preisen aus den Geschäften der Friedrichstrasse gibt es als Hauptpreis ein, von INTERSPORT gesponsortes, Stand-Up Paddle Set iSUP 400 FAM der Marke FIREFLY im Wert von 650€ zu gewinnen!
FIREFLYs iSUP 400 FAM ist ein aufblasbares Stand Up Paddle mit Kajakfunktion in Dropstitch-Konstruktion, das über eine besonders große Standfläche verfügt.
Ein tolles Feature ist zudem das große Sichtfenster im Vorderbereich inklusive Gepäcknische mit wasserdichter Abdeckung.
Das Stand Up Paddle Board kommt mit einer Fixierung für zwei Kajaksitze und für Dry Bags, mit einem Kombipaddel aus Alu, einer Doppelhubpumpe sowie mit einem Ersatzteil-Kit.
Der Transport des Sets erfolgt in dem mitgelieferten Packsack mit Rucksackträgern. Ebenfalls im Set enthalten sind eine abnehmbare Finne und zwei integrierte Softfinnen. Ein elastisches Gepäcknetz, eine Leash und eine Seilöse sind ebenfalls Teil der Ausstattung.


15.06.2023: The Strangers auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

The Strangers auf dem FRIEDRICHSTRASSENFEST 2023!

Die Band "The Strangers" wurde 2018 von einer Gruppe von Musikern aus der Ukraine und Russland gegründet. Ihr Repertoire umfasst Werke klassischer Komponisten wie J. Pachelbel, J. S. Bach, A. Vivaldi, W. A. Mozart, aber auch Werke späterer Komponisten wie P. Tschaikowsky, C. Sensan, A. Piazzolla, R. Strauss, A. Webber, E. Morricone.
Das Repertoire der Band umfasst neben klassischer Musik auch Medleys zu Themen populärer Rockbands aus der Mitte bis zum Ende des 20. und Anfang des 21. sowie die Aufführung von Musik aus berühmten Filmen.
Das Repertoire umfasst Fantasien über die Lieder von Gruppen wie "Queen", "Deep Purple", "Status quo", "ABBA", "Led Zeppelin", "Europa", "Metallica", ein Medley zum Thema der Hits von Michael Jackson sowie eine Komposition zum Thema berühmter Lieder des sowjetischen Rockmusikers Viktor Tsoy und seiner Band "Kino". Mehrere Programmnummern sind Musik aus berühmten Filmen wie "Game of thrones", "Fluch der Karibik", "Es war einmal in Amerika", "The Good, the Bad and the Ugly", "The Professional". Die Band spielt klassische Geige, Bajan (Knopfakkordeon), Kontrabass und Balalaika-Kontrabass.


14.06.2023: Am 17. Juni feiern wir zum 15. Mal das FRIEDRICHSTRASSENFEST mit Euch!

Am 17. Juni feiern wir zum 15. Mal das FRIEDRICHSTRASSENFEST mit Euch!

Wie immer besticht unser Straßenfest durch seinen einzigartigen Mix aus Live-Performances, kulinarischen Highlights und besondere Aktionen der Händler und Gastronomen auf unserer beliebten Einkaufs- und Flaniermeile!

Auch dieses Jahr seid Ihr die Stars der Veranstaltung! - Lauft auf dem roten Teppich über die Friedrichstrasse und lasst Euch von ihrem Glanz verzaubern.


14.04.2023: LaCreole zu den Kirschblütentagen 2023:

LaCreole zu den Kirschblütentagen 2023:

"Am 15. April ist noch nicht alles zu Ende - Einladung zum Postkirschblüten Aperitif!

Herzliche Einladung zum Aperitif am Freitag, dem 21.April 2023 ab 19 Uhr bei LA CREOLE. Bei Musik und Getränken (alkohol- oder fruchtbasiert) führen wir Ihnen einige Teile aus den Frühlingskollektionen unserer nachhaltigen Marken vor und freuen uns über den Austausch mit Ihnen.
Bei vorheriger namentlicher Anmeldung über info@lacreole.de legen wir für Sie einen 10% Gutschein für Ihren Einkauf an diesem Abend bereit. LA CREOLE - Nachhaltige Mode für Individualistinnen in der Friedrichstraße 38."


14.04.2023: Wir verlängern die Kirschblütentage bis zum 22. April!

Wir verlängern die Kirschblütentage bis zum 22. April!

So habt ihr noch ein paar Tage mehr Zeit, die Kirschblüte und die Aktionen und Angebote unserer Händler und Gastronomen zu genießen.


13.04.2023: Sündikat zu den Kirschblütentagen 2023:

Sündikat zu den Kirschblütentagen 2023:

"Grauer Himmel, niedrige Temperaturen, Regen…und das im Frühling?
Wir halten für euch, natürlich rezeptfrei, diese wunderbaren Stimmungsaufheller rechtzeitig zum Kirschblütenfest in der Friedrichstrasse bereit.
Entworfen, von dem Architekten und Designer, Jean-Michel WILMOTTE, für Forge de Laguiole. Lasst euch von den ausdruckstarken acrylfarbenen Tafelmessern begeistern."


13.04.2023: kiss the inuit zu den Kirschblütentagen 2023:

kiss the inuit zu den Kirschblütentagen 2023:

"Wir bei kiss the inuit freuen uns nicht nur über die Kirschblüten, sondern auch über die frisch eingetrudelte Schokolade von der Bonner Schokofahrt. Das Besondere an dieser Schokolade: der Kakao wird unter fairen und biologischen Bedingungen angebaut, geerntet, gehandelt und weiterverarbeitet. Der Transport aus der Karibik nach Europa erfolgt dann emissionsfrei per Segelschiff nach Amsterdam, wo die Schokolade von Fahrradfahrer*innen abgeholt und in verschiedene deutsche Städte transportiert wird. Somit passt die leckere Schoki perfekt zu den fair und nachhaltig produzierten Kleidungsstücken von rund 20 verschiedenen Fair Fashion Labels, die bei uns zu finden sind. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall – und wer beim Stadtbummel eine Pause braucht, kann es sich gerne auf der Grünen Insel vor unserem Laden gemütlich machen. Wir freuen uns auf einen weiteren herrlichen Frühling in der schönen Bonner Friedrichstraße!"


13.04.2023: Kessels Espresso-Studio zu den Kirschblütentagen 2023:

Kessels Espresso-Studio zu den Kirschblütentagen 2023:

"Als Kirschblütenangebot haben wir:

Colombina mit Amarena-Kirschen, unterschiedlich große Amaretti-Dosen mit leckeren Feigen-Amaretti, Mademoiselle de Margaux - schokolierte Armagnac-Kischen, Amarene - süsse Amarena-Kischen ummantelt von dunkler Schokolade.
Dazu noch unseren neuen Rosé Passifino - Feudi Bizantini mit elegantem Schimmer und Glanz, erfrischend und lebhaft mit animierender Säure und intensivem, aromatischem Ausdruck von frischen Früchten und Frühlingsblumen.

So lässt sich der Frühling genießen.


12.04.2023: Habt Ihr sie schon endeckt?

Habt Ihr sie schon endeckt?

Es ist soweit! Die ersten weißen Kirschblüten auf der Friedrichstrasse lassen sich blicken.
Freut Ihr Euch auch schon so auf die warme Jahreszeit?


12.04.2023: Ludus zu den Kirschblütentagen 2023:

Ludus zu den Kirschblütentagen 2023:

"Pinker Rabatt zur Kirschblüte:

Wir feiern in den Farben der Kirschblüte und geben 10% Rabatt auf das „Toniebox Starterset in Pink“."


12.04.2023: EisLabor zu den Kirschblütentagen 2023:

EisLabor zu den Kirschblütentagen 2023:

"Wir lieben Eis! Mit den allerbesten Zutaten kreieren wir täglich unsere EisSorten und EisSpezialitäten frisch im Herzen der Bonner-Altstadt. Wir verwenden regionale Produkte wie naturbelassene Milch und Joghurt vom Bauernhof für einen natürlichen cremigen Geschmack frei von künstlichen Aromen oder Farbstoffen.
Sie finden ein täglich wechselndes Angebot von 8-10 EisSorten, verschiedenen EisSpezialitäten wie zum Bsp.: EisTörtchen und EisPralinen, sowie Kalt- und Heiß-Getränken an unseren Standorten in Bonn.
Eine Terrasse mit Sitzplätzen bieten wir am Standort Bonn-City, Friedrichstr. 50."


11.04.2023: Die Kirschen blühen

Die Kirschen blühen

Die in Bonn einzigartigen, weißen Kirschbäume in der Friedrichstrasse stehen in voller Blüte und laden zum Flanieren und Verweilen in die Straße.
Kommt vorbei und genießt den Alltag bei uns!


06.04.2023: Wohnphilosophie zu den Kirschblütentagen 2023:

Wohnphilosophie zu den Kirschblütentagen 2023:

"Zu den Kirschblütentagen 2023 in der Friedrichstraße zeigen wir Euch eine riesige Auswahl an Tischen in

ausgefallenen Massivhölzern und unsere neue Kollektion an Polsterstühlen.

In der Kirschblüte  bieten wir Euch einen Nachlass von 20% beim Kauf einer Esstischgarnitur – Tisch mit Stühlen – an."

Stöbert auch gern auf unseren Internetseiten:

www.wohnphilosophie.de

www.secretofwoods.de

www.tablesandmore.eu


06.04.2023: LaCreole zu den Kirschblütentagen 2023:

LaCreole zu den Kirschblütentagen 2023:

"Luftig leichte Seidenschals zur Kirschblüte:

Rosé, Pink, Weiß, Rosa, Rosarot: das sind nicht nur die Farben der Kirschblüten sondern auch die einiger unserer Seidenschals.
Diese gibt es in vielen Arten und Farben zum Sonderpreis von 29,90 € zu den Kirschblütentagen bei LA CREOLE - Nachhaltige Mode für Individualistinnen in der Friedrichstraße 38."


06.04.2023: Geschenke Leopold zu den Kirschblütentagen 2023:

Geschenke Leopold zu den Kirschblütentagen 2023:

"Wir wollen Ihnen unsere Kirschblütentagen noch etwas mehr versüßen.
Beim Kauf eines Blumenkindes erhalten Sie gratis eine kleine Leckerei dazu."


03.04.2023: Kirschblütentage 2023

Kirschblütentage 2023

Auch dieses Jahr feiern wir mit Euch die Kirschblüte in der Friedrichstraße!

Vom 11.-15.04. erwarten Euch neben einer einzigartigen Atmosphäre unter dem weißen Blütendach auch zahlreiche Angebote und Aktion der Geschäfte und Gastronomen.

Schaut vorbei und lasst Euch verzaubern!



›› Hier geht´s zur Veranstaltung auf FB


22.12.2022: Schöne Feiertage!

Schöne Feiertage!

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen super Start ins neue Jahr!


07.12.2022: Glühwein in der Friedrichstrasse und verkaufsoffener Sonntag am 11.12.2022

Glühwein in der Friedrichstrasse und verkaufsoffener Sonntag am 11.12.2022

Wenn Sie mal einen Glühwein in aller Ruhe abseits des großen Trubels auf dem Weihnachtsmarkt genießen wollen – kommen Sie zu uns in die Friedrichsttasse!

Bei den folgenden Geschäften bekommen Sie Glühwein im Ausschank:
Vom FASS Bonn (roter Glühwein, Apfelglühwein (weiß), warmer Bombardino, Bombardino Cocktail)
Kessel´s Espresso Studio (weißer Glühwein von Dagernova aus dem Ahrtal)
NEXT Restaurant
Sonja´s

Und nicht vergessen: Am 11.12.2022 (3. Advent) ist ein verkaufsoffener Sonntag (13-18 Uhr).


23.11.2022: RHEINBLICKE Panorama-Karten

RHEINBLICKE Panorama-Karten

In der Friedrichstraße entstanden, in der Friedrichstrße erhältlich:
Exklusive Weihnachts-, Neuhjahrs- und Grußkarten mit Bonner Panoramamotiven von RHEINBLICKE.
Im DIN-Lang-Format (Standardporto) mit einem wattierten Umschlag geliefert. Erhältlich u.a. bei Geschenke Leopold und Ludus Spielwaren.

Übrigens: Alle Motive sind auch als Karten mit individuellem Eindruck (ab 50 Stück) möglich!


18.11.2022: Unsere Herrnhuter Sterne leuchten wieder

Unsere Herrnhuter Sterne leuchten wieder

Sie hängen wieder: Unsere schönen Herrnhuter Sterne und verbreiten vorweihnachtliche Atmosphäre!
Genießen Sie vor allem abends einen Gang durch die Friedrichstrasse.


03.11.2022: Die Friedrichstrasse leuchtet zum BonnLeuchtet

Die Friedrichstrasse leuchtet zum BonnLeuchtet

Vom 4. bis zum 6. November findet erneut "BonnLeuchtet" in der Bonner Innenstadt statt.
Passend dazu funkeln die Lichterketten durch das letzte Herbstlaub unserer Kirschbäume.
Und damit Sie das auch das ganze Wochenende erleben können, ist der 06.11. ein verkaufsoffener Sonntag (13-18 Uhr)!



›› Ausführliche Infos zu BonnLeuchtet finden Sie hier


07.10.2022: Nachhaltige Gewürzmühlen von Sündikat

Nachhaltige Gewürzmühlen von Sündikat

Die neuen Gewürzmühlen von Sündikat basieren auf einem Biokompositmaterial aus holzbasierten Zellulose- und Holzfasern. Das Material hat einen sehr niedrigen Kohlenstoffgehalt, woraus der geringe CO2-Fußabdruck resultiert.

Und wer es genauer wissen will:
Das verwendete Biokomposit basiert zu nahezu 100 % auf nachwachsenden Rohstoffen und besteht aus zwei Hauptkomponenten:
- 30 % Zellulosefasern aus zertifiziert nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
- Etwa 70 % aus rohem Tallöl, einem Rückstand des Zellstoffherstellungsprozesses
Im Gegensatz zu pflanzenbasierten Biomaterialien greift dieses Biokomposit nicht in eine Lebensmittelproduktionskette ein.


06.10.2022: Neueröffnung von Rednib in der Friedrichstrasse

Neueröffnung von Rednib in der Friedrichstrasse

Wir freuen uns, Rednib bei uns in der Friedrichstrasse zu begrüßen! Im oberen Abschnitt zwischen Wenzelgasse und Belderberg in der Friedrichstrasse 52 könnt ihr jetzt hochwertige Kleidung Made in Bonn bekommen.


05.10.2022: La Creole

La Creole

La Creole bietet Öko-Faire sowie Pre-Loved Mode für Individualistinnen.
 
Das große Sortiment umfasst nachhaltige Mode kleiner Labels wie z.B. Lanius, Heidekönigin, Jalfe, Himalaya, Invero, Praechtig oder Kokon Zwo. Vieles davon in Bioqualität und z.B. GOTS zertifiziet. Außerdem führt La Creole eine handverlesene Auswahl der Marken Masai und Vetono. Ergänzend bietet das Modegeschäft eine reichhaltige Vielfalt außergewöhnlicher Accessoires und Schmuck aus kleinen Werkstätten internationaler und deutscher Kunsthandwerkerinnen an.
 
In einer speziellen Second-Hand Ecke können Sie ehemals bei La Creole erworbene Kleidung von anderen Kundinnen erwerben.
Nachhaltigkeit bedeutet für das Modegeschäft nicht nur auf die Auswahl der gezeigten Mode in Bezug auf Herstellung, Material und Langlebigkeit in Qualität und Stil zu achten. Nachhaltig ist auch die persönliche, oft Jahrzehnte lange Beziehung zu Herstellern, Kundinnen und Mitarbeiterinnen mit denen ein ehrlicher, fairer und authentischer Umgang gepflegt wird.


05.10.2022: Lengsdorfer Weinkönigin besucht die rheinline weinlounge

Lengsdorfer Weinkönigin besucht die rheinline weinlounge

Heute um 15 Uhr erwarten wir nochmal Besuch von der Lengsdorfer Weinkönigin!

Sie wird in der rheinline weinlounge anzutreffen sein und freut sich bei dem ein oder anderen Gläschen Wein auf nette Gespräche mit euch!


03.10.2022: Fair Fashion Walk im Rahmen der SDG-Tage

Fair Fashion Walk im Rahmen der SDG-Tage

Vom 7.10. bis zum 8.10. zwischen 10 - 17 Uhr, findet rund um die Friedrichstrasse der Fair Fashion Walk statt.

Für die Kunst-Kampagne #einshirtzumleben der Frauenrechtsorganisation FEMNET schufen Kunst- und Kulturschaffende aus einem T-Shirt – DEM Sinnbild schnelllebiger Mode – Kunstwerke mit einzigartigen Statements für mehr Fairness in der globalen Textilindustrie.

Die Besucher des Fair Fashion Walk werden Fotografien der textilen Kunstwerke in sechs nachhaltigen Modegeschäften in und um die Friedrichstraße anschauen können.

Machen Sie mit und erwerben Sie ein Ticket für die Verlosung von zwei T-Shirt-Kunstwerken am 09.10. im Kunstmuseum!



›› Weitere Infos zu den SDG-Tagen finden Sie hier


01.10.2022: Lengsdorfer Weinkönigin Christina I. in der Friedrichstrasse

Lengsdorfer Weinkönigin Christina I. in der Friedrichstrasse

Die Lengsdorfer Weinkönigin Christina I. war da und hat heute Nachmittag bei einem Rundgang über die WeinMeile die Winzer besucht. Morgen wird sie um 15 Uhr erneut in die Friedrichstrasse kommen und bei rheinline weinlounge in der Friedrichstrasse zu Besuch sein.


30.09.2022: rheinline weinlounge

rheinline weinlounge

Rustikales Ambiente, ausgewählte Weine vom Weingut MILCH aus Deutschland sowie Pompaelo aus Spanien – das bietet die rheinline weinlounge im Innenhof der Friedrcichstrasse 34.
Dazu eine Auswahl an RHEINBLICKE Panoramen aus Bonn und Umgebung sowie zwei 360°-Panoramen von Bonn bieten die passende Atmosphäre.
Dank Überdachung auch nicht nur bei Sonnenschein einen Besuch wert. ?
Die Highlights:
- Samstag Abend, ab 20 Uhr: Erdnussparty
- Sonntag, 15 Uhr: Besuch der Lengsdorfer Weinkönigin Christina I


30.09.2022: Satte Rabatte von Intersport Sportpartner zum BonnFest

Satte Rabatte von Intersport Sportpartner zum BonnFest

Zum BonnFest (30.09.-02.10.) hat Intersport Sportpartner zahlreiche Rabatte vorbereitet!
Natürlich gelten die auch am verkaufsoffenen Sonntag (2.10. von 13 bis 18 Uhr).
 
Kommt gerne vorbei!


30.09.2022: Lesung

Lesung

Am 1. Oktober um 17 Uhr findet bei Ludus Spielwaren zu den SDG-Tagen die Lesung "Baku und der weiße Elefant" statt.

Es sind insbesondere alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen.


30.09.2022: SWB-Stand am 1.10. zu den SDG-Tagen mit dem Thema „Energiesparen“

SWB-Stand am 1.10. zu den SDG-Tagen mit dem Thema „Energiesparen“

Morgen von 11 bis 19 Uhr an einem Infostand werden die Stadtwerke Bonn allen Interessierten vor allem die erfolgreiche
Energiesparkampagne der SWB vorstellen.
 
Außerdem werden die Energiesparbröschüre an die Besucher des Standes verteilt. Der Infostand wird in der Friedrichstrasse vor der Postbank sein.
 
Unter dem Slogan "Macht was aus! Gemeinsam Energie sparen" rufen die Stadtwerke Bonn dazu auf, Schwung in die Energiewende zu bringen. Jede gesparte Kilowattstunde Energie leistet gerade jetzt in der andauernden Energiekrise einen Beitrag für Unabhängigkeit von Erdgas, senkt den Kostendruck und hilft, die Klimaziele zu erreichen.


29.09.2022: Weinkönigin Christina I. auf der WeinMeile

Weinkönigin Christina I. auf der WeinMeile

Wir freuen uns, die Lengsdorfer Weinkönigin Christina I, am kommenden Samstag (01.10.2022) zur WeinMeile in der Friedrichstrasse zu begrüßen. Von 15 bis 18 Uhr wird Sie mit Ihrer Gefolgschaft in der Friedrichstrasse unterwegs sein und bestimmt auch gerne mit euch anstoßen!


29.09.2022: Programm zum BonnFest

Programm zum BonnFest

Zum BonnFest vom 30. September bis zum 2. Oktober erwarten Sie viele Aktivitäten!

Im Programm sind u. a.:
- Musik, Unterhaltung, Tanz
- Foodmarkt auf dem Münster- und Marktplatz mit Spezialitäten aus ganz Europa
- Themenwelten auf allen Plätzen: Genuss, Mobilität, Hotellerie, Lifestyle, Wellness und Fitness u.v.m.
- Kinderwelt der SWB am Sonntag (02.10.2022) auf dem Marktplatz



›› Infos zu den weiteren Aktivitäten finden Sie hier


28.09.2022: Veranstaltungen in der Friedrichstrasse im Rahmen der SDG-Tage

Veranstaltungen in der Friedrichstrasse im Rahmen der SDG-Tage

Vom 25. September bis zum 11. Oktober findet im Rahmen der Bonner SDG-Tage die 17-Ziele-Zone in der Friedrichstrasse statt.

Es erwarten Sie folgende Veranstaltungen von der Friedrichstrasse:

01. 10 um 17 Uhr
Kinder ohne Kindheit – Lesung. „Baku und der weiße Elefant“ bei Ludus – Holz-Plüsch-Spielwaren

04.10. um 20 Uhr
Gemeinwohlökonomie – Unternehmenskonzept der Zukunft? Bei Kiss the Inuit

08.10. von 13 bis 17 Uhr
Aktionen in und um die 17-Ziele-Zone Friedrichstraße

07./08.10. von 10 bis 17 Uhr
Fair Fashion Walk in der 17-Ziele-Zone rund um die Friedrichstraße



›› Infos zu weiteren Veranstaltungen in Bonn finden Sie hier


28.09.2022: Angebot von Kessel´s Espresso Studio zu der WeinMeile

Angebot von Kessel´s Espresso Studio zu der WeinMeile

Zur WeinMeile 2022 rollt Kessel’s Espresso Studio wieder seine Wein- & Proseccotheke raus:
Im Angebot sind verschiedene Getränke wie Prosecco Caterina, Limoncello Spritz, Aperol Spritz und Vitoni.

Eine perfekte Ergänzung zu den Weinen der Winzer!



›› Weitere Infos zu Kessel´s Espresso Studio finden Sie hier


27.09.2022: PizzaPrinzip

PizzaPrinzip

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2022:
Das Pizzaprinzip

Das Pizzaprinzip ist ein junges Catering/Imbiss-Unternehmen, das einehervorragende Pizza in einem echten, italienischen Steinofen mit Holzfeuer herstellt. Der Clou: Der Steinofen ist auf einem Anhänger gebaut und bringt die Pizzeria zu Ihnen nach Hause.

Jede der Pizzen ist etwas Besonderes. Das Pizzaprinzip verwendet nur Zutaten bester Qualität, Fleisch von regionalen Produzenten und Thunfisch aus nachhaltigem Fang.
Ob mit Fleisch, Fisch, vegetarisch, vegan oder süß; Sie bieten eine breite Auswahl an Pizzavariationen, so dass mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei ist.



›› Weitere Infos finden Sie hier


27.09.2022: Ichiban Noodlebar

Ichiban Noodlebar

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2022:
Ichiban Noodlebar.

Das Ramen-Restaurant Ichiban Noodlebar lädt Sie auf eine kulinarische Reise nach Japan ein.

Zur WeinMeile bietet Ichiban Noodlebar das japanische Gericht - Tako Yaki.



›› Weitere Infos zum Ramen-Restaurant finden Sie hier


27.09.2022: Gastwinzer und Gastronomen der WeinMeile 2022

Gastwinzer und Gastronomen der WeinMeile 2022

Zur Weinmeile 2022 werden unsere Gastwinzer und Gastronomen Sie mit zahlreichen Getränken und Speisen überraschen!



›› Hier finden Sie eine Übersicht aller Winzer und Gastonome


26.09.2022: Kiss the inuit

Kiss the inuit

Auch das Team von kiss the inuit in der Friedrichstraße 58 freut sich auf die SDG-Tage in der Friedrichstraße! Alle Produkte bei kiss the inuit wurden fair und ökologisch produziert und sind entsprechend zertifiziert. Kiss the inuit steht bei den SDGs für menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum (SDG 8) sowie für nachhaltigen Konsum und Produktion (SDG 12). Alle Besucher*innen der Friedrichstraße sind herzlich dazu eingeladen, sich vor Ort ein eigenes Bild davon zu machen, wie schön und vielfältig Fair Fashion ist!

Kiss the inuit ist außerdem Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), die ein nachhaltiges und soziales Wirtschaften in den Vordergrund stellt. Am 4.10. findet um 20 Uhr im Laden eine Diskussionsrunde rund um die Themen Gemeinwohlökonomie und Nachhaltigkeitsziele statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie gerne vorbei!

Am 7. und 8.10. ist kiss the inuit Teil des Fair Fashion Walks von Femnet, bei dem sechs Geschäfte rund um die Friedrichstraße Fotografien der Kampagne #eintshirtzumleben gezeigt werden. Diese Bilder geben Einblicke in die Nachhaltigkeitsziele Geschlechtergerechtigkeit, menschenwürdige Arbeit und nachhaltiger Konsum, die die Grundlage der Arbeit von Femnet bilden. In jedem Geschäft erhalten Sie einen Stempel auf einem ebenfalls dort erhältlichen Flyer, jede vollständige Karte ist dann ein Ticket für die Verlosung von zwei T-Shirt-Kunstwerken des Künstlers Marcel Odenbach. Die Verlosung findet dann beim Abschlussevent am 9. Oktober im Kunstmuseum Bonn statt.



›› Hier finden Sie weitere Infos


26.09.2022: Vinothek Neun

Vinothek Neun

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2022:
Vinothek Neun

Vinothek Neun hat die längste leuchtende Theke in Bonn und tolle Wein- und Champagnerauswahl, hausgemachte Weinbegleiter und eine einzigartige Atmosphäre.

Lassen Sie sich von der Weinauswahl inspirieren und sicherlich auch überraschen – Über 120 Weine (die Großzahl aus Deutschland, aber auch Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Österreich und neue Länder sind bei uns vertreten) warten darauf, Ihnen einen genussreichen Tag (es wird auch ein Mittagsmenü angeboten) an oder Abend zu bereiten.

Hausgemachte, frisch zubereitete, weinbegleitende Speisen gehören selbstverständlich auch in unser Portfolio. Und manchmal gibt es auch Live-Musik bei uns.

Die Weinauswahl für das BonnFest:

Weisswein
- Weissburgunder Schloßgut DIEL - Edition NeuN, Nahe
- Grauburgunder Nelles - 1479, Ahr
- Riesling Grans Fassian - Mineralschiefer, Mosel

Rosé
- Kühling-Gillot - Hase, Rheinhessen

Rotwein
- Chianto Classico – 100 % Sangiovese, Toscana
- Spätburgunder - Dr. Heger, Mehrdinger Bühl, Baden

Die Speisenauswahl für das BonnFest:

- Käse- oder Käse/Aufschnitt Platte
- Gegrillte Tomaten-Mozzarella Brot
- Rote Linsensuppe
- Gegrillte Tiger Prawns
- Gebackener Schafskäse



›› Mehr Infos zu der Vinothek Neun finden Sie hier


26.09.2022: Nachhaltigkeit im Eislabor

Nachhaltigkeit im Eislabor

EisLabor setzt auf natürliche Ressourcen.

Um Abfall zu minimieren, bieten sie das Eis zum Mitnehmen im Hörnchen oder im essbaren Becher mit Keks-Löffel an.
Shakebecher, Deckel und Löffel werden aus Zuckerrohr und Milchsäure gemacht. Strohhalme sind aus Hartweizengries.


25.09.2022: Wohnphilosohpie

Wohnphilosohpie

Die Wohnphilophie setzt sich für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion ein:

„Das gesamte Holz, das wir für unsere Produkte verwenden, stammt aus legalem, nachhaltigem Holzanbau. Wir handeln und verarbeiten ausschließlich zertifizierte Hölzer. Die Oberflächen werden von uns mit lebensmittelechten und lösungsfreien Ölen bzw. wasserbasierenden, umweltfreundlichen Lacken ohne schädliche Zusatzstoffe behandelt. Für unsere Rivergüsse verwenden wir nachhaltiges, biobasiertes Epoxidharz.“



›› Hier finden Sie weitere Infos


24.09.2022: Wein Cabinet

Wein Cabinet

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2022:
Wein Cabinet.

Wein Cabinet ist ein Familienweingut am Kaiserstuhl.

Für die WeinMeile bieten sie ihre eigenen badischen Weine sowie Weine aus weiteren deutschen Anbaugebieten.
Passend zum Wein bietet das Wein Cabinet auch vier verschiedene Flammkuchen an.

Das Haus der guten Weine führt deutsche und internationale Weine und ist für seinen exklusiven Präsent- und Versandservice bekannt.



›› Weitere Infos zum Wein Cabinet finden Sie hier


23.09.2022: SDG-Tage 2022 | 17-Ziele-Zone Friedrichstrasse

SDG-Tage 2022 | 17-Ziele-Zone Friedrichstrasse

Es ist wieder soweit! Wir laden Sie herzlich zu der 17-Ziele-Zone in der Friedrichstrasse ein. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Bonner SDG-Tage 2022 vom 25. September bis zum 11. Oktober 2022 stattfinden. Die 17-Ziele-Zone wird in Kooperation mit der Eine-Welt-Promotorin für Bonn und das südliche NRW, dem Bonner Netzwerk für Entwicklung und dem Amt für Internationales und globale Nachhaltigkeit der Stadt Bonn organisiert.

Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, vielen unter dem Kürzel SDGs für „Sustainable Development Goals“ bekannt, sind hier am deutschen UN- und Nachhaltigkeitsstandort täglich Thema und auch für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger eine Herzensangelegenheit. Eine Vielzahl von Initiativen setzt sich dafür ein, nachhaltige Entwicklung vor Ort voranzubringen.

Die Friedrichstrasse möchte auch dieses Jahr ebenfalls unter dem Motto „17 Tage für 17 Ziele“ einen Beitrag zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsziele leisten. Während der gesamten SDG-Tage wird die Friedrichstrasse in ein buntes Regenschirmdach zieren. Über die ganze Straße werden Stände verteilt, die 17 SDG-Zeile thematisieren.
Es werden erneut Bonner Aktivitäten zur Umsetzung der 17 Ziele präsentiert, Impulse gegeben und Nachhaltigkeit in den Geschäften thematisiert.
Kommen Sie gerne zu uns in die Friedrichstrasse und erfahren Sie von den „Sustainable Development Goals“!



›› Weitere Infos finden Sie hier


23.09.2022: Weingut Sermann

Weingut Sermann

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2022:
Weingut Sermann

Seit mehr als 250 Jahren beschäftigt sich Weingut Sermann mit dem An- und Ausbau von Wein. 1744 ursprünglich von der Mosel an die Ahr gesiedelt schlägt ihr Herz nicht nur für Spätburgunder. Auch Riesling lässt es deutlich höherschlagen. Neben diesen beiden Rebsorten kultivieren sie allerhand weiße Burgunderrebsorten und stellen auch Sekte nach traditioneller Flaschengärung her.
 
Inzwischen verantwortet Lukas Sermann die Geschicke des Familienweinguts und wird dabei tatkräftig von seiner Familie unterstützt. Seine Motivation ist dabei die Kultur des Terrassenweinbaus zu bewahren und das etwas, in seinen Augen völlig zu Unrecht, angestaubte Image der Region auf zu polieren. Mit Weinbergen in den besten Großen Gewächslagen der Ahr sowie wurzelechten Parzellen im Altenahrer Eck kann er dabei auf sehr gute Voraussetzungen zurückgreifen. Die Qualität (s) eines Weins ist dabei eng mit dem Respekt und Umgang des Kulturguts verknüpft. So sind Winzer doch auf ihre Art und Weise auch nur Hüter und Bewahrer und (sich) Zeit (zu lassen) spielt mit eine essenzielle Rolle.
 
Das Warenangebot für die WeinMeile:
 
*Bellabianca*
Spätburgunder Blanc de Noir, Qualitätswein, trocken
 
*Ahrweiler Chardonnay*
Qualitätswein, trocken
 
*Gypsy One*
Spätburgunder Rosé de Noir, Qualitätswein, trocken
 
*Recher Herrenberg Kabinett*
Riesling Kabinett, Prädikatswein, fruchtsüß
 
*Altenahrer Übigsberg "Auf Graben"*
Weissburgunder Qualitätswein, trocken
 
*Spätburgunder*
Qulitätswein, trocken
 
Wasser, medium, 0,33


›› Weitere Infos zu Weingut Sermann finden Sie hier


21.09.2022: Weingut Welker-Emmerich

Weingut Welker-Emmerich

Zu Gast bei uns auf der WeinMeile zum BonnFest 2022:
Weingut Welker-Emmerich

Ein waschechter, lebhafter Familienbetrieb aus Rüdesheim an der Nahe, der Erfahrung und Tradition mit Neugierde, großem Optimismus und Einfallsreichtum verbindet. Umweltschonender Anbau, eine späte Lese und reduzierte Stockerträge stehen im Mittelpunkt des Schaffens. So entstehen bekömmliche Weine ausgezeichneter Qualität. So, wie sich der Weingenießer Zeit und Ruhe für die edlen Tropfen von der Nahe nimmt, so nimmt sich der Familienbetrieb Zeit, um mit Bedacht die Geschenke der Natur im Wein zu vollenden.
 
Folgende Weine bringt uns Weingut Welker-Emmerich mit:
-Secco - trocken - der Leichtsinnige
-LebensArt - trocken
-Mila - lieblich
-Rotling - Einsteigerwein - mild
-Cuvée M - Rotwein - halbtrocken
-Riesling - trocken
-Pinot Blanc - trocken
-Spätburgunder Blanc de Noir
-Grauer Burgunder vom roten Sandstein
-Grande - Rotwein - trocken


›› Meh Infos finden Sie hier


20.09.2022: WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2022

WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2022

Dieses Jahr wird es endlich wieder im Rahmen des BonnFest eine WeinMeile in der Friedrichstrasse geben!
Genießen Sie vom 30. September bis zum 2. Oktober die zahlreichen Weine unserer ausgewählten Gast-Winzer & Weingüter.
Lassen Sie sich von dazu passenden kulinarischen Spezialitäten verwöhnen.
Flanieren, shoppen und schlendern Sie unter dem bunten Regenschirmdach durch die Friedrichstrasse über die WeinMeile 2022!
 
Mit dabei sind u. a.:
- Weingut Welker-Emmerich
- Vinothek Neun
- Weingut Sermann
- Weinhandel Briem
- rheinline Weinlounge
- PizzaPrinzip
- IchiBan Noodlebar


›› Weitere Infos werden nach und nach hier veröffentlicht


15.09.2022: SAVE THE DATE: BonnFest mit verkaufsoffenem Sonntag und mit WeinMeile in der Friedrichstrasse!

SAVE THE DATE: BonnFest mit verkaufsoffenem Sonntag und mit WeinMeile in der Friedrichstrasse!

Vom 30.09. bis 02.10.2022 findet endlich wieder das BonnFest statt. Sie erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm und zahlreiche kulinarische Spezialitäten.
Insbesondere freuen wir uns, dass wir Sie auch wieder zur WeinMeile in der Friedrichstrasse begrüßen dürfen.

Nicht zu vergessen: Der 02.10.2022 ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag!

Also: Termin schonmal in den Kalender eintragen…


20.06.2022: Ein herzlicher Dank an alle Besucher des Friedrichstrassenfest 2022!

Ein herzlicher Dank an alle Besucher des Friedrichstrassenfest 2022!

Es hat uns wahnsinnig viel Freude gemacht, endlich wieder mit euch auf dem roten Teppich feiern zu können. Auch, wenn die Temperaturen etwas kühler hätten sein können…

Hier findet ihr noch ein paar Impressionen von diesem heißen Tag. Und schonmal vormerken: Das Friedrichstrassenfest 2023 findet am 17. Juni 2023 statt!


18.06.2022: Herzlich willkommen zum Friedrichstrassenfest 2022!

Herzlich willkommen zum Friedrichstrassenfest 2022!

Das Friedrichstrassenfest 2022 ist eröffnet! Wir heißen alle unsere Gäste bei bestem Sommerwetter herzlich willkommen! :)


17.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | Aktivitäten für Kinder

Friedrichstrassenfest 2022 | Aktivitäten für Kinder

Auch die Kinder kommen bei uns auf dem Friedrichstrassenfest nicht zu kurz:
- Von 12-16 Uhr ist Björn der Gaukler (www.gaukeln.de) bei uns zu Besuch in der Friedrichstrasse. Ob als Stelzenläufer oder mit seinen Gaukelshows. Er wird garantiert für leuchtende Kinderaugen sorgen. Seine Gaukel-Shows finden um 14:40 Uhr und um 15:30 Uhr im Bereich der Bonngasse statt.
- Zwischen 16 und 17:30 Uhr sind bei uns die Bönnschen Pänz zu Besuch und singen tolle Lieder. Sie werden durch die gesamte Friedrichstrasse ziehen und da können auch eure Pänz gerne mitsingen!
- Bei Ludus Spielwaren erwarten die Kinder bunte Luftballons, ein CandyCar-Parkour und natürlich viele weitere Spielsachen zum Entdecken.
- Bei der Goldschmiede Brand können Sie auf vorbereiteten Silberherzen die Oberfläche selber veredeln. Ein nachhaltiges Erlebnis für die etwas älteren Kinder.
- An unserer Tombola gibt es extra für Kinder zahlreiche Preise zu gewinnen. Von Spielzeugen von Ludus Spielwaren über Kinderkleidung von Carussell bis hin zu Kamelle…:)
 
P.S. Der Tombola-Pavillon steht neben dem Café „ C‘est La vie“, aber Sie können Ihre Lose auch bei den Feen, die mit einem Bauchladen durch die Straße gehen, erwerben.


17.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | Fabelhafte Tombola mit zahlreichen Preisen

Friedrichstrassenfest 2022 | Fabelhafte Tombola mit zahlreichen Preisen

Auf dem Friedrichstrassenfest erwartet Sie unsere Tombola mit zahlreichen hochwertigen Preisen aus den Geschäften der Friedrichstrasse!
 
Unser Hauptpreis ist ein SUP von Intersport im Wert von 500,-€:
FIREFLYs iSUP 400 FAM ist ein aufblasbares Stand Up Paddle mit Kajakfunktion in Dropstitch-Konstruktion, das über eine besonders große Standfläche verfügt. Ein tolles Feature ist zudem das große Sichtfenster im Vorderbereich inklusive Gepäcknische mit wasserdichter Abdeckung. Das Stand Up Paddle Board kommt mit einer Fixierung für zwei Kajaksitze und für Dry Bags, mit einem Kombipaddel aus Alu, einer Doppelhubpumpe sowie mit einem Ersatzteil-Kit.
Also kommt gerne vorbei und versucht euer Glück in unserem Tombola-Pavillon neben dem Café „ C‘est La vie“ !


16.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | 20 % Rabatt auf alle Kleider

Friedrichstrassenfest 2022 | 20 % Rabatt auf alle Kleider

Nachhaltige Kleider für das ultimative Sommerfeeling!

Luftiges Leinen, oder weichfließende Viskose, schlicht oder geblümt. Seide oder Bio-Baumwolle.
Es gibt so viele unterschiedliche Kleider, aber alle sind wunderbare Begleiter für den Sommer.
Bei LA CREOLE in der Friedrichstraße 38 gibt es auf alle Kleider 20% Rabatt. Und das schon ab Freitag, dem 17. Juni, damit Sie damit schon über den roten Teppich beim Friedrichstraßenfest flanieren können.


16.06.2022: Nico & Alex auf dem Friedrichstrassenfest am 18. Juni

Nico & Alex auf dem Friedrichstrassenfest am 18. Juni

Nico und Alex spielen Pop & Rock nur mit einer Akustikgitarre und zwei ausdrucksstarken Stimmen. Man kennt Nico & Alex auch von Bands wie „Dirty Deeds ’79“ und „Olli K’s Hot Affair“.
Sie spielen bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2022 von 14:00 bis 19:00 Uhr. Gute Musik und gute Laune sind garantiert! (Foto: Sandra Then)



›› Hier erfahren Sie mehr über Nico & Alex


16.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | 10 % Rabatt auf alle Candycars

Friedrichstrassenfest 2022 | 10 % Rabatt auf alle Candycars

Zum Friedrichstrassenfest gibt es im LUDUS SPIELWAREN eine besondere Spielaktion rund um unsere Candycars. Zu diesem Anlass gibt es 10% Rabatt auf alle candycars*. Wir haben noch weitere Aktionen und Vorteile im Geschäft, also unbedingt vorbeikommen. Bei uns gibt es auch gratis Luftballons* (*solange der Vorrat reicht.)


15.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | „Bonn53“ - Gutschein und Rabatt auf Lupen

Friedrichstrassenfest 2022 | „Bonn53“ - Gutschein und Rabatt auf Lupen

Briefmarken Jansen hat zum Friedrichstrassenfest tolle Angebote vorbereitet! Kaufen Sie jetzt den neuen „Bonn53“-Gutschein und erhalten (bis 30.6.2022) 10% des Gutscheinwertes als Geschenk zusätzlich.
(Beispiel: Sie kaufen einen Gutschein über 50,- € -> Wert des Gutscheins 55,- €.
Der Gutschein ist 3 Jahre gültig und kann direkt in der Briefmarkenhandlung Jansen, Friedrichstr. 23, 53111 Bonn  erworben werden. (Auch online unter www.briefmarkenjansen.de möglich)

Außerdem erhalten Sie am 18.6.22 von 9 - 17 Uhr auf alle vorrätigen Lupen einen Rabatt von 20% !


10.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | Tombola

Friedrichstrassenfest 2022 | Tombola

Sie darf natürlich auf dem Friedrichstrassenfest nicht fehlen: Unsere Tombola mit zahlreichen hochwertigen Preisen aus den Geschäften der Friedrichstrasse!
Aber kommen Sie nicht zu spät – sonst sind die Besten Preise schon weg…


08.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | Tolles Angebot von Geschenke Leopold

Friedrichstrassenfest 2022 | Tolles Angebot von Geschenke Leopold

Zum Friedrichstrassenfest 2022 gibt es bei GESCHENKE LEOPOLD in der Nummer 38 zwei der so sehr beliebten WILLOW TREE Figuren zum einmaligen SONDERPREIS von 12,22 Euro: „My New Baby“ mit den beiden kleinen Geschwistern, und die herzlich Willkommen heißende „Gracious“.


08.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | Wein und leckere Köstlichkeiten aus Elsass

Friedrichstrassenfest 2022 | Wein und leckere Köstlichkeiten aus Elsass

Speziell zum Friedrichstrassenfest am 17. und 18. Juni hat das Sündikat den elsässischen Winzer Francios BAUR eingeladen und dazu gibt es leckere Köstlichkeiten aus der französischen Region Elsass.


08.06.2022: Friedrichstrassenfest 2022 | Beste Angebote bei Wohnphilosophie

Friedrichstrassenfest 2022 | Beste Angebote bei Wohnphilosophie

Bei Wohnphilosophie gibt es zum Friedrichstraßenfest: Beste Angebote für Tables & More Programm auf Massivholztische, Esszimmerstühle und Sessel. Lassen Sie sich überraschen!

Tables & More ist eine Linie der Wohnphilosophie speziell entwickelt für Massivholzliebhaber. Die Vision der Wohnphilosophie für das Konzept ist qualitativ hochwertige Tische zu sensationellen Preisen anzubieten. Massivholz kann so günstig sein!


08.06.2022: Bönnsche Pänz auf dem Friedrichstrassenfest am 18. Juni

Bönnsche Pänz auf dem Friedrichstrassenfest am 18. Juni

Die Bönnschen Pänz ist ein Projektchor des Festausschuss Bonner Karneval. Die jungen Mitglieder des Chors sind zwischen sechs und zwölf Jahren alt und singen Volkslieder, Rock’n Roll und noch vieles mehr – natürlich vornehmlich op bönnsch. Sie treten auf kleinen und großen Bühnen auf und treten sogar mit dem Beethoven Orchester Bonn auf!

Die Bönnschen Pänz erwarten wir bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2022 zwischen 16:00 und 17:30 Uhr.



›› Hier erfahren Sie mehr über Bönnsche Pänz


08.06.2022: Sam Cheanz & The Blue Denims auf dem Friedrichstrassenfest am 18. Juni

Sam Cheanz & The Blue Denims auf dem Friedrichstrassenfest am 18. Juni

Die Band Sam Cheanz & The Blue Denims holt echten Rock and Roll authentisch in unsere Zeit zurück. Die Band spielt seit 2014 mit fünf Mitgliedern alle gängigen Hits oder auch Ohrwürmer der späten 50er oder frühen 60er Jahre.

Von 13:00 bis 16:00 Uhr bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2022 gegenüber Sonja‘s!



›› Hier geht es zum Internetauftritt von Sam Cheanz & The Blue Denims


31.05.2022: Am 18. Juni 2022 geht das FRIEDRICHSTRASSENFEST in die 14. Runde!

Am 18. Juni 2022 geht das FRIEDRICHSTRASSENFEST in die 14. Runde!

Nach zwei Jahren Zwangspause findet unsere geliebte Feier wieder statt.
Es erwarten Sie exklusive Angebote unserer Händler, eine Menge kulinarischer Spezialitäten unserer Gastronomen sowie weitere spannende Aktionen. Für eine musikalische Begleitung sorgen u.a. Nico & Alex, Mak´s Trio, Sam Cheanz & The Blue Denims und die Bönnschen Pänz.

Wir können es kaum erwarten, Sie endlich wieder auf dem gewohnten roten Teppich begrüßen zu dürfen!



›› Die Veranstaltung auf Facebook


30.03.2022: Die ersten Knospen unserer weißen Kirschblüten öffnen sich bereits!

Die ersten Knospen unserer weißen Kirschblüten öffnen sich bereits!

Passend dazu beginnen schon bald die diesjährigen Kirschblütentage: Vom 1. bis zum 9. April putzen sich die Händler und Gastronomen auf der Friedrichstrasse für Sie raus und locken, neben Frühlingsatmosphäre, mit besonderen Aktionen.
So macht‘s Shoppen und Flanieren Spaß!


30.03.2022: Sonja´s lädt zum Sonjazz!

Sonja´s lädt zum Sonjazz!

Am 02.04. ab 16:00 Uhr gibt es neben Kirschblüten, Speis und Trank auch Old Time Jazz von "Papa Tom´s Jazz GmbH" zu hören! Der Eintritt ist wie immer frei!
 
 


›› Weitere Infos unter:


30.03.2022: Angebot von Geschenke Leopold

Angebot von Geschenke Leopold

Zu den Kirschblütentagen können Sie bei Geschenke Leopold die Holzfiguren „Mädchen mit Kirschblüte“ sowie die „Frühlings-Blumenkinder“ aus dem Programm der weltberühmten Manufaktur Wendt & Kühn im Erzgebirge mit 10 % Prozent Rabatt erwerben.
Passend dazu gibt es handgemachte Grußkarten der Fotografin Hanna Kocanis mit Frühlingsmotiven aus Bonn.


30.03.2022: Blühendes Bonn zum Sonderpreis

Blühendes Bonn zum Sonderpreis

Bei Ludus Spielwaren gibt es über den gesamten Zeitraum der Kirschblütentage 2022 einen 15% Nachlass auf das Ravensburger Puzzle "Blühendes Bonn" (1500 Teile)


30.03.2022: Der Frühling kann kommen!

Der Frühling kann kommen!

Bei Wohnphilosophie gibt es zu den Kirschblütentagen 20% Preisnachlass auf alle Produkte in den Aktionsfarben: Weiß – Hellrosa – Rosa – Rosarot – Altrose – Kirschrot! ??


25.03.2022: Kirschblütentage 2022 | 70% Rabatt bei SchuhSchuh

Kirschblütentage 2022 | 70% Rabatt bei SchuhSchuh

Das erste Angebot zu den Kirschblütentagen ist da! Bei SchuhSchuh können Sie am 1. und 2. April schöne Schnäppchen machen. Es gibt 70% Rabatt auf alle Schuhe! ?


23.03.2022: Kirschblütentage 2022 | LA CREOLE steht Kopf!

Kirschblütentage 2022 | LA CREOLE steht Kopf!

Am 1. und 2. April dürfen Sie sich bei LA CREOLE - Nachhaltige Mode für Individualistinnen in der Friedrichstr. 38 beim Abverkauf von Kleidung aus nachhaltigen Kollektionen der letzten Jahre über enorme Rabatte freuen. Leider ist das Lager wegen der geringeren Verkäufe in Coronazeiten zu voll geworden. Da es ja aber für LA CREOLE Kleidung kein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt, können Sie sich noch lange über Ihr Schnäppchen freuen.

Auch die Schneiderinnen und Bastlerinnen unter Ihnen können für ein paar Euro Kleidung mit kleinen Mängeln erwerben, aus denen sich noch manch tolles Upcycling-Stück herstellen lässt.


18.03.2022: Starten Sie mit uns in den Frühling – Kirschblütentage vom 1. bis 9. April

Starten Sie mit uns in den Frühling – Kirschblütentage vom 1. bis 9. April

Bald ist es soweit und die wundervollen weißen Kirschbäume in der Friedrichstrasse gehen in die Blüte. Für den Zeitraum haben sich unsere Händler und Gastronomen verschiedene Aktionen und Angebote für Sie einfallen lassen.
Merken Sie sich den Termin schonmal vor und genießen Sie die Frühlingsatmosphäre in der Friedrichstrasse!


16.09.2021: Nachhaltig seit 1976

Nachhaltig seit 1976

2016 traten die 17 UN Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals = SDG) in Kraft. Bereits seit 1976 stehen viele dieser Ziele im Fokus von La Creole wie die folgende Aufzählung zeigt:
 
Bei La Creole arbeiten nur Frauen, auch in der Unternehmensführung. 75% der Unternehmensanteile sind im Besitz von Frauen.
 
La Creole bezieht Strom aus erneuerbaren Energien.
 
Das Arbeitsklima bei La Creole ist wertschätzend, familiär und freundlich. Alle Arbeitsverhältnisse bestehen seit etlichen Jahren.
 
La Creole handelt nicht nur mit hochwertiger und langlebiger Kleidung, sondern fördert auch die Ressourcenschonung, mit der ganzjährig stattfindenden Second-Hand-Aktion „Nur in gute Hände abzugeben“.
 
Einige der Kleidungsstücke und Accessoires werden aus recycelten Materialien hergestellt.
 
Bei der Produktion von ökologischer Bekleidung, wie La Creole sie vertreibt, wird auf die Vermeidung des Einsatzes von Chemikalien oder deren Rückständen größten Wert gelegt. Das nützt den Wasserlebewesen und der Flora und Fauna an Land.
 
La Creole unterstützt nicht nur den Fairen Handel z.B. durch Einkauf bei sozialen Projekten in Asien oder Südamerika sondern auch die Verbesserung der Lebenssituation vieler Textilarbeiterinnen oder Kleinunternehmerinnen durch Spenden an die Andheri Hilfe e.V. und Femnet e.V.


16.09.2021: Daniels & Leitner Leinen

Daniels & Leitner Leinen

Daniels Wohnen präsentieren zu den SDG-Tagen eine Sonderausstellung in Kooperation mit der Firma Leitner Leinen.
 


›› Die Leitner Philosophie


16.09.2021: Nachhaltiges Wohnen

Nachhaltiges Wohnen

Die Wohnphilosophie verfolgt wie der Name schon vermuten lässt eine bestehende Nachhaltigkeits-Philosophie, welche Sie Interessenten auf Nachfrage gerne erklären.
 
Zu den Nachhaltigkeitstagen auf der Friedrichstrasse wollen sie das Projekt Tables & More präsentieren.
 
Zusätzlich haben sie ihr Schaufenster unter dem Motto: "high quality tables at sensational prices" neu dekoriert.
 

Einen Stand werden Sie nicht betreuen, jedoch haben die Betreuer der anderen Stände freien Zugang zu deren Kaffeemaschine!



›› Mehr zu Tables & More


16.09.2021: Vielfältige Fair Fashion!

Vielfältige Fair Fashion!

Auch das Team von kiss the inuit in der Friedrichstraße 58 freut sich auf die SDG-Tage in der Friedrichstraße!
 
Alle Produkte bei kiss the inuit wurden fair und ökologisch produziert und sind entsprechend zertifiziert. Alle Besucher*innen der Friedrichstraße sind herzlich dazu eingeladen, sich vor Ort ein eigenes Bild davon zu machen, wie schön und vielfältig Fair Fashion ist!
 
kiss the inuit ist Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), die ein nachhaltiges und soziales Wirtschaften in den Vordergrund stellt, und steht bei den SDGs für menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum (SDG 8) sowie für nachhaltigen Konsum und Produktion (SDG 12). Am 25.09. und 01.10. informiert die Regionalgruppe Bonn der GWÖ an einem Infostand vor Laden über ihre Ziele und ihr Vorgehen. Kommen Sie gerne vorbei!


16.09.2021: Pre Loved Fashion

Pre Loved Fashion

La Creole handelt mit nachhaltiger und langlebiger Kleidung aus ökologischer Herstellung oder fairem Handel.
 
Desweiteren fördert La Creole die Ressourcenschonung und den Kleiderkreislauf durch die bereits seit 9 Jahren aber seit September 2021 ganzjährig stattfindende Second-Hand-Aktion mit Kleidung aus früheren La Creole Saisons.
 
Entdecken Sie unseren Pre-Loved Ständer in der Friedrichstraße 38.


10.09.2021: SDG-Tage 2021 | 17-Ziele-Zone Friedrichstrasse

SDG-Tage 2021 | 17-Ziele-Zone Friedrichstrasse

Wir laden Sie herzlich zu der 17-Ziele-Zone in der Friedrichstrasse ein. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Bonner SDG-Tage 2021 vom 18. September bis zum 4. Oktober 2021 stattfinden. Die 17-Ziele-Zone wird in Kooperation mit der Eine-Welt-Promotorin für Bonn und das südliche NRW, dem Bonner Netzwerk für Entwicklung und dem Amt für Internationales und globale Nachhaltigkeit der Stadt Bonn organisiert.

Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, vielen unter dem Kürzel SDGs für „Sustainable Development Goals“ bekannt, sind hier am deutschen UN- und Nachhaltigkeitsstandort täglich Thema und auch für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger eine Herzensangelegenheit. Eine Vielzahl von Initiativen setzt sich dafür ein, nachhaltige Entwicklung vor Ort voranzubringen.

Die Friedrichstrasse möchte ebenfalls unter dem Motto „17 Tage für 17 Ziele“ einen Beitrag zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsziele leisten. Während der gesamten SDG-Tage wird die Friedrichstrasse in ein buntes Regenschirmdach zieren. Über die ganze Straße werden Stände verteilt, die 17 SDG-Zeile thematisieren.

Es werden Bonner Aktivitäten zur Umsetzung der 17 Ziele präsentiert, Impulse gegeben und Nachhaltigkeit in den Geschäften thematisiert. Außerdem werden Händler und Gastronomen verschiedene Aktionen und Angebote vorstellen.

Kommen Sie gerne vorbei und erfahren Sie von den „Sustainable Development Goals“!
#NachhaltigkeitAufDemSchirm



›› Auf Facebook finden Sie nach und nach weitere Infos


24.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Aktion von kiss the inuit

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Aktion von kiss the inuit

Kiss the inuit nimmt an einer schönen Aktion teil. Unter dem Motto „Kultur kann überall stattfinden und somit für jeden sichtbar, für jeden zugänglich sein“ stellt der Female Photo Club deutschlandweit Fotografien verschiedener Künstlerinnen in Schaufenstern von Geschäften und Gastronomie aus. Mit dabei ist auch „kiss the inuit“ in der Bonner Friedrichstraße, wo sich das Schaufenster aktuell in eine Fotogalerie verwandelt.

Weitere Infos finden Sie unter: https://femalephotoclub.com/goes-local/


23.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 10 % Rabatt auf alle Strickjacken

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 10 % Rabatt auf alle Strickjacken

Freuen Sie sich auf ein weiteres Angebot von Karin Glasmacher zur FRIEDRICHSTRASSENWOCHE!

Liebe Mode-Freundinnen, jetzt geht es nach draußen – und die neuen Lieblingsstücke kommen mit! Strickjacken in frischen Farben sind ein Muss für jeden Ausflug und für kühle Abende. Als Sommer-Special gibt es bei Karin Glasmacher -10% Nachlass* auf alle Strickjacken.

Das Angebot gilt nicht nur in der FRIEDRICHSTRASSENWOCHE, sondern bis zum 11.07.2021 bei Ihrem Mode-Einkauf.

 


18.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 10 % Nachlass auf alles

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 10 % Nachlass auf alles

Bei Daniels Wohnen gibt es zur FRIEDRICHSTRASSENWOCHE vom 18.06.2021 bis 26.06.2021 10 % Nachlass auf alle Artikel.


18.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Leckeres Angebot von Geschenke Leopold

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Leckeres Angebot von Geschenke Leopold

Bei einem Einkauf ab 5 Euro bekommen Sie bei Geschenke Leopold während der FRIEDRICHSTRASSENWOCHE ein kleines süßes Stück vom großen Glück!


18.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Tolle Angebote von Karin Glasmacher

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Tolle Angebote von Karin Glasmacher

Liebe Mode-Freundin, die Sonne blitzt durchs Fenster, schon morgens braucht man keine Jacke mehr. Manchmal kommt der Sommer schneller als gedacht. Jetzt ist es Zeit für etwas luftiges, leichtes und NEUES! Wie Wäre es zum Beispiel mit Leinen? Oder doch lieber ein Hauch von Baumwolle? Schauen Sie sich doch auch mal unseren super schönen ultraleichten Sommerstrick an. Zur FRIEDRICHSTRASSENWOCHE gibt es tolle Angebote! Finden auch Sie bei uns Ihr neues Lieblingsstück!


18.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 20 % auf vieles!

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 20 % auf vieles!

Auch SchuhSchuh hat während der ganzen FRIEDRICHSTRASSENWOCHE ein Angebot geplant – „20 % auf vieles!“. Lassen Sie sich überraschen, ob Ihr Lieblingsteil dabei ist.


18.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Kochvorstellung von Rico Bataille

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | Kochvorstellung von Rico Bataille

Am Samstag, den 26.06.2021, wird Sündikat wieder mit dem Kochen beginnen. Sofern die COVID Lage erlaubt, gibt es zur FRIEDRICHSTRASSENWOCHE von 12:30 bis 17:00 Uhr eine Kochvorstellung von Rico Bataille. Kommen Sie gerne vorbei!


17.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 10 % Rabatt von LA CREOLE

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 10 % Rabatt von LA CREOLE

LA CREOLE hat für alle Kunden während der FRIEDRICHSTRASSENWOCHE folgendes Angebot: „Wir bei LA CREOLE - Nachhaltige Mode für Individualistinnen in der Friedrichstraße 38 machen es uns und Ihnen während der Friedrichstrassenwoche leicht: In dieser Zeit gibt es auf Alles 10% Rabatt. Sowohl auf ökofaire und ausgefallene Kleidung, auf besondere Accessoires z.B. unsere Seidenschals in unendlich vielen Variationen und auch auf liebevoll hergestellten Perlenschmuck Bonner Kunsthandwerkerinnen. Das ist doch einen Besuch wert!“


17.06.2021: FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 20 % Rabatt

FRIEDRICHSTRASSENWOCHE 2021 | 20 % Rabatt

Intersport Sportpartner hat eine tolle Aktion geplant. Auf alle Artikel, die Sie ausgesucht haben, erhalten Sie 20 % Rabatt auf bereits reduzierte Ware. Also greifen Sie zu!


02.06.2021: Friedrichstrassenwoche 2021

Friedrichstrassenwoche 2021

Wir laden Sie herzlich zu der Friedrichstrassenwoche 2021, vom 18. bis zum 27. Juni, ein!

 

Während der ganzen Woche werden zahlreiche Aktionen und Angebote von den Händlern und Gastronomen präsentiert.

 

Diese werden wir Ihnen nach und nach hier und auf Facebook vorstellen.

 

Die Friedrichstrassenwoche findet aufgrund der aktuellen Situation erneut anstelle des beliebten Friedrichstrassenfestes statt. Dadurch können wir den Besucherstrom entzerren und somit allen die Berücksichtigung der gebotenen Sicherheitsmaßnahmen erleichtern, ohne dabei gänzlich auf die einmalige Atmosphäre verzichten zu müssen.

 

Genießen Sie ein paar schöne Sommertage in einer der schönsten Fußgängerstrassen Deutschlands!


24.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | Spendenaktion von der Galerie Bernd Bentler

Friedrichstrassenwoche 2020 | Spendenaktion von der Galerie Bernd Bentler

Die Galerie Bernd Bentler unterstützt das Projekt "Helden kaufen - Atem spenden". Im Rahmen der Friedrichstrassenwoche gibt es eine Spendenaktion von der Künstlerin Ruth Tauchert. Diese bezieht sich auf den letzten Helden #160. Er ist eingerahmt und steht zur Ansicht in der Galerie.

Mehr Information finden Sie hier:
https://www.berndbentler.de/
https://www.instagram.com/galerie_bernd_bentler/?hl=de


24.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | Tolles Angebot von LA CREOLE und Cést la vie

Friedrichstrassenwoche 2020 | Tolles Angebot von LA CREOLE und Cést la vie

Zur Friedrichstrassenwoche kooperieren LA CREOLE - Nachhaltige Mode für Individualistinnen - in der Friedrichstr. 38 und das "Cést la vie"-Café gegenüber. Nach einem erfolgreichen Einkauf bei LA CREOLE kann Frau sich bei einem leckeren Gratis-Kaffee entspannen und sich vielleicht noch ein Törtchen gönnen.


19.06.2020: Guggenheimer Schnupperangebot bei Kessel´s Espresso Studio

Guggenheimer Schnupperangebot bei Kessel´s Espresso Studio

Guggenheimer Arabica & Guggenheimer Supreme Espresso-Caffé-Bohnen im Paket zum Sonderpreis.
Oben drauf gibt es noch einen Cafféspezialitätengutschein!


19.06.2020: Hielscher Probierangebot

Hielscher Probierangebot

Von Hielscher - Ihr Fleischer-Fachgeschäft erwartet Sie zur Friedrichstrassenwoche ein Probierangebot:Es gibt einen Rabatt von 30% auf Picanha, Chuck Tender, Hanging Tender und Armroast Steaks!


19.06.2020: Satte Rabatte bei BoConcept

Satte Rabatte bei BoConcept

Boconcept Bonn bietet während der ganzen Friedrichstrassenwoche dicke Rabatte: Bis zu 60% auf Ausstellungsstücke und 15% auf ausgewählte Bestellungen!


19.06.2020: Blumenmischung bei Kiss the inuit

Bei "Kiss the inuit" gibt es während der Friedrichstrassenwoche für jeden Kunden eine bunte Blumenmischung, die dann im heimischen Garten oder Balkonkasten eingesät werden kann.

Passt perfekt zu unserem Wildblumeninsel-Projekt!


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | Leckere Nachmittagsangebote vom Eislabor

Das Eislabor bietet in der Nachmittagszeit zusätzlich draußen an:

- Cremant Gruss (Unser Lieblingswinzer aus dem Elsass) - im Ausschank und zum Kauf

- Käse von Jules Käsekiste, zum Probieren und Verkauf


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | Tolle Rabatte vom Karin Glasmacher Shop

Friedrichstrassenwoche 2020 | Tolle Rabatte vom Karin Glasmacher Shop

Die Friedrichstraße hat viel zu bieten – nicht nur, aber besonders zur Friedrichstraßenwoche!

Karin Glasmacher möchte gerade in diesen besonderen Zeiten eine Entdeckungsreise durch Karin´s Modewelt vorschlagen und bietet Ihnen in der Friedrichstraßenwoche vom 19. – 27. Juni 2020 einen besonderen Vorteil:

10% auf alle unsere Sommer-Pullis!

Ob Sommer-Strick „Ultra-Light“ oder luftige Pullis in kühlender Viskose… nicht nur für kühlere Abende genau das Richtige!

ÜBRIGENS: KARIN GLASMACHER PRODUZIEREN IN DEUTSCHLAND!

Nachhaltig und fair produzierte Kleidung von hier!

Neben bester Qualität und vielen Kombimöglichkeiten der Mode zeichnen Karin Glasmacher kurze Lieferwege, soziale Verantwortung und umweltbewusstes Handeln besonders aus!

Den Preisnachlass wird bei Ihrem Einkauf im Karin Glasmacher-Shop in der Friedrichstraße 42 abgezogen. Bitte sprechen Sie die Modeberaterinnen des Shops an. Gültig für nicht reduzierte Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | 20 % Rabatt bei LA CREOLE

Friedrichstrassenwoche 2020 | 20 % Rabatt bei LA CREOLE

Exotisches aus recycelten indischen Seidensaris gibt es bei LA CREOLE - Nachhaltige Mode für Individualistinnen - in der Friedrichstrasse 38.
Ob Sie sich eine Tunika oder einen langen Wickelrock aussuchen, eine Hose oder einen Schal: mit den kühlenden Seidenstoffen haben Sie das ideale Outfit für einen exotischen Urlaub zu Hause.

 

Während der Friedrichstrassenwoche gibt es zudem 20 % Rabatt auf diese schmückende Kleidung und Schals!


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | Kauf 3 zahl 2 vom LOFT 8

LOFT 8 wird Sie während der ganzen Friedrichstrassenwoche mit einem coolen Motto begleiten: „Schmink dir Corona ab!“

Auf die Produkte in der LOFT8-Schminkwelt gilt in dem Zeitraum vom 19. bis 27.06 - kaufe 3 zahl 2 (das günstigste Produkt Ist in diesem Fall umsonst!).


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | 20 % Rabatt auf Rücksäcke und Jacken vom McTreck

Friedrichstrassenwoche 2020 | 20 % Rabatt auf Rücksäcke und Jacken vom McTreck

Im Zeitraum der Friedrichstraßenwoche hält McTreck folgende Angebote für Sie bereit:

 

- 20% Rabatt auf alle Wanderrucksäcke -50L Packvolumen bis zum 22.06.2020

 

- 20% auf ALLE Jacken bis zum 22.06.2020


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | 20 % Ferien-Rabatt bei Sportpartner Bonn

Friedrichstrassenwoche 2020 | 20 % Ferien-Rabatt bei Sportpartner Bonn

Gegen Vorlage der nachfolgenden Gutscheine (ausgedruckt oder auf dem Smartphone) erhalten Sie während der Friedrichstrassenwoche bis zu 20% Ferien-Rabatt bei Sportpartner Bonn!


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | Wohnphilosophie bietet 15 % Rabatt auf Designermöbel

Friedrichstrassenwoche 2020 | Wohnphilosophie bietet 15 % Rabatt auf Designermöbel

Die Wohnphilosophie steht für anspruchsvolle Möbel und ausgezeichnete Qualität. Sie arbeiten mit international anerkannten Möbeldesignern zusammen, um den Kunden ein breites Spektrum an hochwertiger Inneneinrichtung bieten zu können. Das Ziel ist es unvergleichbare Möbel nach Ihren Vorstellungen zu finden und herzustellen, ohne dass Sie sich dabei auf Kompromisse einlassen müssen. Gemeinsam mit Ihren Ideen setzen wir Ihre Wünsche um.

Das Angebot für Sie zur FriedrichstrassenWoche: 15% auf Designermöbel (außer auf Suarhölzer)


18.06.2020: Friedrichstrassenwoche 2020 | Rabatte auf Kleidung und Softclox vom Wunderbar

Auch Wunderbar hat für die Friedrichstrassenwoche tolle Aktionen geplant. Es wird einen Rabatt von 20 % auf Kleidung und 10 % auf Softclox geben.


04.06.2020: Friedrichstraßenwoche 2020

Friedrichstraßenwoche 2020

Wir laden Sie herzlich zu der Friedrichstrassenwoche 2020, vom 19. bis zum 27. Juni, ein!

 

Während der ganzen Woche werden zahlreiche Aktionen und Angebote von den Händlern und Gastronomen präsentiert.

 

Diese werden wir Ihnen nach und nach auf unserer Internetseite und auf Facebook vorstellen.

 

Die Friedrichstrassenwochefindet aufgrund der aktuellen Situation anstelle des beliebten Friedrichstrassenfestes statt. Dadurch können wir den Besucherstrom entzerren und somit allen die Berücksichtigung der gebotenen Sicherheitsmaßnahmen erleichtern, ohne dabei gänzlich auf die einmalige Atmosphäre verzichten zu müssen.

 

Genießen Sie ein paar schöne Sommertage in einer der schönsten Fußgängerstrassen Deutschlands!


12.03.2020: Der Friedrichstraßen - Veranstaltungskalender 2020

Der Friedrichstraßen - Veranstaltungskalender 2020

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns in einer der schönsten Einkaufsstraßen Deutschlands.
 
Kirschblütentage - Einmalig in Bonn: Unsere weißen Kirschblüten
 
Friedrichstraßenfest - Wir rollen den roten Teppich für Sie aus
 
250 Jahre Beethoven - Feiern Sie mit uns unserem genialen Nachbarn
 
Weinmeile zum bonnfest - Erlesene Weine und kulinarische Spezialitäten
 
Adventskalender - Jeden Tag eine neue Überraschung


›› Die PDF zum herunterladen finden Sie hier


06.02.2020: Aktion von Intersport Bonn!

Aktion von Intersport Bonn!

Unter dem Motto "Eiskalt selbst reduzieren" können sich Kunden von Intersport Bonn bis zum 15. Februar über satte Rabatte freuen!


31.12.2019: Guten Rutsch!

Die ISG-Friedrichstraße Bonn e.V. wünscht Ihnen eine magische Silvesternacht und einen fantastischen Rutsch ins Beethoven-Jubiläumsjahr 2020!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im nächsten Jahrzehnt!


23.12.2019: Last Minute - Weihnachtsshopping

Last Minute - Weihnachtsshopping - Foto: Kajus Kalnikas

Sie haben noch kein passendes Weihnachtsgeschenk? Dann kommen Sie zu uns in die Friedrichstraße!

Hier werden Sie dank exzellenter Beratung sicher fündig. Um das Verpacken brauchen Sie sich auch keine sorgen zu machen – das übernehmen die Händler gerne für Sie.

Und zum Abschluss noch einen einen Besuch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt – der hat heute nämlich seinen letzten Tag und bleibt bis 20 Uhr geöffnet.

Morgen haben die meisten Geschäfte der Friedrichstraße nochmal bis 14 Uhr für Sie geöffnet. Die aller, allerletzte Chance, noch an ein perfektes Weihnachtsgeschenk zu kommen.


21.12.2019: Der Beethoven Marathon macht in der Friedrichstraße halt!

Studierende des Bachelor of Fine Arts der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft tanzen und malen am Samstag in der Galerie Galerie Bernd Bentler simultan zu den Klängen von Beethovens fünfter Symphonie. Anschließend wird das entstandene Kunstwerk auf der Friedrichstraße präsentiert.


31.10.2019: Bonn leuchtet 2019

Bonn leuchtet 2019

Vom 2. Bis 4. November 2018 verwandelt sich Bonn wieder zur leuchtenden Bühne. Viele Gebäude, Straßen und Plätze werden mit buntem Licht und Projektionen angestrahlt und lassen die komplette Innenstadt zu einem ganz besonderem Erlebnis werden. Begleitend zu Bonn leuchtet findet am Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag statt. 

Bonn leuchtet ist eine Aktion von city-marketing bonn e.V.



›› Bonn leuchtet.de


02.10.2019: Weinmanufaktur Walporzheim

Weinmanufaktur Walporzheim

Auch in diesem Jahr wieder dabei, die Weinmanufaktur Walporzheim! Die Winzergenossenschaft aus Altenahr und Mayschoß bringt wieder ihre besonderen Weine mit, darunter Spätburgunder und Blanc de Noir! Kommen Sie vorbei zur WeinMeile zum BonnFest 2019 und probieren Sie selbst!



›› Webseite Weinmanufaktur Walporzheim


01.10.2019: Weingut Welker/Emmerich-Rosengarten - Naheweine

Weingut Welker/Emmerich-Rosengarten - Naheweine

Das Weingut Rosengarten – Welker/Emmerich aus Rüdesheim stellt seit Generationen Wein mit Hand und Herz her. Sparsam mit den Ressourcen umgehen und nachhaltiges Handwerken sind die Passion des Weingutes deren Weine Sie auf der WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2019 genießen dürfen! Kommen Sie vorbei und probieren Sie selbst!



›› Webseite Weingut Emmerich Rosengarten


01.10.2019: Weingut Lay - Moselweine

Weingut Lay - Moselweine

Das Weingut Lay blickt auf 10 Generationen Weinanbau im Familienkreis zurück. In Pünderich an der Mosel gelegen, kommen sie jedoch vom 4. bis 6. Oktober zur WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2019 vorbei und lassen Sie von den traditionsreichen Weinen kosten!



›› Webseite Weingut Lay


01.10.2019: Kessel‘s Espresso Studio

Kessel‘s Espresso Studio

Auch in diesem Jahr serviert Kessel‘s wieder zur WeinMeile der Friedrichstraße zum BonnFest 2019 verschiedene Drinks an der Wein & Proseccotheke mit Mont Blanc Prosecco, Roséprosecco, Rot- und Weißwein von Librandi, Dolce Vita und Rosato.



›› Webseite Kessel´s Espresso Studio


01.10.2019: Einkehrhäuschen - Flammkuchen

Einkehrhäuschen - Flammkuchen

Bodenständig und lecker serviert das Einkehrhäuschen leckeren Flammkuchen auf der WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2019!



›› Webseite Einkehrhaus Waidmannsruh


01.10.2019: Weingut Paul Schumacher - Ahrweine

Weingut Paul Schumacher - Ahrweine

Das Weingut Paul Schumacher ist nicht das Größte des Ahrtals, doch das will es auch gar nicht sein. Für dieses Weingut geht Qualität vor Größe und diese Qualität können Sie auf der Friedrichstraße auf der WeinMeile zum BonnFest 2019 verkosten!



›› Webseite Weingut Paul Schumacher


01.10.2019: Sonja’s

Sonja’s

Bei Sonja‘s beginnt passend zur WeinMeile zum BonnFest 2019 die Muschelzeit. Nicht zu vernachlässigen ist ebenso der Pink Port und ebenso wenig die anderen Weine aus ihrem Angebot, welche Sie im gewohnten Ambiente von Sonja’s drinnen wie draußen genießen können.



›› Webseite Sonja´s


01.10.2019: rheinline weinlounge

rheinline weinlounge

Gemütliches Ambiente, guter Wein, wunderschöne RHEINBLICKE Panoramen aus Bonn und Umgebung an den Wänden und eine entspannte Atmosphäre – all dies bietet die Weinlounge von rheinline. Direkt im Innenhof der Hausnummer 34 auf der Friedrichstraße laden guter Wein und gemütliche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein!



›› Webseite rheinline


01.10.2019: Sündikat

Sündikat

Vor seinem Geschäft bietet das Sündikat selbst zubereitete Wokgerichte und eine Weinverkostung an. Vorbeigehen lohnt sich!



›› Webseite des Sündikat


01.10.2019: Hielscher

Hielscher

Die Fleischerei Hielscher in der Friedrichstraße bietet zur WeinMeile zum BonnFest herzhafte Winzerbrötchen, saftige Flanksteaks und Folienkartoffeln, frisch für Sie zubereitet. Reinschauen lohnt sich!



›› Webseite Hielscher


01.10.2019: Jürgen Schmitt Liebfrauenstiftshof – Rheinhessenweine aus Gau-Bickelheim

Jürgen Schmitt Liebfrauenstiftshof – Rheinhessenweine aus Gau-Bickelheim

Beste, unverfälschte und bekömmliche Qualitätsweine, dafür steht der Familienbetrieb von Jürgen Schmitt im Liebfrauenstiftshof. Die wunderbaren Weine aus der Weinbaugemeinde Gau-Bickelheim in Rheinhessen können Sie auf der WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2019 probieren und genießen! 



›› Webseite Liebfrauenstiftshof


01.10.2019: Mission Steillage der Dagernova Weinmanufaktur - Ahrweine

Mission Steillage der Dagernova Weinmanufaktur - Ahrweine

Die Weinmanufaktur Dagernova – 600 Winzerfamilien, eine Leidenschaft – der perfekte Ahrwein! Diesen einzigartigen Wein aus den steilen Schieferterrassen des Ahrtals können Sie auf der WeinMeile zum BonnFest 2019 bei uns in der Friedrichstraße verkosten!



›› Webseite Dagernova Weinmanufaktur


01.10.2019: Nicht vergessen!

Nicht vergessen!

Morgen öffnet die Weinmeile in der Friedrichstraße in Bonn ihre Pforten. Kommen Sie vorbei!


01.10.2019: Es ist soweit!

Es ist soweit!

Heute um 12 Uhr öffnet die WeinMeile in der Friedrichstraße in Bonn zum BonnFest 2019 offiziell ihre Türen. Nicht vergessen und vorbeischauen!


01.10.2019: Restaurante Perú – novo-andinische Spezialitäten

Restaurante Perú – novo-andinische Spezialitäten

Kulinarisch außergewöhnlich und daher passend auf unsere WeinMeile zum BonnFest 2019 – Restaurante Perú bereitet ihnen mit novo-andinischen Spezialitäten ein besonderes Geschmackserlebnis! Seien Sie gespannt!



›› Webseite Restaurante Perú


01.10.2019: Weingut P. Kriechel - Ahrweine

Weingut P. Kriechel - Ahrweine

Das Weingut Peter Kriechel – Ein Weingut mit 60jähriger Erfahrung. Das größte private Weingut an der Ahr ist bis heute ein echter Familienbetrieb. Auf der WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2019 können Sie vom 4. bis zum 6. Oktober die Weine aus diesem Familienweingut verkosten!



›› Webseite Weingut Peter Kriechel


01.10.2019: BONNFEST 2019

BONNFEST 2019

Um 18 Uhr ist die offizielle Eröffnung des BonnFest auf der Bühne „Altes Rathaus“ durch Oberbürgermeister Ashok Sridharan, Vorstand city-marketing bonn e.V und Rektor Universität Bonn Prof. Dr. Dr. hc. Hoch. Gehen Sie doch mal vorbei und sehen sich das an!



›› Programm BONNFEST 2019


01.10.2019: Die Weinköniginnen kommen!

Es hat sich hoher Besuch angekündigt! Heute um 14 Uhr kommen die Duisdorfer Weinkönigin Ramona I. und die Lengsdorfer Weinkönigin Lara I. uns auf der WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest besuchen. Das sollten Sie nicht verpassen!


01.10.2019: Weinkommissar

Weinkommissar

Weinliebhaber kennen den Weinkommissar in Bonn natürlich längst. Eine große Auswahl an deutschen und italienischen Weinen und ein wunderbares Ambiente, egal ob drinnen oder draußen auf der Friedrichstraße! Auch zur WeinMeile zum BonnFest 2019 wird der Weinkommissar seine Türen öffnen und mit versiertem und freundlichen Personal mit Tipp und Snacks bereitstehen. Schauen Sie vorbei und verweilen Sie in der Weinbar!



›› Webseite Weinkommissar


01.10.2019: LaCigale

LaCigale

Französische Küche und französische Weine findet man im LaCigale! Während der WeinMeile zum BonnFest 2019 können Sie diese Spezialitäten probieren! Schauen Sie vom 4. bis zum 6. Oktober vorbei!



›› Webseite LaCigale


30.09.2019: Weinhandlung Jakob Antwerpen – Weine aus der Pfalz und Rheinhessen

Weinhandlung Jakob Antwerpen – Weine aus der Pfalz und Rheinhessen

In Walporzheim an der Ahr liegt seit dem Jahre 1900 die Weinhandlung Jakob Antwerpen. Vom 4. bis zum 6. Oktober können Sie deren Weine nicht nur auf dem Denkmal geschützten Gutshof von 1867 probieren, sondern auch auf der WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2019!



›› Webseite Weingut Jakob Antwerpen


30.09.2019: Weingut Dr. Nägler – Weine aus dem Rheingau

Weingut Dr. Nägler – Weine aus dem Rheingau

Das Weingut Dr. Nägler hat eine lange Tradition. Seit 6 Generationen bauen Sie in Rüdesheim ihren Wein an. Vom 4. bis 6. Oktober können Sie diese traditionsreichen Weine auf der WeinMeile in der Friedrichstraße zum BonnFest 2019 probieren und genießen!



›› Webseite WEingut Dr. Nägler


30.09.2019: Reibekuchen Heinz - Köln

Reibekuchen Heinz - Köln

Auf der WeinMeile zum BonnFest gibt es nicht nur Weine aller Art, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Reibekuchen Heinz kommt aus Köln zu uns nach Bonn und serviert seine leckeren Reibekuchen!



›› Webseite Reibekuchen Heinz


30.09.2019: Confiserie Coppeneur

Confiserie Coppeneur

An allen drei Tagen serviert die Confiserie Coppeneur Weine aus dem Hause Pieper und Dagernova ebenso wie leckere Sandwiches mit Coppeneur Canape Creme, einem Brotaufstrich mit knapp 50% Mandel/Nussanteil. Probieren lohnt sich!
Und am Samstag haben sie sogar bis 21 Uhr geöffnet.



›› Webseite Coppeneur


26.09.2019: Weinmeile zum BONNFEST 2019 | 4. bis 6. Oktober 2019

Weinmeile zum BONNFEST 2019 | 4. bis 6. Oktober 2019

Nach dem bombastischen Erfolg im letzten Jahr, wird es zum diesjährigen BONNFEST erneut eine WeinMeile in der Friedrichstraße geben!
Genießen Sie vom 4. bis zum 6. Oktober die köstlichen Weine unserer zahlreichen und ausgewählten Gast-Winzer & Weingüter. Lassen Sie sich von dazu passenden kulinarischen Spezialitäten verwöhnen. Flanieren, shoppen und schlendern Sie durch die Friedrichstraße zur WeinMeile 2019!



›› Ausführliche Infos zu den Winzern und Angeboten finden Sie hier


15.06.2019: Falls Sie Ihre Kleinen zum Friedrichstraßenfest dabei haben:

Falls Sie Ihre Kleinen zum Friedrichstraßenfest dabei haben:

Zwischen Kesselgasse und Bonngasse, auf Höhe der Friedrichstraße 34, gibt’s einen kleinen Ballongruß.  Aber gut festhalten! ;-)


15.06.2019: Anreisetipp zum Friedrichstraßenfest

Für die Anreise zum Friedrichstraßenfest empfehlen wir natürlich die öffentlichen Verkehrsmittel (Haltestellen Friedensplatz, Bertha-von-Suttner-Platz oder Brüdergasse) oder das Fahrrad.

Bitte beachten Sie, dass zu Fest keine Durchfahrt mit den Fahrrädern durch die Friedrichstraße möglich ist und die sonst hier vorhanden Fahrradständer nur teilweise genutzt werden können. Gute und nicht ganz so überfüllte Abstell- und Anschließmöglichkeiten finden an der Budapester-Straße / Ecke Sternstraße gegenüber der Sparkasse!


Falls Sie dennoch von außerhalb mit dem Auto anreisen müssen, empfehlen wir die Stiftsgarage in der Kölnstraße (www.stiftsgarage.de)


14.06.2019: Los Manolos Bonn auf dem Friedrichstraßenfest

...Die Musiker stammen aus Spanien, Italien, Sri Lanka und Barbados.

Sie haben sich der typisch spanischen und lateinamerikanischen Musik verschrieben. Mit einer Mischung aus Rock, Pop, Flamenco und Rumba . Mit Welthits von Gipsy Kings, Melendi, Los Chunguitos, Los Chichos sowie aktuellen Titeln bringen sie spanische Leidenschaft und Lebensfreude auf jede Bühne!

Ab 18:30 Uhr gegenüber von Sonja´s Höhe Kesselgasse bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2019!



›› Hier geht´s zum Internetauftritt von Los Manolos


14.06.2019: Beathoven auf dem Friedrichstraßenfest

...oder „das nicht ganz klassische Streichquartett“ spielt sowohl Beethoven - wie auch Beatles, Verdi - wie auch Queen, Bach und Bläck Fööss spartenübergreifend-miteinander und (meistens sogar) versöhnend.

Die Band besteht aus 4 Mitgliedern des "Beethoven Orchester Bonn", die (trotzdem!) die Rock und Popmusik lieben - und den rheinischen Karneval!

Zwischen 14 und 17 Uhr an der Ecke zur Bonngasse bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2019!


14.06.2019: Sonderstand und Rabatt bei SchuhSchuh zum Friedrichstraßenfest

Sonderstand und Rabatt bei SchuhSchuh  zum Friedrichstraßenfest

Bei SchuhSchuh finden Sie an einem Sonderstand Schmuck, Seifen und Stoffe aus Afrika!

Zusätzlich gibt es zum Friedrichstrassenfest 30% auf die gesamte Ware!



›› Hier geht´s zu SchuhSchuh


14.06.2019: Unsere beliebte TOMBOLA zum Friedrichstraßenfest!

Unsere beliebte TOMBOLA  zum Friedrichstraßenfest!

Freuen Sie sich auch auf unsere schon legendäre Friedrichstrassenfest-Tombola mit vielen attraktiven Preisen aus den Geschäften und von den Gastronomen der Friedrichstraße!

Und als Hauptgewinn lockt ein großes Familienzelt von McTrek!


14.06.2019: Glücksrad und Rabatte bei McTrek zum Friedrichstraßenfest

Glücksrad und Rabatte bei McTrek  zum Friedrichstraßenfest

Bei McTREK wartet wie im vergangenen Jahr ein Glücksrad auf Sie, an dem für einen „Lospreis“ drehen können. Es warten allerlei coole Giveaways wo wie auch hochwertige Gewinne auf alle Teilnehmer.

Zusätzlich gibt es auf alles außer Bücher, Elektoartikel und Gutscheine nochmals 10% Extrarabatt - 20% sogar auf Schuhe!



›› Hier geht´s zur Internetseite von McTrek


14.06.2019: Rabatt bei Wohnphilosophie zum Friedrichstraßenfest

Rabatt bei Wohnphilosophie  zum Friedrichstraßenfest

Bei der Wohnphiliosophie gibt es 20% auf alles - ausgenommen Hölzer!



›› Hier geht´s zur Internetseite der Wohnphilosophie


14.06.2019: E-Bike Reisen bei Westtours zum Friedrichstraßenfest

E-Bike Reisen bei Westtours zum Friedrichstraßenfest

Westtours-Reisen, die Urlaubsexperten haben auf dem diesjährigen Friedrichstraßenfest ab 11Uhr eine E-Bike Ausstellung und Fachberatung von Bike Discount exklusiv vor Ort!
Starten Sie Ihren Urlaub mit einem sorglosen, entspannten Gefühl. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Organisation Ihres Traumurlaubs.



›› Der Internetauftritt von Westtours


14.06.2019: Naketano-Style Sweats bei Carrussel zum Friedrichstraßenfest

Bei Carussell – Mode für Kinder – gibt’s Sweats im Naketano-Style für nur 35,00 EUR.

So bleiben auch die Kleinen voll im Trend.



›› Internetseite von Carussell Bonn


14.06.2019: Erfrischendes bei Kessel’s Espresso Studio

Zur Musik von Dancing Sound servieren wir Ihnen die passenden Getränke: Neben Rosato Tonic und Dolce Vita auch leckeren Wein.

Zu den Klängen von Caffé Gitane am frühen Abend können Sie sich dann auch mit eiskaltem Peroni-Bier erfrischen!



›› Zur Internetseite von Kessel´s Espresso Studio


13.06.2019: Sportliche Angebote bei Intersport zum Friedrichstraßenfest

Sportliche Angebote bei Intersport  zum Friedrichstraßenfest

Sportlich den Sommer genießen - mit frischen Angeboten zum Friedrichstrassenfest bei Sportpartner!

https://www.friedrichstrasse-bonn.de/dateien/downloads/V01_ND_Juli_8S_Sportpartner_Bonn.PDF



›› Hier geht´s zu Intersport Bonn


13.06.2019: Uncle Fred auf dem Friedrichstraßenfest

...Das Repertoir besteht aus 100 % Funk-, Soul- und Discoklassiker der letzten sechs Jahrzehnte und nimmt das Publikum mit auf eine groovige Zeitreise. Im Gepäck sind u.a. Prince, James Brown, Aretha Franklin, Chic, Steve Wonder, Mothers Finest, Adele, Daft Punk, Amy Winehouse, Jan Delay oder Bruno Mars.

Ab 13 Uhr gegenüber von Sonja´s Höhe Kesselgasse bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2019!



›› Hier geht´s zur Internetseite von Uncle Fred


13.06.2019: Outdoor-Lounge und Weinbar bei BoConcept zum Friedrichstraßenfest

Outdoor-Lounge und Weinbar bei BoConcept  zum Friedrichstraßenfest

Bei BoConcept läd die Stil-lounge mit eigener Weinbar und Outdoor-Lounge zum Verweilen und Genießen ein.

Ausserdem ist das Friedrichstrassenfest der Auftakt zum Summer Sale 2019: Wir bieten 15% Nachlass auf ausgewählte Produkte und bis zu 50% Nachlass auf ausgewählte Ausstellungsstücke.



›› Hier geht´s zur Internetseite von BoConcept Bonn


13.06.2019: Blumige Angebote bei LaCreole auf dem Friedrichstraßenfest

Blumige Angebote bei LaCreole  auf dem Friedrichstraßenfest

Blumen, wohin das Auge schaut...

Bei LA CREOLE - nachhaltige Mode für Individualistinnen - in der Friedrichstrasse 38 wird der Sommer verspielt und romantisch.

Vom 14.- 22. Juni gibt es als Friedrichstrassenfestrabatt 20 % auf alle Blumendrucke auf Kleidern, Blusen, Hosen, Shirts und Schals!



›› Hier geht´s zu LaCreole in Bonn


13.06.2019: Dancing Sound – Willi Bellinghausen auf dem Friedrichstraßenfest

...Seit Jahren begeistert der Profimusiker Willi Bellinghausen mit seinen perfekten Keyboard-Klängen, seiner authentischen Stimme bei Pop-, Rock- und Dancesongs sowie seinem Talent, das Publikum mitzunehmen. Mit seinem unerschöpflichen Repertoire und professionellen Auftreten bietet er niveauvolle und mitreißende Livemusik für alle Anlässe

Zwischen 13 und 16 Uhr im Abschnitt zwischen Belderberg und Wenzelgasse bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2019!



›› Hier geht´s zum Internetauftritt von Dancing Sound


13.06.2019: Prosecco und Rabatt bei der Wunderbar zum Friedrichstraßenfest

Prosecco und Rabatt bei der Wunderbar  zum Friedrichstraßenfest

Bei der Wunderbar gibt‘s neben einem Prosecco zusätzlich 20% auf Kleidung! So kann man das Friedrichstrassenfest feiern!



›› Hier geht´s zur Wunderbar in der Friedrichstraße


13.06.2019: Satte Rabatte beim Golfprodiscount zum Friedrichstraßenfest

Bis zu  40% auf Schuhe, bis zu 30 % auf Golfbags und bis zu 15% auf Elektro Trolleys gibt’s zum Friedrichstraßenfest beim Golfprodicount. So kann man in die Golfsasion starten!



›› Internetseite von Golfprodiscount


13.06.2019: "Who made my clothes?" Karin Glasmacher

"Who made my clothes" ist eine Frage, die sich immer mehr Menschen stellen.

KARIN GLASMACHER macht Ihre Kleidung - in eigener Fertigung in Deutschland.

Diskutieren Sie mit zu nachhaltiger Textilherstellung und lassen Sie sich von KARIN GLASMACHER anziehen!

Ganz nach dem Motto Mode muss ihren Preis wert sein, nicht billig sondern - preiswert.



›› Internetseite von Karin Glasmacher


13.06.2019: Das KÖLN-BONNER Verkehrsmagazin auf dem Friedrichstraßenfest

Das KÖLN-BONNER Verkehrsmagazin auf dem Friedrichstraßenfest

Das „Fachblatt zur Geschichte der Köln-Bonner Eisenbahnen und des Verkehrsgeschehens im Großraum Köln/Bonn“ ist mit einem eigenen Stand auf dem diesjährigen Friedrichstraßenfest vertreten.

Stöbern Sie in über 100 Jahren Verkehrsgeschichte der Region und lassen Sie alte Erinnerungen wach werden! Ob Rheinuferbahn, Feuriger Elias oder der Rhabarberschlitten – Sie werden viel bekanntes und unbekanntes entdecken…

Sie finden uns zwischen Kessel- und Bonngasse auf Höhe der Hausnummer 34.



›› Zur Internetseite des Köln-Bonner-Verkehrmagazins


12.06.2019: Café Gitane auf dem Friedrichstraßenfest

… spielt temperamentvollen Swing nach Manouche Art, wie er im Paris der goldenen 20er und 30er im Pigalle, in den „Caves“ von Saint-Germain-des-Pres, am Place du Tertre de Montmartre und unzähligen ausgezeichneten Jazzlokalen der „Rive Gauche“ von Paris zu hören war. Die Musik der Bals im „Paris secret des années 30“!

Zwischen 18 und 21 Uhr im Abschnitt zwischen Belderberg und Wenzelgasse bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2019!



›› Hier geht es zur Internetseite von Café Gitane


12.06.2019: Meisterschaften-Eis beim Eislabor zum Friedrichstraßenfest

Meisterschaften-Eis beim Eislabor zum Friedrichstraßenfest

Beim Eislabor werden Sie zum Friedrichstrassenfest mit dem veganen Eis, das den 3. Platz bei den Gelato Meisterschaften in Berlin (deutsche Meisterschaften der 16 besten Eismacher Deutschlands) erreicht hat, verwöhnt:

Mango/Kokos mit Chili - Das wird heiß!

Vis-a-vis vom EisLabor gibt es ein zusätzliches kulinarische Angebot mit Schinken, Wurst & Käse und einem (oder auch mehreren...) Schlückchen Wein. Und für die Veganer einen leckerer Salat mit Buchweizen, Brokkoli und Trauben.



›› Hier geht´s zum Eislabor auf der Friedrichstraße


12.06.2019: Geschenk und Angebot bei Leopold zum Friedrichstraßenfest

Geschenk und Angebot bei Leopold  zum Friedrichstraßenfest

Bei Geschenke Leopold gibt es zum Friedrichstrassenfest ab einem Einkauf von 14,95 € eine Original „Willow Tree“ Figur „Journey“ oder „Gracious“ oder einen Stoffbären geschenkt (solange der Vorrat reicht)!

Außerdem den Original WENDT & KÜHN „Engel mit zwei Kerzen“ zum halben Preis!



›› Hier geht´s zu Geschenke Leopold


12.06.2019: Christian Meringolo auf dem Friedrichstraßenfest

... singt schwerpunktmäßig italienische Pop-Klassiker der 50er bis 90er Jahre und reist durch Deutschland und ins europäische Ausland, um seine Konzerte und Auftritte zu spielen.

Dabei ist die Bandbesetzung variabel: als Solomusiker, im Duo, Trio, Quartett oder Quintett.

Zwischen 13 und 17 Uhr im mittleren Abschnitt zwischen Wenzelgasse und Bonngasse bei uns auf dem Friedrichstrassenfest 2019!



›› Hier geht´s zum Internetauftritt von Christian Meringolo


12.06.2019: Elsässer Leckereien beim Sündikat zum Friedrichstraßenfest

Elsässer Leckereien beim Sündikat  zum Friedrichstraßenfest

Extra zum Friedrichstrassenfest 2019 hat das Sündikat einen Koch aus dem Elsass eingeladen, der Sie mit original Elsässer Flammenkuchen verwöhnen wird.

Dazu gibt es natürlich auch den passenden Wein aus dem Elsass!



›› Hier geht´s zur Internetseite des Sündikat


12.06.2019: Torwandschießen und Rabatte bei Loft8 beim Friedrichstraßenfest

Torwandschießen und Rabatte bei Loft8 beim Friedrichstraßenfest

Beim Loft8 gibt es zum Friedrichstrassenfest 20% auf das gesamtes Sortiment (ausgenommen bereits reduzierte Ware).

Zusätzlich kann man sich hier perfekt auf den Sommer mit Lancaster Sonnenpflege vorbereiten: Kaufen Sie drei Sonnenpflegeprodukte von der Firma Lancaster und erhalten Sie das Günstigste umsonst!

Und wer sich sportlich betätigen will, kann beim Torwandschießen zeigen, wie treffsicher er ist: Wer nach dem Kauf 5 von 6 Schüssen trifft, bekommt nachträgich 100% Rabatt! Wer 4 von 6 Bällen "versenkt" bekommt immerhin noch 50% Rabatt!



›› Hier geht´s zu Loft8


12.06.2019: Leckeres bei Sonja´s zum Friedrichstraßenfest

Leckeres bei Sonja´s zum Friedrichstraßenfest

Der von Sonja’s Mittagstisch bekannte Koch Thierry Fourmier bietet gegenüber vom Sportpartner Nudeln mit Trüffel, frische Austern und eine exzellente Fischsuppe. Dazu werden ausgewählte Weine Frankreichs gereicht. Do lebt Gott in Frankreich….



›› Sonja´s Internetseite


11.06.2019: Markus Lüpertz - Mythos und Realität Jazz, Skulpturen, Aquarelle und Grafik

Markus Lüpertz - Mythos und Realität Jazz, Skulpturen, Aquarelle und Grafik

Dass Markus Lüpertz einer der großen zeitgenössischen Bildhauer und Künstler ist, das ist längst bekannt.
Dass er aber auch mit seiner Band TTT Free Jazz Konzerte gibt, wissen die Wenigsten.
TTT wurde 1983 in New York mit dem Ziel gegründet, eine Symbiose zu schaffen, die Musik und Kunst miteinander verbindet. Die Gründungsmitglieder waren a.r.penck, Frank Wollny, Heinz Wollny. Der Musiker in Aktion ist ein T und hat selber zu entscheiden, horizontal oder vertikal zu agieren. Grundvoraussetzung des Experiments war, dass Musiker und Künstler als Band zusammenspielen. Im Laufe der 36 Jahre der Existenz von TTT haben große Namen und Jazz-legenden mitgeholfen, die Musik von TTT als eine einzigartige Richtung in der Musikgeschichte zu manifestieren.
Schwerpunkt der Ausstellung sind die im letzten Jahr neu geschaffenen Skulpturen der 12 Tierkreiszeichen und die extra für die Vernissage erstellte Radierung der „Fortuna“, von denen wir wunderschöne, handaquarellierte Exemplare zeigen können. Aber auch viele andere Skulpturen und Grafiken sind zu bewundern. Nach einem sehr erfolgreichen Free Jazz Konzert mit Markus Lüpertz in der altkatholischen Namen Jesu Kirche und einer sehr lebendigen Vernissage in der Galerie, freuen wir uns sehr, wenn Sie uns in der Galerie besuchen kommen und sich von den Werken von Markus Lüpertz mitreißen lassen.

Noch bis zum 5. Juli 2019 in der Galerie Bend Bentler hier in der Friedrichstraße.



›› Weitere Infos unter www.berndbentler.de


28.05.2019: Friedrichstraßenfest 2019 | 15. Juni 2019

Friedrichstraßenfest 2019 | 15. Juni 2019

Das Friedrichstraßenfest geht in die 13. Runde! Der Termin ist wie immer der dritte Samstag im Juni - in diesem Jahr also der 15. Juni 2019. Wie immer können Sie bei flotter Musik, schmackhaftem Essen, bekömmlichen Wein und vielen anderen Attraktionen über den roten Teppich flanieren – Schließlich sind SIE die Stars unserer Straße!

FREUEN SIE SICH AUF:

  • Kulinarische Spezialitäten aus den Küchen unserer Gastronomen
  • Die große Tombola
  • Auf das Flanieren auf unserem roten Teppich
  • Exklusive Angebote unserer Händler
  • Das Beethoven Quartett
  • Los Manolos/Rumba Flamenca
  • Dancing-Sound - Willi Bellinghausen
  • Uncle Fred/Soul & Funk
  • Christian Meringolo
  • Café Gitane Ensemble Swing Mandouche
  • uvm.

Freuen Sie sich auch auf einzigartigen Flair in den Geschäften und Boutiquen entlang der Friedrichstraße - einer der zehn schönsten Fußgängerzonen Deutschlands (laut www.geo.de)



›› Das Friedrichstraßenfest auf Facebook


10.03.2019: Kirschblütentage in der Friedrichstraße am 5. & 6. April 2019

Kirschblütentage in der Friedrichstraße am 5. & 6. April 2019

Starten Sie mit uns in den Frühling - Kirschblütentage am 5. und 6. April 2019

Weiße Kirschblüten in der Friedrichstraße – soweit das Auge reicht. Das haben wir uns zum Anlass genommen, mit Ihnen zu feiern. Es erwarten Sie viele Aktionen rund um die Kirschblüte in den Geschäften der Friedrichstraße. Lassen Sie sich überraschen ... in den nächsten Tagen werden wir
Sie hier über die Aktionen informieren.


05.12.2018: Zum Nikolaus in der Friedrichstraße

Zum Nikolaus in der Friedrichstraße

Ho ho ho – am 6. Dezember ist Nikolaus! Und auch die Friedrichstraße ist schon vollkommen in Vorweihnachtsstimmung.
Passend dazu bekommen Sie bei einem Einkauf in einem der folgenden Läden einen Einkaufsgutschein mit lockenden Rabatten und Angeboten aus unterschiedlichen Geschäften der Friedrichstraße gratis dazu!

 

 

 

Kessel´s Espresso Studio
Friedrichstraße 54

EisLabor
Friedrichstraße 50

Ludus Spielwaren
Friedrichstraße 14 – 16

Schuh-Schuh
Friedrichstraße 49


28.11.2018: Shoppen und sparen bei Intersport Sportpartner Bonn

Shoppen und sparen bei Intersport Sportpartner Bonn

Weihnachtsgeschenke shoppen und dabei auch noch sparen? Intersport Sportpartner Bonn macht´s möglich!

Bis zum 8. Dezember 2018 können Sie ab einem Einkauf von 90 € ganze 10 € sparen.*
Einfach diesen Gutschein ausdrucken und mitbringen.

* nur für vorrätige Waren, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nur gegen Vorlage dieses Gutscheins


26.11.2018: Schenken Sie doch einfach mehr Sport | VORAB-EINKAUF am 27. November 2018

Schenken Sie doch einfach mehr Sport | VORAB-EINKAUF am 27. November 2018

Nur noch 4 Wochen bis Weihnachten, jetzt wird es Zeit für die Geschenke.
Aber was? Wir haben die Lösung für Sie.

Schenken Sie doch einfach mehr...
… Bewegung: Jack Wolfskin Multifunktionsschuh – 40 € reduziert
… Wärme: McKINLEY Doppeljacke – 79,99 € statt 119,99 €
… Komfort: Odlo Funktionswäsche – 50 € günstiger

Schenken Sie doch einfach mehr Sport und kommen Sie zum VORAB-EINKAUF am 27. November 2018!


21.11.2018: Schwarzer Freitag bei Schuh-Schuh

Schwarzer Freitag bei Schuh-Schuh

Bis zum 24. November erhalten Sie bei Schuh-Schuh gegen Vorlage dieser Grafik 30 % Rabatt auf viele Teile der aktuellen Herbst- und Winterkollektion.*

*ausgenommen sind bereits reduzierte Waren, Accessoires & einige Teile der aktuellen Kollektion


21.11.2018: Schwarzer Freitag bei der Lichterei

Schwarzer Freitag bei der Lichterei

Die Lichterei präsentiert die neue Beleuchtung für Ihr Zuhause oder Ihr Büro.

In der Lichterei erwarten Sie schöne Leuchten zu attraktiven Preisen und individuelle Beratung. Schauen Sie vorbei und werden Sie fündig.... und dies zusammen mit 10 % Rechnungsrabatt auf Leuchten (ausgenommen Aktionsware) am "schwarzen Freitag". Darüber hinaus feiert die Lichterei an diesem Tag auch einen "besseren Freitag", weil ein Teil des Tagesumsatzes als Spende an das Weihnachtslicht des Bonner General-Anzeigers fließt.


20.11.2018: Schwarzer Freitag bei Intersport Sportpartner Bonn

Schwarzer Freitag bei Intersport Sportpartner Bonn

Wir fangen an bei den tollen Angeboten von Intersport Sportpartner Bonn!

Vom 19. bis 24.11.2018 hat Intersport Sportpartner Bonn tolle Angebote für Sie. Nutzen Sie diese die Chance, zu sensationell günstigen Preisen zu shoppen!
Eine kleine Auswahl der sportlichsten Deals des Jahres finden Sie hier abgebildet.


20.11.2018: Schwarzer Freitag bei Westtours-Reisen

Schwarzer Freitag bei Westtours-Reisen

Die besten Deals für ihren Urlaub 

Ab Freitag, den 23. November, 8 Uhr und nur für 72 Stunden sind FTI Reisen mit außergewöhnlichen Rabatten von bis zu 80 Prozent zu verschiedenen Urlaubszielen buchbar. Zur Verfügung stehen die limitierten Plätze nur solange der Vorrat reicht. Der Reisezeitraum erstreckt sich über ausgewählte Termine zwischen Dezember 2018 und März 2019. Westtours-Reisen freut sich auf Ihren Besuch!

Malta - LABRANDA Riviera Resort & Spa
1 Woche Malta im Doppelzimmer
inklusive Flug Transfer und Frühstück
Preis: p.P. ab 99 € 


Dubai - Nassima Royal
1 Woche im Superior Room
inklusive Flug, Transfer und Frühstück
Preis: p.P. ab 199 €


Marsa Alam, Ägypten - Magic Tulip Resort
1 Woche im Doppelzimmer
inklusive Flug, Transfer und All-Inclusive
Preis: p.P. ab 199 €


Zypern - Capital Coast Resort & Spa
1 Woche in einer Suite
inklusive Flug, Transfer und Halbpension
Preis: p.P. ab 299 €


Teneriffa - Diamante Suites 
1 Woche in einer Suite
inklusive Flug, Transfer und Halbpension
Preis: p.P. ab 299 €


Kuba - Ocean Vista Azul 
1 Woche im Deluxe Doppelzimmer
inklusive Flug, Transfer und All Inclusive
Preis: p.P. ab 599 € 


Kontaktdaten:
Westtours Lufthansa City Center • Friedrichstraße 57, 53111 Bonn • (0228) 9817210 • privatreisen@westtours.de • www.westtours.de/leisure 


15.11.2018: PRE-Christmas-Sale bei Vollmar

PRE-Christmas-Sale bei Vollmar

Schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Nein? Bei Parfümerie & Lingerie VOLLMAR und LOFT8 Bonn gibt es vom 16.11. bis zum 24.11.2018 den PRE-Christmas-Sale: Sparen Sie 27 % Rabatt* auf das gesamte Sortiment!
 
*nicht auf reduzierte Ware, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar


31.10.2018: BonnLeuchtet vom 2. bis 4. November 2018

BonnLeuchtet vom 2. bis 4. November 2018

Vom 2. Bis 4. November 2018 verwandelt sich Bonn wieder zur leuchtenden Bühne. Viele Gebäude, Straßen und Plätze werden mit buntem Licht und Projektionen angestrahlt und lassen die komplette Innenstadt zu einem ganz besonderem Erlebnis werden. Begleitend zu Bonn leuchtet findet am Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag statt.

Bonn leuchtet ist eine Aktion von city-marketing bonn e.V.



›› Weitere Informationen finden Sie hier


01.10.2018: Neue Ausstellung bei Galerie Bernd Bentler

Neue Ausstellung bei Galerie Bernd Bentler

Die Galerie Bernd Bentler lädt Sie ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung "ZERO" am 5. Oktober 2018  um 19:30 Uhr ein.

Die Ausstellung beinhaltet Arbeoten von Günther Uecker, Heinz Mack und Otto Piene.

Das die ZERO-Bewegung um Otto Piene, Heinz Mack und Günther Uecker etwas ganz Besonderes war und immer noch ist, ist heute Konsens unter allen Kunstfreunden.

Viele Legenden ranken sich um die Gründung dieser Gruppe. Fakt ist: 1958 begründeten Otto Piene und Heinz Mack ZERO. So können wir heute 60 Jahre ZERO feiern.
Außerdem wurde von den Künstlern Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker, sowie der Stiftung Museum Kunstpalast mit Mitteln der Landeshauptstadt Düsseldorf, vor 10 Jahren die ZERO foundation gegründet, um die ZERO-Zeit zu erforschen und die Werke und Dokumente dieser Zeit zu bewahren. Auch ein bemerkenswertes Jubiläum.
Interessant ist, dass die ZERO foundation das alte Atelier-Haus der drei Künstler gekauft und zu einem kleinen Museum umgebaut  hat, in dem man das Feueratelier von Otto Piene, so wie man es bei seinem Tode vorgefunden hat, besichtigen kann.

Seit etwa 30 Jahren kümmert sich die Galerie Bernd Bentler hier in Bonn um die ZERO-Kunst. Deshalb möchten wir diese Jubiläen mit Ihnen gemeinsam mit einer Ausstellung und einer Exkursion nach Düsseldorf feiern.


28.09.2018: Weinmeile zum BonnFest 2018 in der Friedrichstraße | 5. bis 7.10.2018

Weinmeile zum BonnFest 2018 in der Friedrichstraße | 5. bis 7.10.2018

Zum BonnFest 2018 findet auf der Friedrichstraße vom 5. bis zum 7. Oktober erstmals die WeinMeile statt. Flanieren, shoppen und schlendern Sie durch die Friedrichstraße, genießen Sie köstlichen Wein unserer zahlreichen und ausgewählten Gast-Winzern & Weingütern und lassen Sie sich die kulinarischen Spezialitäten schmecken.



›› Ausführliche Infos zu den Winzern und Angeboten finden Sie hier


13.09.2018: Neue Ausstellung bei Galerie Bernd Bentler

Neue Ausstellung bei Galerie Bernd Bentler

MARIUS SINGER - LICHTMALEREI

Capetown is anyplace. You get what you see!
Gemälde auf Leinwand und Papier

„Die abstrakte Malerei von Marius Singer ist Ergebnis eines kontinuierlichen Prozesses, der gleichermaßen von Werden und Vergehen, von Impulsivität und Kontemplation geprägt ist: Großzügig aufgetragene Schichten, bei denen Farben von Ebene zu Ebene wechseln, ineinander und übereinander verlaufen, sich verdichten oder abgetragen und abgewischt werden. In nicht enden wollenden Bewegungen wird das Medium Malerei exzessiv vorangetrieben und seine Möglichkeiten und Grenzen immer wieder aufs Neue ausgelotet.“ (Textauszug aus der Werkbeschreibung von Alexandra Wendorf zum aktuellen Ausstellungskatalog)

Ende der Ausstellung: 02.Oktober 2018

Die Galerie Bernd Bentler lädt Sie herzlich zu dieser tollen Ausstellung ein und freut sich auf Ihren Besuch!


07.08.2018: Spaghetti-Eis Aktion im EisLabor

Spaghetti-Eis Aktion im EisLabor

In der Ferienzeit jetzt gibt es beim EisLabor den absoluten Klassiker: Spaghetti-Eisbecher in einer Waffelschale, mit hausgemachter Erdbeersoße und gehobelter weißer Schokolade zum Probierpreis von nur 5,90 € (nur am Standort in der Friedrichstraße 50 und solange der Vorrat reicht).


25.07.2018: Ausstellungseröffnung bei Bernd Bentler am 27. Juli 2018

Ausstellungseröffnung bei Bernd Bentler am 27. Juli 2018

Katharina Sieverding, Pionierin und Ikone der Fotokunst, vielfach ausgezeichnet, 2017 mit
dem Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste, Berlin, ausgestellt in Museen der ganzen Welt, ebenfalls 2017 in einer spektakulären Schau in der Bundeskunsthalle, Bonn, kommt in die Galerie Bernd Bentler.

Ihre Kunst ist äußerst vielseitig und vielfältig:
„Ihre seriellen Fotoarbeiten sind Ausdruck von Reflexionen sowohl über die eigene Identität und das Individuum, über Genderdiskurse und die notwendige Emanzipation der Rolle der Künstlerin als auch über die gesellschaftliche, politische, soziale und kulturelle Gegenwart. Ihr Archiv ist Gedächtnis- und Wissensspeicher, der die subjektive Wahrnehmung des Zeitgeschehens und der Themen der Künstlerin spiegelt und damit ein Bild der jeweiligen Zeit transportiert. Sie durchdenkt Tagesgeschehen und stellt – unter Einbeziehung der eigenen Person und von Geschichte – visuelle, künstlerische „Diagnosen“. Die permanente Auseinandersetzung mit dem Medium Film/Kino bleibt bis heute in vielen ihrer Arbeiten sichtbar, so wie sie auch – vom Bühnenbild kommend – um die Kraft vom magischen Bildraum und um die subversiv-kritische Kraft einer visuellen Aussage weiß.“ (Zitat: Veröffentlichung der Bundes kunsthalle, Bonn)"

Die Ausstellung eröffnet am 27. Juli 2018 um 19:30 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend.


15.06.2018: Angebot zum Friedrichstraßenfest bei Golfprodiscount

Angebot zum Friedrichstraßenfest bei Golfprodiscount

Alle Golf-Fans aufgepasst: Am Samstag erhalten Sie bei Golfprodiscount 10 % auf alle Elektro-Trolleys und 20 % auf Textilien!


14.06.2018: Walkin´ Shoes auf dem Friedrichstraßenfest

Walkin´ Shoes auf dem Friedrichstraßenfest - Foto: Walkin´ Shoes

Walkin Shoes live präsentieren die größten Country- und Oldies-Hits aus drei Jahrzehnten Musikgeschichte. Mitreißend, voller Spielfreude und im absolut authentischen Sound springt der Funke zum Publikum sofort über. Die Band spielt von 18:30 – 20:30 Uhr bei Sonja´s in der Friedrichstraße 13.



›› Weitere Informationen


13.06.2018: Graffiti-Aktion des Beethoven-Hauses auf dem Friedrichstraßenfest

Graffiti-Aktion des Beethoven-Hauses auf dem Friedrichstraßenfest

Von 15 – 18 Uhr findet im Beethoven-Haus eine Graffiti-Aktion unter Anleitung von Graffitikünstlern statt. Ausgelegt ist die Aktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich!



›› Weitere Informationen


13.06.2018: Angebot zum Friedrichstraßenfest bei der Wohnphilosophie

Angebot zum Friedrichstraßenfest bei der Wohnphilosophie

Am Samstag können Sie ganz entspannt mit einem Glas Prosecco durch die Wohnphilosophie flanieren und dabei auch noch sparen: Sie erhalten 15 % Rabatt auf alle Artikel (ausgenommen sind Artikel aus Holz).


12.06.2018: Große Tombola auf dem Friedrichstraßenfest

Große Tombola auf dem Friedrichstraßenfest

Die große Tombola, bei der man auf dem Friedrichstraßenfest wieder über 300 tolle Gewinne ziehen kann, lohnt sich dieses Jahr besonders.
Die Geschäfte der Friedrichstraße haben keine Kosten und Mühen gescheut besonders hochwertige Preise aus dem eigenen Warenangebot zu spenden. So gibt es zahlreiche "Hauptpreise": Einen Fluggutschein für Hin-und Rückflug für 2 Personen, edel gerahmte Originalgrafiken, einen Designstuhl, eine Kindercouch, eine große Arche Noah aus Holz, Einrichtungsgegenstände sowie Warengutscheine zahlreicher Geschäfte.
Echte Nieten gibt es auch nicht, da diese in Rabattcoupons eingetauscht werden können. Wir wünschen viel Glück!


11.06.2018: A.G. & the Motelkings auf dem Friedrichstraßenfest

A.G. & the Motelkings auf dem Friedrichstraßenfest - Foto: Engelkes Fotowelt, A.G. & the Motelkings

Ganz im Trend der Zeit, hat sich diese Band den swingenden Sounds der 40er und 50er Jahre verschrieben. Swingend und doch immer mit dem gehörigen Schuss Rock´n´Roll sorgen die Motelkings jedesmal für eine gelungene Bluesparty, bei der die Beine nicht stillstehen können. Die Band wird von 13 – 17 Uhr bei Sonja´s in der Friedrichstraße 13 spielen!


›› Weitere Informationen


10.06.2018: Aktion zum Friedrichstraßenfest bei Galerie Bernd Bentler

Aktion zum Friedrichstraßenfest bei Galerie Bernd Bentler

Im Rahmen des Friedrichstraßenfestes gewährt der international bekannte und geachtete Maler Marius Singer Einblick in sein künstlerisches Schaffen.

In Zusammenarbeit mit der renommierten Galerie Bernd Bentler wird der Künstler und seine Arbeit für die Besucher auf einer Bühne hautnah erlebbar.

Begleitet von einer durch Marius Singer inszenierten tänzerischen Live-Performance arbeitet der Künstler vor Publikum exemplarisch an einer großformatigen Arbeit (160 x 180 cm). Erleben Sie mit, wie sich das Bild durch die besondere Technik von Marius Singer beim Auftragen der Farben Schicht für Schicht entwickelt und durch den Tanz der Farben in Gestalt der beiden Balletttänzer der Düsseldorfer Staatsoper zu einem 3-dimesionalem Gesamtkunstwerk wird.
Da es sich bei der Arbeit und Technik des Farbauftrages immer um einen mehrere Monate umspannenden Prozess handelt, ist dies für den Besucher eine einmalige Momentaufnahme in der Entstehungsgeschichte eines Kunstwerkes.

Darüber hinaus laden die Räumlichkeiten der Galerie Bernd Bentler zum Verweilen ein. Auf der einen Seite werden im Rahmen einer One-Artist-Show weitere Werke von Marius Singer ausgestellt, auf der anderen Seite lädt der Künstler Andrè Schweers mit seinen wundervollen Arbeiten den Besucher zur Auseinandersetzung mit der Kunst ein.

Marius Singer, Bernd Bentler und das gesamte Team der Galerie Bernd Bentler freuen sich auf Ihren Besuch in der Friedrichstrasse 55.



›› Weitere Informationen


10.06.2018: Angebote zum Friedrichstraßenfest bei Westtours-Reisen

Angebote zum Friedrichstraßenfest bei Westtours-Reisen - Foto: Foto: © Luciano Mortula /123rf.com

Angebot 1 – Erholungsurlaub Mallorca
Hotel Canyamel Park Hotel & Spa ****
Spanien › Mallorca
11.07.2018 - 16.07.2018
Flug ab Köln / Bonn
5 Tage
Doppelzimmer Typ1
Halbpension
Preis pro Person: 617,00 €
Link zur Buchung: https://www.meinereiseangebote.de/ZFDG-2558/40711135/

Angebot 2 – Städtetour Barcelona
Hotel Del Mar ***
Spanien › Barcelona
09.07.2018 - 12.07.2018
Flug ab Köln / Bonn
3 Tage
Doppelzimmer
Übernachtung mit Frühstück
Preis pro Person: 389,00 €
Link zur Buchung: https://www.meinereiseangebote.de/ZFDG-2558/40711587/

Angebot 3 – Cluburlaub
ROBINSON CLUB PAMFILYA ****
Türkei › Türkische Riviera › Side
29.08.2018 - 03.09.2018
Flug ab Köln / Bonn
5 Tage
Doppelzimmer
All Inclusive
Preis pro Person: 977,00 €
Link zur Buchung: https://www.meinereiseangebote.de/ZFDG-2558/40713345/


09.06.2018: Ausstellung von RHEINBLICKE auf dem Friedrichstraßenfest

Ausstellung von RHEINBLICKE auf dem Friedrichstraßenfest

In der Hofeinfahrt der Hausnummer 34 werden wie im vorherigen Jahr exklusive Panoramen aus Bonn und Umgebung zur Schau gestellt. Darunter wird es auch das Bonner Gigapanorama zu begutachten geben. Dabei handelt es sich um ein Panorama, dass vom Dach des Stadthauses aufgenommen wurde. Das 40 Meter breite Originalpanorama setzt sich aus über 800 Einzelaufnahmen zusammen und lässt dank gigantischer Auflösung selbst das kleinste Detail erkennen.

Außerdem werden noch viele andere Motive der RHEINBLICKE-Panoramen hautnah für Sie vor Ort sein. Schauen Sie vorbei und flanieren Sie auf dem roten Teppich über die besondere Ausstellung auf dem Friedrichstraßenfest!



›› Weitere Informationen


09.06.2018: Aktion zum Friedrichstraßenfest bei Ludus Spielwaren

Aktion zum Friedrichstraßenfest bei Ludus Spielwaren

Ludus spendet zu unserer Tombola ein Klappsofa, wahlweise in blau oder rosa. Wir sagen Danke! Vor Ort bei Ludus können Holztiere der Firma Ostheimer bemalt und anschließend mit nach Hause genommen werden.


08.06.2018: Angebot zum Friedrichstraßenfest bei La Creole

Angebot zum Friedrichstraßenfest bei La Creole

"Der Abend rot, der Morgen grau,
macht das schönste Himmelsblau"

Doch auch bei weniger schönem Sommerwetter ist FRAU in blau immer gut gekleidet.

Deshalb gibt es bei La Creole - Mode für Individualistinnen in der Friedrichstrasse 38 vom 11.-23. Juni 20 % auf alle blauen Sachen (Kleidung und Accessoires).



›› Weitere Informationen zu La Creole


07.06.2018: LindyHop Crashkurs vorm Eislabor

LindyHop Crashkurs vorm Eislabor

Auf dem Friedrichstraßenfest ist das Bernd Lier Ensembles bei uns zu Gast und sorgt für gute Laune mit peppiger JazzMusik! Passend dazu findet am Montag (11.6) vor dem EisLabor ein Lindy-Hop Crashkurs statt, um auf dem Friedrichstraßenfest (16.6) später richtig mitzuswingen und zu tanzen!

Um 20.30 Uhr geht´s los mit dem Crashkurs! Bei schlechtem Wetter können Sie sogar im EisLabor das Tanzbein schwingen!



›› Hier geht´s zur Facebook-Veranstaltung


07.06.2018: Neue Ausstellung bei Galerie Bernd Bentler

Neue Ausstellung bei Galerie Bernd Bentler

Äußerst selten gelingt es einem Künstler, eine neue, eigene und unverwechselbare Form- und Farbsprache zu finden. Zu diesen gehört ohne Zweifel André Schweers. Seine „Skripturale“, seine „Prologe“ und „Folianten“, die er in einem von Ihm entwickelten Verfahren als Papierguss herstellt und patiniert, haben einen magischen Charakter. Wer diese Arbeiten, die einerseits Bild andererseits aber ganz klar Objekt sind, einmal gesehen hat, wird sie nicht vergessen und immer wieder als einen „Schweers“ erkennen.

Die Galerie Bernd Bentler freut sich am 08. Juni 2018 die Ausstellung mit Arbeiten von André Schweers um 20.00 Uhr eröffnen zu können:

Andrè Schweers

 PLASTISCHE AUFZEICHNUNGEN

Skripturale, Folianten, Prologe

Zum Thema der Ausstellung spricht: Frau Dr. Gabriele Uelsberg, Direktorin des Rheinischen Landesmuseums. Der Künstler ist anwesend. Die Galerie Bernd Bentler lädt Sie und Ihre Freunde zu dieser Ausstellung ein!


06.06.2018: Angebot zum Friedrichstraßenfest bei Geschenke Leopold

Angebot zum Friedrichstraßenfest bei Geschenke Leopold

Zum Friedrichstraßenfest bekommen die Kunden von GESCHENKE LEOPOLD natürlich was GESCHENKT: Schon ab einem Einkauf von 5,00 € gibt einen lustigen PLÜSCHAFFEN dazu!

Außerdem können Sie die sommerliche Kaffeetafel mit dem Original Wendt & Kühn Engel „mit Kanne und Blume“ schmücken, der exklusiv am Festtag zum SONDERPREIS von nur 12,99 € erhältlich ist!



›› Weitere Informationen zu LEOPOLD


24.04.2018: SAVE THE DATE: Friedrichstraßenfest am 16. Juni 2018!

SAVE THE DATE: Friedrichstraßenfest am 16. Juni 2018!

Das Friedrichstraßenfest geht in die 12. Runde! Der Termin für dieses Jahr ist Samstag, der 16. Juni 2018. Wie immer können Sie bei flotter Musik, schmackhaftem Essen, bekömmlichen Wein und vielen anderen Attraktionen über den roten Teppich flanieren – Schließlich sind Sie die Stars unserer Straße! Freuen Sie sich auch auf die vielen attraktiven Jubiläums-angebote in den Geschäften und Boutiquen entlang der Friedrichstraße!

Weitere Informationen zum Programm werden wir Ihnen hier in Kürze bereitstellen!

Alle Angebote und Attraktionen werden wir auch unter Aktuelles und auf facebook vorstellen - bleiben Sie dran!


19.04.2018: Ausstellungseröffnung Bettina Hachmann bei Bernd Bentler ab dem 20.4.2018

Ausstellungseröffnung Bettina Hachmann bei Bernd Bentler ab dem 20.4.2018

Bettina Hachmann
Über die Dinge des Lebens
Gemälde auf Leinwand und Papier, Skulptur und Grafik

Seit zehn Jahren gehört Bettina Hachmann zum Künstlerteam der Galerie Bernd Bentler. Während dieser Zeit wurde ihr Werk in drei Einzelausstellungen präsentiert. Nun hat Bettina Hachmann exklusiv für die Galerie eine Bronze-Skulptur geschaffen, die mit ihrer neuen Grafik, aber auch mit all ihren anderen Bildern, kommuniziert.

Das Team von der Galerie Bernd Bentler lädt Sie recht herzlich dazu ein, die Ausstellung  zu besuchen. Die Dauer der Ausstellung wird sechs Wochen sein und beginnt am 20. April 2018.



›› Weitere Informationen über Bernd Bentler


13.04.2018: Kirschblütentage bei Lichterei

Kirschblütentage bei Lichterei

Bei der Lichterei finden Sie heute und morgen im Zuge der Kirschblütentage ein ruhiges Plätzchen zum Verweilen und Betrachten der Kirschblüten.


13.04.2018: Kirschblütentage bei Wunderbar

Kirschblütentage bei Wunderbar

Mit Nennung des Wortes "KIRSCHBLÜTE" erhalten Sie heute und morgen 10 % Rabatt bei Wunderbar!



›› Zur Webseite von Wunderbar


13.04.2018: Kirschblütentage bei Intersport Sportpartner Bonn

Kirschblütentage bei Intersport Sportpartner Bonn

Bei Intersport Sportpartner Bonn erhalten Sie zu den Kirschblütentagen beim Kauf der Marke Odlo (ab einem Wert von 79,95 €) ein exklusives Funktionsshirt der Marke gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht!


›› Zur Facebookseite


12.04.2018: Kirschblütentage beim Eislabor

Kirschblütentage beim Eislabor

Zu den Kirschblütentagen bei uns in der Friedrichstraße fokussiert sich das Eislabor auf die farbintensiven rosaroten Sorbets in ihrer Eisvitrine. Hier können Sie sich auf Himbeer-Sorbet, Erdbeer-Sorbet, Kirsch-Sorbet oder auch Schware-Johannisbeere-Sorbet freuen.



›› Zur Webseite vom Eislabor


12.04.2018: Kirschblütentage bei Kessel´s Espresso Studio

Kirschblütentage bei Kessel´s Espresso Studio

Bei Kessel´s Espresso Studio können Sie es sich gut gehen lassen: Machen Sie es sich an der Prosecco-Theke gemütlich und feiern Sie mit uns gemeinsam den wunderschönen Anblick der Kirschblüte!



›› Zur Facebookseite von Kessel´s


11.04.2018: Kirschblütentage bei der Wohnphilosophie

Kirschblütentage bei der Wohnphilosophie

Rosa Rabatte bei der Wohnphilosophie
Entdecken Sie in frühlingshaftem Ambiente die neusten Wohnideen und genieße Sie dabei eine leckere Kirschbowle, mit und ohne Alkohol. Auf jeden Gegenstand, in welchem Sie rosarote Elemente im Farbspektrum der Kirschblüte entdecken, erhalten Sie am 13. und 14. April zu den Kirschblütentagen 15 % Rabatt.



›› Zur Wohnphilosophie


11.04.2018: Kirschblütentage bei le SHOP

Kirschblütentage bei le SHOP

Und auch bei le SHOP Bonn lohnt es sich zu den Kirschblütentagen mal vorbeizuschauen: Hier bekommen Sie 15 % Rabatt auf ALLES (ausgenommen sind die aktuelle Sommer-Kollektionen)



›› Zur Facebookseite von le SHOP


09.04.2018: Kirschblütentage bei LA CREOLE

Kirschblütentage bei LA CREOLE

Blüten wohin das Auge schaut!
Bei LA CREOLE - Mode für Individualistinnen - in der Friedrichstraße 38, gibt´s zu den Kirschblütentagen am 13. und 14. April für jede Besucherin kleine Rosenblüten Herzseifen gratis. Und zu jedem Einkauf eine große Herzseife im Organzasäckchen.



›› Zur Facebook-Seite


09.04.2018: Kirschblütentage bei Sonja´s

Kirschblütentage bei Sonja´s

Die Kirschblütentage können Sie am Samstag bei Sonja’s ausklingen lassen: Hier erwartet Sie ab 16 Uhr Live-Musik von Papa Tom’s Jazz die mit Traditional Jazz so richtig einheizen!



›› Zur Webseite von Sonja´s


06.04.2018: Kirschblütentage in der Friedrichstraße am 13. & 14. April 2018

Kirschblütentage in der Friedrichstraße am 13. & 14. April 2018

Starten Sie mit uns in den Frühling - Kirschblütentage am 13. und 14. April 2018

Weiße Kirschblüten in der Friedrichstraße – soweit das Auge reicht. Das haben wir uns zum Anlass genommen, mit Ihnen zu feiern. Es erwarten Sie viele Aktionen rund um die Kirschblüte in den Geschäften der Friedrichstraße. Lassen Sie sich überraschen ... in den nächsten Tagen werden wir
Sie hier über die Aktionen informieren.


13.03.2018: Eierlaufmeisterschaften | 31. März 2018

Eierlaufmeisterschaften | 31. März 2018

In diesem Jahr findet schon die 7. Ausführung der Eierlaufmeisterschaften statt. Wir laden große und kleine Osterhasenfans herzlich ein, am Ostersamstag, den 31. März 2018 zwischen 14 und 16 Uhr am Eierlauf teilzunehmen.
Die Laufstrecke befindet sich dieses Mal im mittleren Abschnitt der Friedrichstraße – zwischen Kesselgasse und Bonngasse. Gestartet wird wie immer in der offenen Klasse, ohne Alterslimit nach oben oder unten!

Natürlich werden uns auch der Osterhase und seine Hasenhelfer einen Besuch abstatten. Marco Michels sorgt für die musikalische Stimmung und für die Großen gibt es unser berühmtes „Hasen-Bräu“. 

Für die kleinen Läufer gibt es selbstverständlich auch eine Belohnung: Die Schnellsten erhalten eine Urkunde und eine Überraschung vom Osterhasen. So viel können wir aber schon verraten: Es wird schokoladig!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Laufstrecke begrüßen zu dürfen!



›› Zur Facebook-Veranstaltung


09.03.2018: Veranstaltungen 2018 in der Friedrichstraße

Veranstaltungen 2018 in der Friedrichstraße

Dieses Jahr schon was vor? Nicht? Super! Dann können Sie sich jetzt schon mal folgende Termine in den Kalender eintragen:

  • Eierlaufmeisterschaften (31. März)
  • Kirschblütentage (April)
  • Friedrichstrassenfest (16. Juni)
  • Heimatshoppen (7. + 8. September)
  • BonnFest (5. – 7. Oktober)
  • Bonn leuchtet (November)
  • Weihnachtsshopping (ab 1. Advent)


Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen folgen dann rechtzeitig vorher hier auf Facebook und auf unserer Webseite!


06.03.2018: 8 Jahre le SHOP – feiern Sie mit!

8 Jahre le SHOP – feiern Sie mit!

le SHOP feiert seinen 8. Geburtstag, feiern Sie mit. Am 14. März ab 17 Uhr geht´s los!

Mit dabei ist das Duo von May & Berry. Yasmin und Sue gestalten bei für Euch personalisierte Karten, DJ ND Zimmermann sorgt für feinste Musik, coole Drinks und leckere Köstlichkeiten warten auf Sie! Außerdem wird unter allen Gästen eine eine Sonnenbrille von KAPTEN & SON verlost.

Sie dürfen sich auf diese tollen Specials und natürlich einige andere mehr freuen und mit den Mädels von le SHOP gemeinsam eine tolle Party erleben.



›› Weitere Informationen


22.02.2018: Die EisSaison 2018 startet!

Die EisSaison 2018 startet!

Am kommenden Samstag, den 24. Februar, wird das EisLabor wieder auf die EisSaison 2018 umstellen. Und dieser SaisonStart möchte natürlich mit allen Kunden gefeiert werden – dazu gibt es zu jedem gekauften Eis „1 Kugel gratis OnTop dazu“. 

Das Team vom EisLabor freut sich auf Sie, das wird lecker!



›› Weitere Informationen zum EisLabor


22.01.2018: Großer Räumungsverkauf bei Intersport!

Großer Räumungsverkauf bei Intersport!

Wegen Umbau und Vergrößerung können Sie vom 24. Januar bis zum 3. Februar 2018 bis zu 60 % sparen! Aber es kommt natürlich noch besser: Am Dienstag, den 23. Januar 2018 erhalten Sie gegen Vorlage dieses Bildes (ausgedruckt oder auf dem Smartphone) 20 % auf alle nicht reduzierten Artikel. Vorbeischauen und stöbern lohnt sich!


30.11.2017: Late-Night-Shopping und Ausstellungseröffnung bei LA CREOLE

Late-Night-Shopping und Ausstellungseröffnung bei LA CREOLE

Am Freitag, den 1. Dezember 2017, warten viele Besonderheiten bei LA CREOLE auf Sie: Die Inhaberin Katja Schetting, freischaffende Künstlerin, stellt in ihrem Modegeschäft ein letztes Mal ihre „Glas und Mixed Media Skulpturen“ aus. Auch in der Wohnphilosophie (Friedrichstraße 32) sind einige Mobiles und Raumobjekte zu sehen. Zu diesem Anlass lädt LA CREOLE Sie ein, der Ausstellungseröffnung bei einem leckeren Glühwein beizuwohnen.

Verbunden wird das Ganze mit Late-Night-Shopping bis 22 Uhr. Dazu gibt es am Freitag noch eine Rabattaktion auf Kleidung der Firma Backstage! Los geht es ab 19 Uhr in der Friedrichstraße 38.

Die Ausstellung der Skulpturen läuft bis zum 17. Dezember 2017 und ist täglich zu den Öffnungszeiten zu betrachten.



›› Zur Facebook-Seite von LA CREOLE


29.11.2017: Ausstellung von Klaus Fußmann bei Galerie Bernd Bentler

Ausstellung von Klaus Fußmann bei Galerie Bernd Bentler

Klaus Fußmann zählt zu den herausragenden Malern der „Neuen Gegenständlichkeit“. Seine Arbeiten wurden in vielen Museumsausstellungen Deutschlandweit gewürdigt. Unter anderen stellte Fußmann in der „Neuen Nationalgalerie“, Berlin, und im „Museum am Ostwall“, Dortmund, aus.

Auch wenn Klaus Fußmann zur „Neuen Gegenständlichkeit“ gezählt wird, so zielen seine Arbeiten doch in eine abstrakte Richtung. Auf diese unverkennbare Art entstehen farbenfrohe, intensive Bilder, die sehr häufig die Erinnerung an die Wärme des Sommers, an eine nie vergessene Leichtigkeit des Lebens und die immerwährende Sehnsucht danach ausstrahlen. Immer wieder gelingt es Klaus Fußmann, diesen positiven Erinnerungen neue und eindrucksvolle Gestalt zu verleihen.

Deshalb laden wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich  zur Ausstellungseröffnung

 Klaus Fußmann

 Farbspiel

 Gemälde auf Leinwand, Gouachen und Linolschnitte

 

am Samstag, dem 16. Dezember 2017, von 10.00 bis 18.00 Uhr, und
am Sonntag, dem 17. Dezember 2017, von 13.00 bis 18.00 Uhr in die Galerie in der Friedrichstraße 53, 53111 Bonn, sehr herzlich ein.

Klaus Fußmann lebt und arbeitet in Gelting an der Ostsee, wo schon Emil Nolde während des Sommers seinen Wohnsitz hatte. Im März nächsten Jahres wird der 1938 geborene Künstler 80 Jahre. Zu diesem Anlass sind bereits mehrere Museumsausstellungen geplant.

Für Gespräche über Klaus Fußmann und seine Malerei und das Thema der Ausstellung steht Herr Bernd Bentler während beider Tage zur Verfügung.

Die Galerie Bernd Bentler freut sich über Ihren Besuch.


27.11.2017: Unsere neue Weihnachtsbeleuchtung

Unsere neue Weihnachtsbeleuchtung

Im Sommer rollen wir zum Friedrichstraßenfest den roten Teppich für unsere Kunden aus – jetzt in der Vorweihnachtszeit haben wir für einen roten Sternenhimmel gesorgt. Auf dem rund 400 Meter langen Straßenzug können Sie nun fast 100 Sterne betrachten. Die Traditionsreichen Herrnhuter-Sterne im „Friedrichstraßen-Rot“ laden zum Flanieren und Verweilen ein.



›› Zu weiteren Fotos


21.11.2017: Rabatte am Schwarzen Freitag bei der Lichterei

Rabatte am Schwarzen Freitag bei der Lichterei

Die neue Beleuchtung für Ihren Lieblingsplatz

In der Lichterei erwarten Sie Top Leuchten, attraktive Preise und individuelle Beratung. Neben Leuchten für den privaten Wohnbereich werden Sie auch zu Beleuchtungslösungen für Ihre Kanzlei- oder Praxisräume beraten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! .... und am "schwarzen Freitag" (24.11.2017) erhalten Sie 10% Rechnungsrabatt auf Leuchten (ausgenommen Aktionsware).



›› Weitere Informationen zur Lichterei


20.11.2017: Black Friday Week bei Intersport Sportpartner Bonn

Black Friday Week bei Intersport Sportpartner Bonn

Bei Intersport Sportpartner Bonn findet aktuell die "Black Friday Week" statt. Sie erhalten bis zum 25.11.
20 % Rabatt auf reguläre Ware*,
10 % Rabatt auf bereits reduzierte Ware,
10 € Nachlass auf unseren Skiservice,
sowie eine schicke Sporttasche von Odlo geschenkt, wenn Sie Produkte von Odlo mit einem Gesamtwert von 79,99€ einkaufen.

Liken Sie den Beitrag von Intersport Sportpartner Bonn und zeigen Sie den Beitrag mit dem Like an der Kasse vor – dann wird der Einkauf ganz einfach reduziert!

*Elektronik und Tennisbälle sind vom Rabatt ausgeschlossen.



›› Zur Facebook-Seite von Intersport Sportpartner Bonn


10.11.2017: Neue Weihnachtsdekoration

Neue Weihnachtsdekoration

Aktuell passiert Spannendes in der Friedrichstraße! Wir bauen fleißig unsere neuen roten Weihnachtssterne zusammen – ein kleiner Vorgeschmack auf die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung in der Friedrichstraße! Und wenn Sie genau hinschauen, können Sie im mittleren Abschnitt der Straße schon die ersten Exemplare leuchten sehen…


26.09.2017: BonnFest vom 29. September 2017 bis 1. Oktober 2017

BonnFest vom 29. September 2017 bis 1. Oktober 2017

Am kommenden Wochenende, vom 29. September 2017 bis zum 1. Oktober 2017, findet das BonnFest statt. Kommen Sie in die Bonner Innenstadt und statten Sie auch der Friedrichstraße einen Besuch ab. Viele Geschäfte in der Friedrichstraße haben auch am Sonntag für Sie geöffnet! Weitere Informationen finden Sie unter www.bonn-city.de



›› Hier gehts zum aktuellen Flyer


25.08.2017: Heimat shoppen am 8. und 9. September 2017

Heimat shoppen am 8. und 9. September 2017

„Warum in der Ferne einkaufen, wenn das Gute so nahe liegt!“ Unter diesem Motto beteiligen sich in diesem Jahr auch zahlreiche Händler aus der Region Bonn/Rhein-Sieg an den Aktionstagen Heimat Shoppen am 8. und 9. September 2017.  Ziel der Aktionstage sind volle Innenstädte, die von Kunden mit Heimat Shoppen-Einkaufstüten bevölkert sind. Um die Kunden in die Städte zu locken, haben sich Händler und Werbegemeinschaften daher zahlreiche Aktionen und Angebote überlegt.

Mit der Aktion soll vor allem bewirkt werden, dass der stationäre Handel vor Ort wieder mehr in das Bewusstsein der Kunden rückt. Mithilfe der Tüten und der Flyer, die an dem Tag verteilt werden, sollen Händler und Kunden ins Gespräch kommen, um auch auf die Bedeutung des Handels für unsere Städte und Gemeinden hinzuweisen. Es geht nämlich nicht nur um den reinen Einkauf, sondern auch um die Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, die Organisation von Festen und Märkten, die Stärkung der Kommunen sowie die Reduzierung von Umweltbelastungen, wenn weite Strecken bzw. Lieferungen vermieden werden können.

Mit den Aktionstagen soll gezeigt werden, wie und warum es wichtig ist, den Handel vor Ort zu unterstützen. Denn der Handel macht die Städte und Gemeinden lebenswert und es würde eine Menge fehlen, wenn er nicht mehr vor Ort wäre.

So nimmt auch die ISG Friedrichstraße an dieser Aktion teil. Machen auch Sie mit! Nach dem Shoppen in der Friedrichstraße können Sie direkt zum Pützchens Markt gehen und Traditionen pflegen. Ein Tag ganz im Zeichen der Heimat..



›› Hier finden Sie weitere Informationen


04.08.2017: Pressemitteilung: ISG unterstützt Beethoven Campus

Dirk Daniels, Vorsitzender der Immobilien-und Standortgemeinschaft Friedrichstraße Bonn e.V., freute sich über die einmütige Zustimmung seiner Kollegen zu der Idee, das Projekt „Beethoven-Campus“ nach Kräften zu unterstützen. Man hebe dadurch einerseits die Bedeutung Beethovens für Bonn in besonderer Weise hervor und betone andererseits das Alleinstellungs-Merkmal „Beethovenstadt“. Es läge im Interesse aller Bonner, und vor allem der Geschäfte, dass die Stadt sich unverwechselbar präsentiere. Die Verbindung von Beethoven und Bonn sei außerhalb des Rheinlandes nach wie vor zu wenig präsent, so dass ein Projekt wie der „Beethoven-Campus“ unbedingt unterstützt werden müsse. Wenn dies zusätzlich in exponierter Lage am Rheinufer verwirklicht würde, entstünde ein echter Besuchermagnet. Für ein vom Oberbürgermeister favorisiertes Mittelklasse-Hotel sei dieses Filetstück zu schade. „Mittelmaß haben wir genug in Bonn“, so die Meinung des ISG-Vorstandes. „Wir brauchen Highlights die das Zeug haben, internationale Bedeutung zu erlangen.“

Die Friedrichstraße ist nach Meinung der ISG in einer besonderen Position, weil sie in unmittelbarer Nähe zu Beethovens Geburtshaus verlaufe. Viele ortsfremde Besucher erkundigten sich in den Geschäften immer wieder nach dem Weg dorthin. Vom in Rede stehenden „Beethoven Campus“ liegt die Friedrichstraße in fußläufiger Entfernung, so dass sie die Funktion eines Verbindungswegs zwischen den beiden Institutionen übernehmen kann. Zudem ist man überzeugt, dass der „Beethoven Campus“ ganz wesentlich zur Belebung der inneren Stadt beitragen wird. Wie alle Städte leide auch die Bonner City unter einer immer geringer werdenden Besucherfrequenz. Der „Beethoven-Campus“ ist nach Meinung der ISG ganz sicher ein probates Mittel, um dieser Tendenz entgegenzuwirken. Zu erwarten sei zusätzlich ein niveauvolles Publikum, das sich von den inhabergeführten Geschäften mit ihren individuellen Angeboten, wie sie in der Friedrichstraße vorherrschen, angesprochen fühlt.

Mit dem Projekt „Beethoven Campus“ ließe sich gleichzeitig der scheinbare Konflikt zwischen Kultur und Kommerz auflösen, wenn hohe Kultur und ein hochwertiges Warenangebot zusammenkämen. Damit könne man auch auf die Ansprüche eines entsprechenden internationalen Interessentenkreises reagieren, was natürlich auch eine Herausforderung für den Einzelhandel bedeuten würde.

 

Kontakt für die Presse:
Petra Amtenbrink
Tel: 0228 65 11 33
Mail: wohnphilo@t-online.de


31.07.2017: Abschied nach über 25 Jahren Friedrichstraße

Abschied nach über 25 Jahren Friedrichstraße

Am letzten Samstag verabschiedete sich Sabine Schmid mit Ihrem Laden Schmuckstück für immer aus der Friedrichstraße. Über 25 Jahre lang waren Sie uns treu – zunächst in der Friedrichstraße 20 und dann in der Friedrichstraße 51.

Insbesondere Herr Schmid zeigte von Anfang an ein unermüdliches Engagement für die Friedrichstraße. Er war Mitbegründer ISG Friedrichstraße und ohne ihn würde es diese wohl auch gar nicht geben.

Daher sagen wir auch auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön für den Einsatz und die jahrelange Treue!


16.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: RHEINBLICKE

Auf dem Friedrichstraßenfest: RHEINBLICKE

RHEINBLICKE auf dem Friedrichstraßenfest – in der Hofeinfahrt der Hausnummer 34 werden wie im vorherigen Jahr exklusive Panoramen aus Bonn und Umgebung zur Schau gestellt. Darunter wird es auch das Bonner Gigapanorama zu begutachten geben. Dabei handelt es sich um ein Panorama, dass vom Dach des Stadthauses aufgenommen wurde. Das 40 Meter breite Originalpanorama setzt sich aus über 800 Einzelaufnahmen zusammen und lässt dank gigantischer Auflösung selbst das kleinste Detail erkennen.

Außerdem werden noch viele andere Motive der RHEINBLICKE-Panoramen hautnah für Sie vor Ort sein. Schauen Sie vorbei und flanieren Sie auf dem roten Teppich über die besondere Ausstellung auf dem Friedrichstraßenfest!



›› Mehr Informationen


15.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: JACK WOLFSKIN

Auf dem Friedrichstraßenfest: JACK WOLFSKIN

Auch der Jack Wolfskin Store macht beim Friedrichstraßenfest mit und bietet Ihnen tolle Angebote. Neben 10 % auf den Gesamteinkauf bei Abschluss einer kostenlosen Jack Wolfskin Store Bonn Bonuskarte gibt es noch folgende Top-Angebote:

  • Funktions T-Shirt Paracas T-Shirt für Damen und Herren für 24,95 € anstatt 44,95 €
  • Wasserdichte Funktionsjacke Vinto Sky für Damen und Herren für 119,95 € anstatt 179,95€


›› Mehr Informationen


15.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: LUDUS SPIELWAREN

Auf dem Friedrichstraßenfest: LUDUS SPIELWAREN

Ludus Spielwaren lässt am Friedrichstraßenfest die Puppen tanzen!

Um 12h und 15h veranstaltet Ludus ein Puppentheater frei nach dem Kinderbuch "Die Geschichte vom kleinen Onkel" von Barbro Lindgren.



›› Mehr Informationen


15.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: KESSEL´S ESPRESSO STUDIO

Auf dem Friedrichstraßenfest: KESSEL´S ESPRESSO STUDIO

Bei Kessel’s Espresso Studio erhalten Sie leckere Angebote: Im Ausschank gibt es „Dolce Vita“ – Limoncello auf Eis mit einem Schuss prickelndem Prosecco. Wahlweise können Sie auch Rot- und Weißwein genießen.

Die Cafféliebhaber kommen natürlich auch auf Ihre Kosten. Schlemmen Sie in Kessel´s Caffétuffo Bianco (Halbgefrorenes aus Zabaionecrème mit Baiserstückchen und heißem Espresso) oder  Kessel´s Caffétuffo Classico (Halbgefrorenes aus Caffécrème mit zartschmelzendem Caffékern und heißem Espresso).



›› Weitere Informationen


14.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: INTERSPORT SPORTPARTNER

Auf dem Friedrichstraßenfest: INTERSPORT SPORTPARTNER

Bei Intersport Sportpartner Bonn gibt es zum Friedrichstraßenfest satte Rabatte. Bei Vorlage dieser Coupons erhalten Sie 10 %, 15 % oder sogar 20 % (Gültig am 16. und 17. Juni, auch für bereits reduzierte Ware, ausgenommen Elektronik und Tennisbälle. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar). Einfach ausdrucken und shoppen!



›› Mehr Informationen


13.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: LA CREOLE

Auf dem Friedrichstraßenfest: LA CREOLE

Der Sommer ruft und mit seinem Ruf erwacht in uns die Lust auf Kleider! Lassen Sie sich von der Vielfalt bei LA CREOLE - Mode für Individualistinnen in der Friedrichstrasse 38 - begeistern und freuen Sie sich auf einen satten Rabatt von 20 % auf alle Kleider vom 12.-24. Juni 2017.



›› Mehr Informationen


13.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: Braun’s Südländische Spezialitäten

Auf dem Friedrichstraßenfest: Braun’s Südländische Spezialitäten

Auf dem Friedrichstraßenfest gewährt Ihnen Braun’s Südländische Spezialitäten 11% Rabatt auf ausgewählte Spezialitäten wie die Bonner-Mischung, den 18 Monate gereiften Selektions-Comté und der wieder aufgelegten hausgemachten Schafskäsecreme ! Die Antipasti- und Käseteller können Sie wie gewohnt unter den Sonnenschirmen mit einem passenden Gläschen Wein oder Sekt genießen.



›› Mehr Informationen


12.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: HIELSCHER

Auf dem Friedrichstraßenfest: HIELSCHER

Im Fleischerei-Fachgeschäft Hielscher gibt es auf dem Friedrichstraßenfest herzhaft leckere Fleisch-Spezialitäten vom Grillprofi:

  •  würzige Virginia-Steaks
  • riesen Stadtwurst XXL
  • herzhafte Grillkrakauer
  • original Pulled Pork mit Cole Slaw & Wasabi-Mayonnaise


›› Mehr Informationen


11.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: ROCK ´N´ ROLL JUNKIES

Auf dem Friedrichstraßenfest: ROCK ´N´ ROLL JUNKIES

Die Band entführt sein Publikum in die Zeit des Woodstock-Festivals und spielt viele Klassiker. Wieder lebendig gewordene Songs der Beatles, Elvis, Spencer Davies, Bob Seeger, Eric Clapton, Paul Mc Cartney, Small Faces, Queen, Status Quo und vielen anderen Größen der damaligen Pop und Rockszene sorgen dann hier wieder für die Atmosphäre dieser vergangenen Zeit.


10.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: SÓ SUCESSO

Auf dem Friedrichstraßenfest: SÓ SUCESSO

„Só Sucesso“ – nur Hits –  so lauten Name und Programm der brasilianischen Band aus Bonn. Das fünfköpfige Ensemble spielt seit 2004 im Raum Köln/ Bonn/ Frankfurt und ist mit seinen Auftritten zum Treffpunkt für alle Liebhaber der brasilianischen Musik und Kultur geworden. Ein Teil der Gage fließt in Projekte des Lateinamerika-Zentrums, das ihnen zu einer Ausbildung verhilft.



›› Mehr Informationen


09.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: DANCING SOUND

Auf dem Friedrichstraßenfest: DANCING SOUND

Willi Bellingshausen und Thomas Münz treten auf dem Friedrichstraßenfest als Dancing Sound auf. Einem Musikstil lassen sie sich nicht zuordnen. Ganz getreu dem Motto "Von Carpendale bis Lady Gaga".



›› Mehr Informationen


08.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: MUSICA LIVE

Auf dem Friedrichstraßenfest: MUSICA LIVE

Zum sechsten Mal in Folge bereichert uns Frontmann Christian Meringolo mit seiner Band Musica Live das Friedrichstraßenfest. Freuen Sie sich auf italienische und englische Klassiker der letzten 30 Jahre.



›› Mehr Informationen


07.06.2017: Auf dem Friedrichstraßenfest: CAFÉ GITANE

Auf dem Friedrichstraßenfest: CAFÉ GITANE

Sie spielen temperamentvoll feurige französische Musette Walzer nach Manouche Art, wie sie im Paris der goldenen 20er und 30er im Pigalle, in den „Caves“ von Saint-Germain-des-Pres, am Place du Tertre de Montmartre und unzähligen ausgezeichneten Jazzlokalen der „Rive Gauche“ von Paris zu hören waren.



›› Mehr Informationen


30.05.2017: Schließung zweier Traditionsgeschäfte

Schließung zweier Traditionsgeschäfte

Leider verlassen zwei Traditionsgeschäfte die Friedrichstraße. Aber wo Schatten ist, ist auch Licht: Es haben sich in beiden Fällen schon neue Nachmieter gefunden, die uns mit ihren hochwertigen Angeboten in Zukunft bereichern werden.

Sabine Schmid schließt ihr anerkanntes Fachgeschäft für Schmuck und Design aus Altersgründen. Nach 27 Jahren geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende, in dem sie viel Freude im Umgang mit schönen Dingen erleben durfte. Wir wünschen Sabine Schmid und Ihrem Mann alles Gute und bedanken uns für die engagierte Mitarbeit in der Friedrichstraße! Noch bis zum 30. Juli 2017 können Sie Schnäppchen beim Ausverkauf machen!

37 Jahre führte der Florist Peter Heusgen in Bonn den Blumenladen „Haus der Blumen“. Nun schließt dieser auch für immer Türen. Aber die gute Nachricht: Er behält weiter seine Blumenwerkstatt und beliefert von dort aus seine Geschäftskunden in Köln, Bonn und Umgebung. Ihm und dem gesamten Team wünschen wir für die Zukunft viel Erfolg und bedanken uns für die langjährige Bereicherung in der Straße!


29.05.2017: Friedrichstraßenfest am 17. Juni 2017

Friedrichstraßenfest am 17. Juni 2017

Das Friedrichstraßenfest geht in die 11. Runde! Der Termin für dieses Jahr ist Samstag, der 17. Juni 2017. Wie immer können Sie bei flotter Musik, schmackhaftem Essen, bekömmlichen Wein und vielen anderen Attraktionen über den roten Teppich flanieren – Schließlich sind Sie die Stars unserer Straße!

Freuen Sie sich auf:
• Spezialitäten aus den Küchen unserer Gastronomen
• die große Tombola
• unsere Stelzenläuferin
• die Fotoausstellung "RHEINBLICKE"
• Café Gitane
• Musica Live
• Dancing Sound
• Só Sucesso
• Rock ´n´ Roll Junkies
• uvm.


03.05.2017: Der Mai zieht in die Friedrichstraße ein

Der Mai zieht in die Friedrichstraße ein

Auch in der Friedrichstraße ist der Mai wieder eingezogen – unsere  Maikränze schmücken die Laternen und hüllen die Straße in ein buntes Farbenspiel. Kräftig unterstützt von den in der Mainacht aufgestellten Maibäume! Auf diesem Wege wünschen wir Leni, Pia, Kim, Miri, Eli, Julia, Susi und natürlich Eislabor alles Gute und viel Freude mit ihren hübschen Bäumchen! Wir danken den fleißigen Jungs für die Verschönerung unserer Straße…  ;-)



›› Hier finden Sie weitere Fotos


17.04.2017: Das waren die Eierlaufmeisterschaften 2017

Das waren die Eierlaufmeisterschaften 2017

Am 15. April 2017 fanden wie jedes Jahr die Eierlaufmeisterschaften in der Friedrichstraße statt. Natürlich stattete uns der Osterhaste mit seinen Hasenhelfern einen Besuch ab. Für die kleinen Läufer gab es selbstverständlich auch eine Belohnung: Die Schnellsten erhielten eine Urkunde und eine Überraschung vom Osterhasen.



›› Weitere Fotos finden Sie hier


06.04.2017: Kirschblütentage bei Braun´s südländische Spezialitäten

Kirschblütentage bei Braun´s südländische Spezialitäten

Die Kirschblütentage möchten Braun’s südländische Spezialitäten nutzen, um Ihnen einen fruchtig prickelnden Kirschblüten Prosecco, sowie einen rosefarbenen Cremant an der kleinen "Frühlingsbar"anzubieten.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit die frisch eingetroffenen Roséweine des Jahrgangs 2016 zu verkosten. Kombiniert mit einem Käse- oder Antipastiteller unter einem der Sonnenschirme genossen, der geniale Start in ein sonniges Wochenende. Bei Brauns in der Friedrichstraße blüht Ihnen was!



›› Hier geht es zur Facebook-Seite


05.04.2017: Kirschblütentage bei Sonja´s

Kirschblütentage bei Sonja´s

Passend zum Auftakt der Kirschblütentage am Freitag und Samstag startet bei Sonja’s die Spargelsaison. Entdecken Sie schmackhafte Gerichte auf der brandneuen Spargelkarte! Vom klassischem bis zum ausgefallenem Spargelgericht ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.


04.04.2017: Kirschblütentage bei Kessel´s Espresso Studio

Kirschblütentage bei Kessel´s Espresso Studio

Bei Kessel’s Espresso Studio gibt es die Kirschblüten auch für den Gaumen:
Feinste Amaretti di Virginia in der köstlichen Geschmacksvariante "Amarena-Kirsch", und damit Sie auch zu Hause Ihren Cappuccinotraum genießen können: Zum Friedrichstraßen-Kirschblütenfest gibt es beim Kauf einer Espressomaschine an diesen  beiden Tagen 10% Preisnachlass auf den UVP!



›› Hier geht es zur Facebook-Seite


03.04.2017: Kirschblütentage bei Sabine Schmid

Kirschblütentage bei Sabine Schmid

Für die "Kirschblütentage" am 7. und 8. April bereitet Sabine Schmid für ihre Kunden eine Spezialität aus ihrer badischen Heimat zu:

Schwarzwälder Kirschtorte im Glas. Ursprünglich hatte diese Art den Sinn, das Schwarzwälder Kirschwasser reichlicher zufügen zu können, als dies bei einer herkömmlichen Torte möglich ist. Für Sabine Schmid hat sie mehr praktische Gründe: man muss sie so nicht aufschneiden und kann sie auch im Stehen essen. 


03.04.2017: Kirschblütentage bei Karin Glasmacher

Kirschblütentage bei Karin Glasmacher

Das Frühjahr kann kommen! – Nach der ‚dunklen Jahreszeit‘erwacht die Natur. Damit auch Sie modisch farbstarke Akzente setzen können, möchte Karin Glasmacher Ihnen die neue Kollektion Frühjahr/Sommer vorstellen.

Ausdrucksvolle Farben, klare Linien, moderne Formen  und natürliche Materialien lassen Ihnen von chic bis sportlich-leger viel Raum für Ihren individuellen Look.

Lassen Sie sich anziehen –  natürlich von KARIN GLASMACHER!


02.04.2017: Kirschblütentage bei LA CREOLE

Kirschblütentage bei LA CREOLE

20% auf Alles mit Blümchen!
Was spiegelt die Frühlingslust mehr, als sich mit Blumen(-Kleidung) zu schmücken?
Bei LA CREOLE - Mode für Individualistinnen - in der Friedrichstraße 38 gibt es zu den Kirschblütentagen am 7. und 8. April 20 % auf Kleidung und Accessoires mit Blumenmotiven.



›› Hier geht es zur Facebook-Seite


02.04.2017: Kirschblütentage bei Schuh-Schuh

Kirschblütentage bei Schuh-Schuh

Die ehemalige Designerin von Marithè et François Girbaud, Claire Campbell hat seit einigen Jahren ihr eigenes Label: HIGH.

Am Freitag wird Dagmar Kretschmer von 17:00 bis 21:00 Uhr die neue HIGH Kollektion bei Schuh-Schuh vorführen. Zur Feier des Tages gibt es 10 % Rabatt auf die aktuelle HIGH Kollektion.
Der Prosecco ist schon kalt gestellt!



›› Hier geht es zur Facebook-Seite


01.04.2017: Kirschblütentage bei Daniels wohnen

Kirschblütentage bei Daniels wohnen

Bei Daniels wohnen gibt es anlässlich der Kirschblütentage in der Friedrichstraße auf alle Artikel der Firma Lambert 10 % Nachlass. Zudem kann sich jeder Kunde über ein Überraschungspräsent freuen.


01.04.2017: Kirschblütentage bei Südstrand

Kirschblütentage bei Südstrand

Passend zum Frühjahrsbeginn und der Kirschblütenzeit gibt Südstrand Ihnen 10 % Rabatt auf alle Gartenmöbel der Firma Rivièra Maison. Freuen Sie sich auf die neue Garten- und Wohlfühlsaison!



›› Hier geht es zur Facebook-Seite


31.03.2017: Kirschblütentage bei Intersport Sportpartner Bonn

Kirschblütentage bei Intersport Sportpartner Bonn

Ob Kirschblüte, Beere, Lavendel,…..oder einfach nur Schwarz, bei der Glamour Shopping Week ist für jeden Farbgeschmack etwas dabei. Intersport Sportpartner Bonn bietet Ihnen auf 1600qm sportliche Outfits und Accessoires für draußen, fürs Studio oder für die Couch. Zum Kirschblütenfest und zur Glamour Shopping Week gibt es satte Rabatte: 20 % Nachlass auf Bekleidung, Schuhe, Taschen und Fitness-Kleinteile.


›› Hier geht es zur Facebook-Seite


31.03.2017: Kirschblütentage bei Wohnphilosophie

Kirschblütentage bei Wohnphilosophie

Lust auf Kirschblüte? Mit der Wohnphilosophie ist gut Kirschen essen. Das Wohnphilosophie-Team hat auch einen Anlass gefunden, mit Ihnen zu feiern. Auf die Kleinen warten süße Überraschungen und für die Großen gibt es Wohnphilosophie-Kirschbowle nach Spezialrezept.



›› Hier geht es zur Facebook-Seite


30.03.2017: Kirschblütentage bei Mytho Accessoires

Kirschblütentage bei Mytho Accessoires

Zu den Kirschblütentagen können Sie am Freitag, den 7. April ab 20 Uhr bei Mytho Accessoires in den Genuss eines Konzertes und gleichzeitige Lesung des "Ensemble Phoenix" kommen. Die Ensemblemitglieder Doris Otto, Lea-Johanna Montazem und Anna Fischer möchten Sie mit einem Programm zum Thema "Liebe und Hoffnung" unterhalten. Es begleitet sie musikalisch Theo Palm am Klavier.



›› Hier geht es zur Facebook-Seite


29.03.2017: Der Frühling in der Friedrichstraße

Der Frühling in der Friedrichstraße

Starten Sie mit uns in den Frühling – mit zwei spannenden Aktionen in der Friedrichstraße.
Save the date !

Kirschblütentage | 7. und 8. April 2017
Weiße Kirschblüten in der Friedrichstraße – soweit das Auge reicht. Das haben wir uns zum Anlass genommen, mit Ihnen zu feiern. Es erwarten Sie viele Aktionen rund um die Kirschblüte in den Geschäften der Friedrichstraße. Lassen Sie sich überraschen ... in den nächsten Tagen werden wir
Sie hier über die Aktionen informieren.


Eierlaufmeisterschaften | 15. April 2017
Weiter geht es direkt am darauffolgendem Wochenende! Große und kleine Osterhasenfans sind herzlich zu den diesjährigen Eierlaufmeisterschaften eingeladen. Die Laufstrecke befindet sich dieses Mal im mittleren Abschnitt der Friedrichstraße – zwischen Kesselgasse und Bonngasse. Gestartet wird wie immer in der offenen Klasse, ohne Alterslimit nach oben oder unten!


30.11.2016: Traditionsgeschäft schließt die Türen

Traditionsgeschäft schließt die Türen

Wieder steht ein langjähriger Bestandteil der Bonner Innenstadt vor dem aus.

Der Steppenwolf, inhabergeführter Einzelhandel in der Outdoorbranche, schließt seine Türen.

Seit fast 32 Jahren verkauft der Steppenwolf Rucksäcke, Schlafsäcke, Wanderschuhe, Kletterutensilien und Bekleidung für Freizeit und Alltag draussen.

Der von der Inhaberin Diane Fresen 1985 gegründete Laden sollte eigentlich die Zukunft Ihre Tochter Silja Schneider (aktuell Geschäftsführerin) werden.

Mit dem Umzug in die Friedrichstraße 2012 hatte man sich erhofft, dass man dem neuen Konsumverhalten der Kunden gerecht wird und ihnen ein Shoppingerlebnis in der Innenstadt bieten kann. Leider ist dieses Konzept nicht aufgegangen und man hat sich zu diesem schweren und traurigen Schritt entschlossen und den Mietvertrag nicht verlängert.

Am Freitag, dem 2. Dezember 2016 startet der große Räumungsverkauf.



›› Zur Facebook-Seite von Steppenwolf


03.11.2016: 6. November | Verkaufsoffener Sonntag anlässlich ´Bonn leuchtet´

6. November | Verkaufsoffener Sonntag anlässlich ´Bonn leuchtet´

Am Sonntag, den 6. November 2016 haben die Geschäftsleute der Friedrichstraße von 13-18 Uhr für Sie anlässlich "Bonn leuchtet" geöffnet.

Alle teilnehmenden Geschäfte dekorieren ihre Schaufenster und Eingangsbereiche. Mit bunter Leuchtdekoration präsentiert sich die Bonner City in der dunklen Jahreszeit mit mehr Licht und Atmosphäre noch heller und einladender.

Die Friedrichstraße freut sich auf Ihren Besuch!



›› Weitere Informationen


03.11.2016: 6. November | RHEINBLICKE zu Gast bei ´Bonn leuchet´

6. November | RHEINBLICKE zu Gast bei ´Bonn leuchet´

Made in Friedrichstraße: Die Fotoausstellung „RHEINBLICKE“ präsentiert am kommenden Sonntag anlässlich von „Bonn leuchtet“ im Bunker der Kreuzkirche Panorama-Fotografien mit ganz spezieller Atmosphäre.

Speziell für diesen Anlass stellt unser Mitglied Roland Goseberg thematisch passende Panoramen vor: Neben einem nächtlichen Blick auf das leuchtende Bonn wird auch ein 360° Blick vom Dach der Kreuzkirche als Rundpanorama zu sehen sein.

Die Ausstellung ist von 13-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.



›› www.rheinblicke.de


02.11.2016: 4. November | ´Der schöne Laden´ bei Schuh-Schuh

4. November | ´Der schöne Laden´ bei Schuh-Schuh

Freitag, den 4. November 2016 funkelt´s und glitzert´s bei SchuhSchuh.

Tina Schindler stellt Schmuck aus echten Swarovskisteinen und Perlen her.
Jedes Schmuckstück ist ein Unikat und kann individuell für Sie gestaltet werden.
Ob passend zum Outfit oder als Weihnachtsgeschenk; dieser handgemachte Schmuck ist genau das Richtige gegen trübe Tage, wärmt unsere Seele und unterstreicht die feminine Seite jeder Frau.

Von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr wird Frau Schindler uns in eine funkelnde Welt entführen.



›› www.schuh-schuh.de


01.11.2016: 2. November | ´CityLounge´ bei Coppeneur Chocolatier

2. November | ´CityLounge´ bei Coppeneur Chocolatier

City Lounge – chocolate, music and more

Alltag aus! Musik an! Unter diesem Motto startet die erste Bonner „City Lounge“ heute am 2. November bei „Coppeneur Chocolatier“ in der Friedrichstraße 56. Stellen Sie die Shoppingtüten zur Seite, verstauen Sie das Handy ganz tief in der Tasche und machen Sie ein bisschen Seelenurlaub. Genießen Sie eine feine Tasse Schokolade, Kaffee oder ein Glas Wein!

Christine Gogolin, Ihres Zeichen Sängerin und Künstlerin, lässt mit Ihnen den Tag ausklingen. Ein reichhaltiges Repertoire aus Klassik, Jazz und Pop stehen auf dem Programm. Lassen Sie sich überraschen!

Der Beginn ist um 17:00 Uhr und der Eintritt ist frei.


24.08.2016: Aktion Heimat shoppen

Aktion Heimat shoppen

„Warum in der Ferne einkaufen, wenn das Gute so nahe liegt!“ Unter diesem Motto beteiligen sich in diesem Jahr auch zahlreiche Händler aus der Region Bonn/Rhein-Sieg an den Aktionstagen Heimat Shoppen am 9. und 10. September 2016.  Ziel der Aktionstage sind volle Innenstädte, die von Kunden mit Heimat Shoppen-Einkaufstüten bevölkert sind. Um die Kunden in die Städte zu locken, haben sich Händler und Werbegemeinschaften daher zahlreiche Aktionen und Angebote überlegt.

Mit der Aktion soll vor allem bewirkt werden, dass der stationäre Handel vor Ort wieder mehr in das Bewusstsein der Kunden rückt. Mithilfe der Tüten und der Flyer, die an dem Tag verteilt werden, sollen Händler und Kunden ins Gespräch kommen, um auch auf die Bedeutung des Handels für unsere Städte und Gemeinden hinzuweisen. Es geht nämlich nicht nur um den reinen Einkauf, sondern auch um die Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, die Organisation von Festen und Märkten, die Stärkung der Kommunen sowie die Reduzierung von Umweltbelastungen, wenn weite Strecken bzw. Lieferungen vermieden werden können.

Mit den Aktionstagen soll gezeigt werden, wie und warum es wichtig ist, den Handel vor Ort zu unterstützen. Denn der Handel macht die Städte und Gemeinden lebenswert und es würde eine Menge fehlen, wenn er nicht mehr vor Ort wäre.

So nimmt auch die ISG Friedrichstraße an dieser Aktion teil. Machen auch Sie mit! Nach dem Shoppen in der Friedrichstraße können Sie direkt zum Pützchens Markt gehen und Traditionen pflegen. Ein Tag ganz im Zeichen der Heimat..



›› Hier finden Sie weitere Informationen


15.06.2016: Dekoratives auf dem Friedrichstraßenfest

Dekoratives auf dem Friedrichstraßenfest

In der Wohnphilosophie sind diverse Ausstellungsstücke bis zu 50% reduziert! Aber das ist natürlich noch nicht genug. Sie erhalten satte 25% auf Artikel, die Sie heute mitnehmen und 15% auf alle anderen Artikel.

GESCHENKE LEOPOLD
10 Jahre Friedrichstraßenfest!  120 Jahre Geschenke Leopold!  Zu diesen feierlichen Anlässen erhalten Sie am 18. Juni auch bei Geschenke Leopold 10 % Rabatt auf ALLES (außer Bücher).

DUO BILDER & RAHMEN
Duo Bilder & Rahmen bietet Ihnen einen Rabatt auf Kunstkarten:  Kaufen Sie 10 und bekommen sie zusätzlich eine geschenkt! In der Galerie sehen Sie "Rote Impressionen" von den Künstlern.

DANIELS WOHNEN

Bei Daniels wohnen können Sie an diesem Tag 15 % auf Bestellungen und Einkäufe vor Ort abstauben.

LICHTEREI
Die Lichterei bietet Ihnen zum Friedrichstraßenfest satte 30% - 70% auf ausgewählte Leuchten. Vorbeischauen lohnt sich!

RHEINBLICKE
RHEINBLICKE ist wieder mit einer Ausstellung auf dem Straßenfest vertreten. In der Hofeinfahrt der Hausnummer 34 finden Sie jede Menge Panoramen aus Bonn und Umgebung. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie ein kleines Souvenir mit – beispielsweise Grußkarten aus Bonn!


13.06.2016: Modisches auf dem Friedrichstraßenfest

Modisches auf dem Friedrichstraßenfest

Sportlich, Schick, Leger – egal was für einen Stil Sie haben oder welchen Trends Sie folgen: In der Friedrichstraße ist für jeden Modetyp etwas dabei!

MYTHO
„Mytho Accessoires Outlet bietet für jedes Jahr Friedrichstraßenfest 1 % Extrarabatt auf Schuhe und Taschen. Dies macht 10% zusätzlichen Rabatt!

SCHUHSCHUH
Anlässlich des Friedrichstraßenfestes gibt es bei SchuhSchuh 30 % Rabatt auf die aktuellen Sommerkollektionen. Hiervon ausgenommen sind Accessoires und bereits reduzierte Ware.

CARUSSELL-KINDERMODE
Jeder 10. Kunde bekommt als Geschenk ein italienisches Kleid, ein original Feuerwehr- T-Shirt oder einen schönen Sonnenhut! Dazu bietet Ihnen Carussell natürlich wieder kostenloses Carussellfahren, gute Laune und Gummibärchen.

INTERSPORT SPORTPARTNER
Im 10. Jahr des Friedrichstraßenfestes gibt es Intersport  Sportpartner 10% auf nicht reduzierte Ware, und da wir in  10 Jahren das 20. Fest feiern möchten, sogar 20% auf reduzierte Ware. Des Weiteren gibt es dort den ODLO Bra Day mit einer Zusatzdreingabe beim Kauf eines Sport BH!

LA CREOLE
Zum Friedrichstraßenfest gibt es bei LA CREOLE folgende Angebote:
10 Jahre Friedrichstraßenfest: 10 % auf Alles
40 Jahre LA CREOLE: 2 Netzjäckchen 40,- statt 59,80 (gibt´s in über 30 Farben)

GOLF PRODISCOUNT
Golf Prodiscount bietet Ihnen zum Straßenfest 20 % auf Golfschuhe.

STEPPENWOLF
Bei Steppenwolf finden Sie die alljährliche Tombola des Friedrichstraßenfestes! Aber auch wie im Vorjahr ist hier Spaß für die Kinder vorprogrammiert: Neben einer Slack-Line zum Balancieren können die Kids hier wieder malen!

KISS THE INUIT
Bei Kiss the Inuit bekommen Sie anlässlich des Friedrichstraßenfestes 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment!


11.06.2016: Kulinarisches auf dem Friedrichstraßenfest

Kulinarisches auf dem Friedrichstraßenfest

Kulinarische Highlights aus unserer Straße, die eine wohltuend für Ihren Gaumen sind! Ob typische Hausmannskost, süße Speisen oder ein schmackhafter Wein – für Sie ist garantiert etwas dabei!

BRAUN  SÜDLÄNDISCHE SPEZIALITÄTEN
Südländische Spezialitäten Braun bietet Ihnen wieder ein gemütliches Plätzchen zum Verweilen: Freuen Sie sich auf schmackhafte Antipasti, Käse und ein Gläschen Sekt, Prosecco oder Wein an unserer Bar. Außerdem gibt es die beliebte Bonner Olivenmischung mit 10% Rabatt als Jubiläumsangebot!

COPPENEUR CHOCOLATIER
Auch bei Coppeneur Chocolatier können Sie schlemmem. Neben prickelndem Hugo und Sankt Peters Bier können Sie hier auch ein sehr besonderes Eis probieren!

KESSEL’S ESPRESSO STUDIO
Bei Kessel’s Espresso Studio locken leckere Rabatte: Auf den Limoncello in schicker Metalldose gibt es 10% Rabatt. Dieser kostet somit nur noch 14,30 €! Natürlich gibt es diesen auch im Ausschank als „Dolce Vita“ auf Eis mit einem Schuss prickelndem Prosecco.  Dazu gibt es den Caffé der Woche „Lucaffé Espresso Bar“ für 17,90€ im Angebot und auch im Ausschank!

SONJA‘S
Bei Sonja’s gibt es leckeren Schinkenbraten auf Sauerkraut! Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Und für den süßen Zahn gibt es von Sonja’s in Kooperation mit La Cigale ein deutsch-französisches Kuchenbuffet vor der Cityreinigung!


09.06.2016: Musikalisches auf dem Friedrichstraßenfest

Musikalisches auf dem Friedrichstraßenfest

CAFÉ GITANE
Sie spielen temperamentvoll feurige französische Musette Walzer nach Manouche Art, wie sie im Paris der goldenen 20er und 30er im Pigalle, in den „Caves“ von Saint-Germain-des-Pres, am Place du Tertre de Montmartre und unzähligen ausgezeichneten Jazzlokalen der „Rive Gauche“ von Paris zu hören waren.

MUSICA LIVE
Zum fünften Mal in Folge bereichert uns Frontmann Christian Meringolo mit seiner Band Musica Live das Friedrichstraßenfest. Freuen Sie sich auf italienische und englische Klassiker der letzten 30 Jahre.

TROPICAL GANGSTER
Mit den Tropical Gangster geht es quer durch die Karibik: Calypso, Ska, Reggae, Chacha, Rumba, Mambo und Samba Reggae. Legen Sie eine heiße Sohle auf den roten Teppich!

QUASI SAMBA
Reine Percussion - schnell, laut, rhythmisch und alles unplugged! Freuen Sie sich auf Samba-Batucada, Samba-Reggae und Timbalada - typische brasilianische Straßenmusik.

DANCING SOUND
Willi Bellingshausen und Thomas Münz treten auf dem Friedrichstraßenfest als Dancing Sound auf. Einem Musikstil lassen sie sich nicht zuordnen. Ganz getreu dem Motto "Von Carpendale bis Lady Gaga".

ACTS OF COURTESY
Acts of Courtesy, die Cover- & Rockband aus dem Bonner Raum, die größten Chart-Hits der 90er und von Heute (Pop/Rock) Hits aus den Charts, alles 100 % live! Im Repertoire sind Bands wie Die Ärtze, Green Day oder Bon Jovi vertreten.


07.06.2016: 10. Friedrichstraßenfest | 18. Juni 2016

10. Friedrichstraßenfest | 18. Juni 2016

Haben Sie schon die Plakate und Flyer gesehen? Dann wissen Sie ja, dass es nicht mehr lange bis zum Friedrichstraßenfest ist. Der Termin für dieses Jahr ist Samstag, der 18. Juni 2016. Wie immer können Sie bei flotter Musik, schmackhaftem Essen, bekömmlichen Wein und vielen anderen Attraktionen über den roten Teppich flanieren – Schließlich sind Sie die Stars unserer Straße!

Die vielen verschiedenen Aktionen auf dem Fest sind natürlich ein kleines Highlight. Und damit Sie wissen, was genau Sie erwartet, stellen wir Ihnen die verschiedenen Angebote, Attraktionen und Rabatte in den folgenden Tagen nochmals erneut vor. Aber einen kleinen Vorgeschmack gibt es natürlich jetzt schon.

 

FREUEN SIE SICH AUF:

  • Spezialitäten aus den Küchen unserer Gastronomen
  • Große Tombola!
  • Hauptgewinn: Roter Designersessel
  • Café Gitane
  • Musica Live
  • Tropical Gangsters
  • Quasi Samba
  • Dancing Sound
  •  Acts of Courtesy
  • uvm.


›› Hier finden Sie weitere Informationen


31.03.2016: Das waren die 5. Internationalen Eierlaufmeisterschaften 2016

Das waren die 5. Internationalen Eierlaufmeisterschaften 2016 - Foto: Roland Goseberg

In diesem Jahr fanden am Ostersamstag zum fünften Mal die Internationalen Eierlaufmeisterschaften in der Friedrichtrasse statt. Bei bestem Frühlingswetter starteten zahlreiche Teilnehmer aller Altersklasse – begleitet und angefeuert durch unser Hasenteam!

 

Für die Besten gab es Hefeteig-Osterhasen und Oster-Muffins von der Bäckerei-Lubig oder dank der Volksbank Bonn-Rhein-Sieg  eine Auswahl an Spielen. Schoko-Osterhasen, hartgekochte Eier und Möhrchen wurden zusätzlich allen Teilnehmern zur Stärkung gereicht! Nicht zu vergessen die persönliche Teilnehmerurkunde zur Erinnerung an dieses traditionelle Ereignis…

Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.


22.03.2016: 5. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften 2016

5. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften 2016

In diesem Jahr können wir schon in die fünfte Runde der Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften gehen. Wir laden große und kleine Osterhasenfans herzlich ein, am Ostersamstag, den 26. März 2016 zwischen 14 und 16 Uhr vorbeizuschauen.

Die Laufstrecke befindet sich dieses Mal im mittleren Abschnitt der Friedrichstraße zwischen Kesselgasse und Bonngasse. Gestartet wird wie immer in der offenen Klasse, ohne Alterslimit nach oben oder unten!

Natürlich gibt es auch eine Belohnung für Groß und Klein: Die Schnellsten erhalten eine Urkunde und eine Überraschung vom Osterhasen.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Laufstrecke begrüßen zu dürfen!


17.12.2015: Schmackhaftes bei Kessel´s Espresso Studio

Schmackhaftes bei Kessel´s Espresso Studio

Bei Kessel´s Espresso Studio sind wieder einige Weihnachtsklassiker eingetroffen.

Wie wäre es mit dem traditionell-italienischem Panettone aus dem Hause Cova Lombardei? Diesen gibt es als "Classico" mit Rosinen und kandierten Orangenschalen und Würfeln der Cedro-Zitrone oder als "Pandoro Amarena Fabri" mit besonderer kirschigen Note durch die Amarena-Kirschen des bekannten Herstellers Fabri! Herrlich saftig und fruchtig!

Ebenso ist der allseits beliebter Glühwein "Vin Brulé Bianco" wieder bei in der Flasche oder direkt im Ausschank verfügbar. Durch die intensiven natürlichen Aromen, verfeinert mit duftenden Gewürzen und hergestellt aus der Garganega-Traube wird die Weihnachtsstimmung eingeläutet. Den sollten Sie unbedingt probieren!



›› Hier finden Sie weitere Informationen


16.12.2015: Heimatliches bei RHEINBLICKE

Heimatliches bei RHEINBLICKE

Bis zum 23.12.2015 können Sie noch den RHEINBLICKE-Stand unseres Mitglieds Roland Goseberg auf dem Bonner Weihnachtsmarkt besuchen. Der Weihnachtsmarktstand hat täglich von 11 – 21 Uhr für Sie geöffnet. Er befindet sich in der Poststraße gegenüber von Karstadt (Standnummer 178).

Neben den RHEINBLICKE-Panoramen in der Weihnachtsmarkt-Edition im handlichen Mitnahme-Format 15 x 60 cm, werden Sie noch viele weiter exklusive Geschenke rund um RHEINBLICKE und Bonn finden. Wie wäre es mit dem Panorama-Monatskalender im Format 30 x 60 cm, oder dem BONN-PANORAMA auf 4 Metern in einer Geschenkrolle? Hier finden Sie ganz besondere regionale Souvenirs und Geschenke für die Weihnachtszeit!


Neben den Mitnahmeartikeln können dort natürlich auch alle RHENBLICKE-Motive auf unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Größen bestellt und abgeholt werden. Schauen Sie sich die vielen Möglichkeiten und die große Motivauswahl vor Ort an und lassen Sie sich persönlich beraten.



›› Hier finden Sie weitere Informationen


15.12.2015: Leckerien bei Braun´s Südländische Spezialitäten

Leckerien bei Braun´s Südländische Spezialitäten

Die Familie Taccalite produziert in der Bäckerei Sapori del Grano in Ancona nach überlieferten Familienrezepten seit über 150 Jahren Panettone von höchster Qualität durch den Einsatz bester Zutaten. Rosinen und kandierte Früchte werden dosiert verwendet, was ihm eine besonders feine Aromatik verleiht.

Traditionell wird er von November bis zum Jahresende angeboten und eignet sich dank der schönen Verpackung auch hervorragend als Mitbringsel oder Geschenk.

 

Damit Sie diese luftig-leichte Kuchenspezialität lange genießen können, verpacken Sie den Panettone nach dem Anschneiden am besten in der mitgelieferten Kunststofffolie.

Am verkaufsoffenen Sonntag erhalten Sie 10% Rabatt auf den Panettone!



›› Hier finden Sie weitere Informationen


14.12.2015: Verkaufsoffener Sonntag am 20. Dezember 2015

Verkaufsoffener Sonntag am 20. Dezember 2015

Langsam wird es Zeit alle Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Und schon kommenden Sonntag, den 20. Dezember findet wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Shoppen Sie ganz gemütlich in der Bonner City, Knauber Endenich und OBI Markt Bonn-Nord. Die Geschäfte haben von 13.00 - 18.00 Uhr für Sie geöffnet! Eine Aktion von City-Marketing Bonn!

In diesem Zuge haben natürlich auch die Geschäftsleute der Friedrichstraße verlockende Angebote für Sie.Diese wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten und stellen Ihnen diese in den kommenden Beiträgen noch vor.



›› Hier finden Sie weitere Informationen


06.11.2015: Verkaufsoffener Sonntag anlässlich Bonn leuchtet

Verkaufsoffener Sonntag anlässlich Bonn leuchtet

Am Sonntag, den 8. November 2015 haben die Geschäftsleute der Friedrichstraße von 13-18 Uhr für Sie anlässlich "Bonn leuchtet" geöffnet.

Alle teilnehmenden Geschäfte dekorieren ihre Schaufenster und Eingangsbereiche. Mit bunter Leuchtdekoration präsentiert sich die Bonner City in der dunklen Jahreszeit mit mehr Licht und Atmosphäre noch heller und einladender.

Die Friedrichstraße freut sich auf Ihren Besuch!

Passend dazu präsentiert die Fotoausstellung „RHEINBLICKE“, made in Friedrichstraße, im Bunker der Kreuzkirche Panorama-Fotografien mit ganz spezieller Atmosphäre. Speziell für diesen Anlass stellt unser Mitglied Roland Goseberg thematisch passende Panoramen vor: Neben einem nächtlichen Blick auf das leuchtende Bonn wird auch ein 360° Blick vom Dach der Kreuzkirche als Rundpanorama zu sehen sein.

Die Ausstellung ist von 13-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.



›› Hier finden Sie weitere Informationen


26.10.2015: Telekom Baskets Bonn in der Friedrichstraße

Die Telekom Baskets Bonn kommen in die Friedrichstraße! Am Samstag, den 31. Oktober um 11 Uhr können sich alle großen und kleinen Fans beim Intersport Sportpartner in der Friedrichstraße 45 einfinden, um zu plaudern, Fotos zu machen und ein Autogramm zu ergattern.



›› Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung


15.10.2015: Die ISG Friedrichstraße unterstützt das Bürgerbegehren Viktoriakarree

Die ISG Friedrichstraße unterstützt das Bürgerbegehren Viktoriakarree

Der Bau eines Einkaufszentrum hat negative Auswirkungen auf inhabergeführte Geschäfte und somit auch auf die Friedrichstraße. Bonn hat gegenwärtig eine Fülle von Filialisten und sich nur noch einen kleinen Rest von individuellen Fachgeschäften erhalten. Für das Viktoriakarree selber sehen wir keinen nachhaltigen Nutzen durch die Anschaffung weiter Filialisten.



›› Eine ausführliche Stellungnahme der ISG Friedrichstraße finden Sie hier


03.09.2015: Heimat shoppen

Heimat shoppen

„Warum in der Ferne einkaufen, wenn das Gute so nahe liegt!“ Unter diesem Motto beteiligen sich in diesem Jahr auch zahlreiche Händler aus der Region Bonn/Rhein-Sieg an den Aktionstagen Heimat Shoppen am 11. und 12. September 2015. Mehr als die Hälfte der Kommunen (15) machen beim Projekt mit und wollen damit auf die Bedeutung des Handels vor Ort aufmerksam machen. Ziel des Aktionstages sind volle Innenstädte, die von Kunden mit Heimat Shoppen-Einkaufstüten bevölkert sind. Um die Kunden in die Städte zu locken, haben sich Händler und Werbegemeinschaften daher zahlreiche Aktionen und Angebote überlegt.

Die Aktion, die vom Einzelhandelsverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in der Region organisiert wurde, wird medial von den Zeitungen Schaufenster und Blickpunkt sowie Radio Bonn/Rhein-Sieg begleitet. Zudem unterstützen die Volksbank Bonn-Rhein-Sieg sowie die Raiffeisenbank Voreifel eG die Aktion maßgeblich.

Mit der Aktion soll vor allem bewirkt werden, dass der stationäre Handel vor Ort wieder mehr in das Bewusstsein der Kunden rückt. Mithilfe der Tüten und der Flyer, die an dem Tag verteilt werden, sollen Händler und Kunden ins Gespräch kommen, um auch auf die Bedeutung des Handels für unsere Städte und Gemeinden hinzuweisen. Es geht nämlich nicht nur um den reinen Einkauf, sondern auch um die Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, die Organisation von Festen und Märkten, die Stärkung der Kommunen sowie die Reduzierung von Umweltbelastungen, wenn weite Strecken bzw. Lieferungen vermieden werden können.

Mit den Aktionstagen soll gezeigt werden, wie und warum es wichtig ist, den Handel vor Ort zu unterstützen. Denn der Handel macht die Städte und Gemeinden lebenswert und es würde eine Menge fehlen, wenn er nicht mehr vor Ort wäre.

So nimmt auch die ISG Friedrichstraße an dieser Aktion teil!



›› Hier finden Sie den Flyer


28.08.2015: Das war das Diner en blanc 2015

Das war das Diner en blanc 2015

Gestern war es mal wieder so weit: Unser alljährliches Diner en blanc fand statt! Wir haben dem Regenwetter getrotzt und einen wunderschönen Abend in ganz besonderer Atmosphäre verbracht.



›› Schauen Sie in unserer Bildergalerie vorbei!


23.06.2015: Das war das Friedrichstraßenfest 2015

Das war das Friedrichstraßenfest 2015

Viele Attraktionen, stabiles Wetter, rhythmische Musik und jede Menge ausgelassene Stimmung! Es war ein unvergesslicher Tag mit vielen Besuchern, die das Fest erst lebendig gemacht haben. Wir danken allen Gästen und Kunden der Friedrichstraße, sowie den Organisatoren und Helfern! Wir hoffen sehr, Sie hatten Spaß beim Flanieren, Staunen und Erleben. All diejenigen, die sich diesen Tag entgehen lassen haben, können sich hier ein paar Impressionen einholen. Viel Spaß!



›› Hier geht es zu den Impressionen


12.06.2015: Auf dem Friedrichstraßenfest: Los Rumberos

Auf dem Friedrichstraßenfest: Los Rumberos

Rythmisch, lebensfroh und leidenschaftlich. Das sind die Los Rumberos aus Köln. Mit lateinamerikanischen Rumba-Klängen touren sie durch NRW und sind auf Veranstaltungen aller Art ein Party-Garant. Zu Ihren Einflüssen zählen die Gipsy Kings, Buena Vista Social Club und Juanes. Das karibisch-spanische Flair ensteht durch das virtuose Gittarenspiel von Juan Carlos und der Cajon von Johnattan.

Genießen Sie dieses musikalische Highlight und lassen Sie sich von den Los Rumberos auf eine südamerikanische Reise entführen.


11.06.2015: Auf dem Friedrichstraßenfest: Earthnuts

Auf dem Friedrichstraßenfest: Earthnuts

In diesem Jahr mit dabei: Die Earthnuts. Überraschend, berührend, mitreißend. Musikalisch überzeugt das Duo mit partytauglichen Pop & Rock Songs. Besonders ist es jedoch, dass sie die komplette Show mit „Livelooping“ betreiben. Dies bedeutet, dass Akkordfolgen, Rhythmen und Songbestandteile live aufgezeichnet und in Schleifen (Loops) wiedergegeben werden. So entsteht der Eindruck, als würden mehrere Instrumente gleichzeitig spielen.

Wir sind gespannt und freuen uns auf sie!


10.06.2015: Auf dem Friedrichstraßenfest: Tropical Gangsters

Auf dem Friedrichstraßenfest: Tropical Gangsters

Auch die Tropical Gangsters dürfen wir auf dem diesjährigen Friedrichstraßenfest begrüßen. Mit ihnen geht es quer durch die Karibik: Calypso, Ska, Reggae, Chacha, Rumba, Mambo und Samba Reggae. Na, da laden wir Sie doch gerne herzlich ein, eine heiße Sohle auf den Teppich zu legen!


09.06.2015: Auf dem Friedrichstraßenfest: Dancing Sound

Auf dem Friedrichstraßenfest: Dancing Sound

Auch die Stimmungskapelle Dancing Sound ist wieder vor Ort. Die Zusammensetzung der Musiker erweist sich als flexibel. So treten sie schon mal als Solo, Duo oder Trio auf. Wir haben das Vergnügen, uns auf das Duo bestehend aus Willi Bellingshausen und Thomas Münz am Friedrichstraßenfest zu freuen. Einem Musikstil lassen sie sich nicht zuordnen. Ganz getreu dem Motto "Von Carpendale bis Lady Gaga". Wir freuen uns!


08.06.2015: Auf den Friedrichstraßenfest: Musica Live

Auf den Friedrichstraßenfest: Musica Live

Auch Musica Live dürfen wir wieder auf dem Friedrichstraßenfest begrüßen. Frontmann Christian Meringolo, der Bonner mit deutscher und italienischer Nationalität, verzeichnet über seine Firma "Musica Live" eine rege Zunahme für Bookings, Stadtfeste und Events. Nun sind sie zum vierten Mal in Folge auf dem Friedrichstraßenfest. Freuen dürfen wir uns auf italienische und englische Klassiker der letzten 30 Jahre.


05.06.2015: Auf dem Friedrichstraßenfest: Marion & Sobo

Auf dem Friedrichstraßenfest: Marion & Sobo

Marion & Sobo: Gitarrist und Sängerin mit Musikstilen von Jazz über Samba bis hin zu Gypsy Swing. Die Franko-Amerikanerin Marion beherrscht ein vielfältiges Sprachrepertoire, welches sie in die teils interpretierten oder selbst komponierten Lieder mit einfließen lässt. Doch das Beste: Am Friedrichstraßenfest treten sie als Trio zusammen mit Frank Brempel (Geige) auf.


04.06.2015: Auf dem Friedrichstraßenfest: Quasi Samba

Auf dem Friedrichstraßenfest: Quasi Samba

Reine Percussion - schnell, laut, rhythmisch und alles unplugged!

Quasi Samba - die Samba-Bateria aus Dormangen. Sie bestehen aus 24 Sambistas, multikulturell aus Holland, Frankreich und Deutschland. Freuen Sie sich auf Samba-Batucada, Samba-Reggae und Timbalada - typische brasilianische Straßenmusik. Natürlich ohne Technik wie Verstärker oder Mikrofon - die Truppe wird uns mit der vollen Lautstärke ihrer Rasseln und Trommeln richtig einheizen.


03.06.2015: Auf dem Friedrichstraßenfest: Pastis Traitteur Vin Resto

Auf dem Friedrichstraßenfest: Pastis Traitteur Vin Resto

Am Friedrichstraßenfest zu Gast bei uns: Pastis Traitteur Vin Resto. Serviert wird Ihnen eine originale und exzellente französische Küche. Dazu können Sie einen exquisiten Wein aus Frankreich oder andere französische Feinkostprodukte verköstigen. Ob Sie Hunger auf eine warme Mahlzeit haben, oder Ihnen etwa der Sinn nach süßer Cremé Brûlée steht - hier finden Sie was Ihr Appetit begehrt.

In diesem Jahr finden Sie Pastis im mittleren Abschnitt der Friedrichstraße, gegenüber von Golfprodiscount. Inhaber Thierry Fournier freut sich auf Sie!


02.06.2015: Das Friedrichstraßenfest 2015

Das Friedrichstraßenfest 2015

Haben Sie schon die Plakate und Flyer gesehen? Dann wissen Sie ja, dass es nicht mehr lange bist zum Friedrichstraßenfest ist. Der Termin für dieses Jahr ist Samstag, der 20. Juni 2015. Wie immer können Sie bei flotter Musik, schmackhaftem Essen, bekömmlichen Wein und vielen anderen Attraktionen über den roten Teppich flanieren – Schließlich sind Sie die Stars unserer Straße!

Die vielen verschiedenen Künstler auf dem Fest sind natürlich ein kleines Highlight. Und damit Sie wissen, was genau Sie erwartet, stellen wir Ihnen die Bands in den folgenden Tagen nochmals erneut vor.


29.05.2015: Spendenaktion der ISG-Immobilien- und Standortgemeinschaft Friedrichstraße Bonn e.V. zugunsten der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn

Spendenaktion der ISG-Immobilien- und Standortgemeinschaft Friedrichstraße Bonn e.V. zugunsten der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn

Hast Du ein gutes Herz?“, mit dieser, einem Flyer „Stiftung Kinderherzzentrum Bonn“ entnommenen Frage, beteiligt sich die ISG-Friedrichstraße Bonn e.V. an der Spendenaktion zugunsten herzkranker Kinder. Weil man sich von einer länger laufenden Aktion mehr verspricht als von kurzfristigen Aktivitäten, hat man Sammelbüchsen vorbereitet, die über einen längeren Zeitraum im Einsatz bleiben werden. Sie werden in etwa 3 Dutzend Geschäften in der Friedrichstraße zu finden sein. Neben der Spendendose steht eine Box mit kleinen Plüschbären, dem Wahrzeichen der Stiftung, die alle Spender ab einem Spendenbetrag von 2,50 € als kleine Erinnerung erhalten. Die ISG hatte sich spontan zu dieser Aktion entschlossen als sie vom Aktionstag der Stiftung Kinderherzzentrum hörte. Man entschloss sich zu der Beteiligung an der Geld-Sammelaktion, weil man überzeugt ist, dass die eingesammelten Beträge in vollem Umfang an der richtigen Stelle landen.

Auf dem Foto Stefanie Heckeroth(ganz rechts) von der „Stiftung Kinderherzzentrum Bonn“ und die ISG-Mitglieder, die diese Aktion betreuen v.l. Sabine Schmid, Sonja Reul (Sonja´s), Anne Espenkott (Galerie Duo), Frank Oppermann (Mytho)


23.04.2015: Friedrichstraßenfest 2015

Friedrichstraßenfest 2015

Jedes Jahr wenn der rote Teppich ausgerollt wird und die Fahnen gehisst werden ist es wieder soweit - das Friedrichstraßenfest steht vor der Tür. Schlendern Sie am 21.06.2014 über Bonns schöner Einkaufsmeile.

FREUEN SIE SICH AUF:

  • Spezialitäten aus den Küchenunserer Gastronomen
  • Zu Gast bei uns: Pastis - Traitteur Vin Resto
  • Große Tombola!
  • Quasi Samba
  • Marion & Sobo
  • Musica Live
  • Los Rumberos
  • Tropical Gangsters (ca. 15-17 Uhr)
  • Earthnuts (ca. 13-15 Uhr)
  • Dancing Sound
  • Meo Neo


›› Hier finden Sie weitere Informationen


04.04.2015: Das waren die 4. Internationalen Eierlaufmeisterschaften 2015

Das waren die 4. Internationalen Eierlaufmeisterschaften 2015 - Foto: Roland Goseberg

Bei strahlendem Sonnenschein fanden heute die 4. Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften statt. Nicht nur die Kinder hatten Spaß, auch die Großen sind gerne an den Start getreten und haben sich der Herausforderung gestellt.

Für die schnellsten Eierläufer gab es selbstverständlich eine schicke Teilnehmerurkunde sowie eine Überraschung vom Osterhasen persönlich!


Einen schönen Rückblick mit sonnigen Imressionen finden Sie in unserer Bildergalerie.

 

Und wer beim Eierlauf jetzt Lust auf mehr bekommen hai, der kann sich direkt zum Firmenlauf Bonn anmelden. Da geht der Spaß weiter: Die ersten 10 Anmelder mit dem Gutscheincode „Friedrichstraße“ bekommen die Startgebühr geschenkt! Schnell sein lohnt sich also.



›› Hier geht´s zum Firmenlauf Bonn


23.03.2015: 4. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften 2015

4. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften 2015

In diesem Jahr können wir schon in die vierte Runde der Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften gehen. Wir laden große und kleine Osterhasenfans herzlich ein, am Ostersamstag, den 4. April 2015 zwischen 14 und 17 Uhr vorbeizuschauen.

Die Laufstrecke befindet sich dieses Mal im unteren Abschnitt der Friedrichstraße zwischen Wenzelgasse und Belderberg. Gestartet wird wie immer in der offenen Klasse, ohne Alterslimit nach oben oder unten!
Natürlich gibt es auch eine kleine Belohnung für die Läufer: Die schnellsten erhalten eine Urkunde und eine Überraschung vom Osterhasen.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Laufstrecke begrüßen zu dürfen!


26.09.2014: Verkaufsoffener Sonntag am 28.09.2014

Verkaufsoffener Sonntag am 28.09.2014

Lust auf einen Einkaufsbummel in gemütlicher Atmosphäre? Im Zuge des Bonnfestes haben natürlich auch die Geschäfte auf der Friedrichstraße am Sonntag für Sie geöffnet. Die Geschäftsleute freuen sich auf Ihren Besuch!


10.09.2014: Nordische Strickmanufakturen

Nordische Strickmanufakturen

LA CREOLE – Mode für Individualistinnen präsentiert:
Nordische Srtickmanufakturen
12.-20. September 2014

Seit 1976 führt LA CREOLE ökofaire Mode für Frauen.
Im Gegensatz zum konventionellen Textilhandel wird der überwiegende Teil unserer Kleidungsstücke in Europa produziert.

Zur Fairen Woche mit dem Titel “Wir sind fairer Handel”
präsentiert LA CREOLE die nordischen Strickmanufakturen Mariedal aus Schweden, Hylleborg und Jalfe aus Dänemark und Irelands Eye aus Irland mit 20 % Rabatt.

Die wunderschönen Pullover, Jacken, Mäntel, Kleider, Westen, Wollshirts und Accessoires werden in Handarbeit in Familienbetrieben hergestellt und lassen uns die Kälte des nahenden Winters vergessen.

LA CREOLE
Mode für Individualistinnen
Friedrichstrasse 38
53111 Bonn
0228-63 46 65
www.lacreole.de

Öffnungszeiten:
Mo. -Fr.: 10:30-19:00;
Sa.: 10:30-18:00 Uhr



›› Weitere Informationen finden Sie hier


21.08.2014: Das Diner en blanc 2014

Das Diner en blanc 2014

Das diesjährige Diner en blanc war eine Zitterpartie bis zum Schluss: Regnet’s oder regnet’s nicht!?
Und unsere Beharrlichkeit hat sich gelohnt: Um Punkt 18:30 Uhr war der letzte Schauer vorbei!

Über 200 Gäste versammelten sich dann gegen 19 Uhr auf der Friedrichstraße, stellten Tische und Bänke auf, hüllten alles in eine edle, weiße Deko und tischten Speis & Trank auf. Gegen 22 Uhr neigte sich ein wunderschöner Abend mit gemütlicher Atmosphäre, vielen netten Leuten und tollten Gesprächen dem Ende hinzu.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten und Teilnehmern bedanken und freuen uns schon auf den nächsten August!



›› Hier finden Sie weitere Impressionen


23.06.2014: Das war das Friedrichstraßenfest 2014

Das war das Friedrichstraßenfest 2014

Das Friedrichstraßenfest 2014 - es war ein voller Erfolg. Das Wetter war toll, die Stimmung war ausgelassen und auch die Gäste waren super. Wir danken allen Beteiligten, Mitorganisatoren, Helfern und natürlich allen Besuchern, die das Fest so lebendig und unvergesslich gemacht haben.



›› Hier finden Sie weitere Impressionen


17.06.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Große Tombola!

Auf dem Friedrichstraßenfest: Große Tombola!

Ob Gutscheine, Unterwasser-Kamera, Wein, Kaffee, Schmuck oder Köstlichkeiten aus dem Feinkostladen - bei unserer Tombola am Friedrichstraßenfest gibt es tolle Preise! Die Preise erstrecken sich quer durch das Sortiment der Geschäftsleute der Friedrichstraße und wurden von selbigen auch beigesteuert. Freuen Sie sich auf über 800 Gewinne!

Der Erlös der Tombola fließt natürlich in die ISG der Friedrichstraße ein. So werden die Kosten für Bands, den roten Teppich, Kinderanimation, usw. möglichst klein gehalten - damit wir auch noch nächstes Jahr das Friedrichstraßenfest gemeinsam mit Ihnen feiern können.


14.06.2014: Mit schnellen Schritten dem Friedrichstraßenfest entgegen

Mit schnellen Schritten dem Friedrichstraßenfest entgegen

Mit schnellen Schritten kommen wir dem großen Fest entgegen - da müssen wir hier mal richtig alles aufpolieren! Nachdem nun schon diese Woche die Fahnen gehisst wurden, haben wir die Laternen auch wieder eingekleidet. Leuchtende, rote Banderolen, damit auch ja keiner den Termin verpasst!



›› Für mehr Informationen


13.06.2014: Lust auf Friedrichstraße!

Lust auf Friedrichstraße!

Lust auf Friedrichstraße? Wir definitiv! Die Fahnen  für das Friedrichstraßenfest am 21. Juni sind schon mal gehisst. Jetzt fehlen also nur noch der obligatorische rote Teppich und ebenso ein schönes Wetter wie auf dem Foto!



›› Hier gibt es mehr Info´s


12.06.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Dancing Sound

Auf dem Friedrichstraßenfest: Dancing Sound

Last but not least dürfen wir die Stimmungskapelle Dancing Sound vorstellen. Die Zusammensetzung der Musiker erweist sich als flexibel. So treten sie schon mal als Solo, Duo oder Trio auf. Wir haben das Vergnügen, uns auf das Duo bestehend aus Willi Bellingshausen und Thomas Münz am Friedrichstraßenfest zu freuen. Einem Musikstil lassen sie sich nicht zuordnen. Ganz getreu dem Motto "Von Carpendale bis Lady Gaga". Wir sind gespannt!



›› Für mehr Informationen


11.06.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: THE BONNSTERS

Auf dem Friedrichstraßenfest: THE BONNSTERS

THE BONNSTERS: eine 4-köpfige Rockband die sich den 60erm und 70ern verschrieben haben. Mit klassischer Besetzung von Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug interpretiert das Quartett bekannte Songs von den Rolling Stones, Jimi Hendrix oder Eric Clapton. Gemeinsam bringen es die Bandmitglieder auf über 130 Jahre Bühnenerfahrung. Wir freuen uns schon auf den hohen Mitsingfaktor, den die Vier am Friedrichstraßenfest mit sich bringen.


05.06.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Musica Live

Auf dem Friedrichstraßenfest: Musica Live

Auch Musica Live dürfen wir wieder auf dem Friedrichstraßenfest begrüßen. Frontmann Christian Meringolo, der Bonner mit deutscher und italienischer Nationalität, verzeichnet über seine Firma "Musica Live" eine rege Zunahme für Bookings, Stadtfeste und Events. Nun sind sie zum dritten Mal in Folge auf dem Friedrichstraßenfest. Freuen dürfen wir uns auf italienische und englische Klassiker der letzten 30 Jahre.



›› Für mehr Informationen


03.06.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Marion & Sobo

Auf dem Friedrichstraßenfest: Marion & Sobo

Marion & Sobo: Gitarrist und Sängerin mit Musikstilen von Jazz über Samba bis hin zu Gypsy Swing. Die Franko-Amerikanerin Marion beherrscht ein vielfältiges Sprachrepertoire, welches sie in die teils interpretierten oder selbst komponierten Lieder mit einfließen lässt. Doch das Beste: Am Friedrichstraßenfest treten sie als Trio zusammen mit Frank Brempel (Geige) auf.



›› Für mehr Informationen


29.05.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Tropical Gangsters

Auf dem Friedrichstraßenfest: Tropical Gangsters

Auch die Tropical Gangsters dürfen wir auf dem diesjährigen Friedrichstraßenfest begrüßen. Mit ihnen geht es quer durch die Karibik: Calypso, Ska, Reggae, Chacha, Rumba, Mambo und Samba Reggae. Na, da laden wir Sie doch gerne herzlich ein, eine heiße Sohle auf den Teppich zu legen!



›› Weitere Informationen finden Sie hier


27.05.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Room-Service

Auf dem Friedrichstraßenfest: Room-Service

Room-Service: Die Band für Rock- und Pop-Classics aus Bonn. Im letzten Jahr feierte die Band ihr 20. Bühnenjubiläum. Gegründet als Clubband des Bonner Tennis- und Hockeyvereins BTHV sorgen sie mit Rock- und POP-Klassikern, Oldies und Blues für gute Stimmung bei vielen Gelegenheiten wie Club-, Firmen- und Familienfesten. Aber auch auf Bonner Plätzen wie Friedrichstraße und Münsterplatz spielen sie seit Jahren gerne zu unterschiedlichen Anlässen.

Von BAP über Queen und Rolling Stones bis hin zu Santana. Ihr Repertoire ist wirklich vielfältig.



›› Für mehr Informationen


22.05.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Quasi-Samba

Auf dem Friedrichstraßenfest: Quasi-Samba

Quasi Samba - die Samba-Bateria aus Dormagen. Sie bestehen aus 22 Sambistas, multikulturell aus Holland, Frankreich und Deutschland. Freuen Sie sich auf Samba-Batucada, Samba-Reggae und Timbalada - typische brasilianische Straßenmusik. Natürlich ohne Technik wie Verstärker oder Mikrofon - die Truppe wird uns mit voller Lautstärke richtig einheizen und perfekt auf die WM 2014 einstimmen!



›› Weitere Informationen finden Sie hier


20.05.2014: Auf dem Friedrichstraßenfest: Pastis - Traitteur Vin Resto

Auf dem Friedrichstraßenfest: Pastis - Traitteur Vin Resto

Am Friedrichstraßenfest zu Gast bei uns: Pastis - Traitteur Vin Resto. Serviert wird Ihnen eine originale und exzellente französische Küche. Dazu können Sie einen exquisiten Wein aus Frankreich oder andere französische Feinkostprodukte verköstigen. Ob Sie Hunger auf eine warme Mahlzeit haben, oder Ihnen etwa der Sinn nach süßer Cremé Brûlée steht - hier finden Sie was Ihr Appetit begehrt.


19.05.2014: Besuchen Sie das Friedrichstraßenfest 2014

Besuchen Sie das Friedrichstraßenfest 2014

Jedes Jahr wenn der rote Teppich ausgerollt wird und die Fahnen gehisst werden ist es wieder soweit - das Friedrichstraßenfest steht vor der Tür. Schlendern Sie am 21.06.2014 über Bonns schöner Einkaufsmeile.

Und damit Sie wissen, was sie genau erwartet, werden wir Ihnen nun jede Woche die auftretenden Bands oder Gastronomen vorstellen. Aber einen kleinen Vorgeschmack gibt es natürlich jetzt schon:

• Spezialitäten aus den Küchen unserer Gastronomen
• Zu Gast bei uns: Pastis - Traitteur Vin Resto
• Große Tombola!
• Roomservice
• Tropical Gangsters
• Marion & Sobo
• Musica Live
• Bonnsters
• Dancing Sound



›› Info´s zum Friedrichstraßenfest


08.05.2014: Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai - Foto: R. Goseberg

Alles neu macht der Mai - und so erscheinen auch unsere Laternen im neuen Gewand. Nachdem die Mützenaktion zur Weihnachtszeit so gut ankam, haben wir uns etwas frisches für den Frühling überlegt: In vielen Farben erstrahlen große Maikränze, gespickt mit bunten Bändern an den Straßenlaternen. Eine weitere Aktion der ISG Friedrichstraße, um den Flair der schönen Einkaufs- und Flanierstraße in Bonn zu unterstreichen.



›› Hier geht´s zur Bildergalerie


22.04.2014: 3. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften 2014

3. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften 2014 - Foto: R. Goseberg

Bei strahlendem Sonnenschein trafen am Ostersamstag viele große und kleine Eierläufer zu den 3. Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften ein. Es galt herauszufinden, wer der beste und schnellste Eierläufer ist.

Egal ob 3-jährig oder 89-jährig, ob aus Beuel oder Indien, ob auf eigenen Füßen, im Rollstuhl oder Kinderwagen - Mitgelaufen ist jeder der Spaß an der Sache hatte.

Natürlich gab es auch eine kleine Belohnung für die Läufer: Die Schnellsten erhielten eine Siegerurkunde und eine Überraschung vom Osterhasen.

Wer das Event verpasst hat, kann in den Genuss ein paar Impressionen in unserer Bildergalerie kommen.



›› Hier geht´s zur Bildergalerie


09.04.2014: Unser neues Mitglied

Unser neues Mitglied

Wir begrüßen unser neues Mitglied ZEITLOS Antiquitäten & Design - in der Friedrichstraße 43.

Bei ZEITLOS finden Sie Möbel und Lampen aus den Epochen von Biedermeier, Gründerzeit, Jugendstil und Art Deco. Darüber hinaus werden Ihnen schöne Wohnaccessoires für stilvolles Wohnen geboten. Herr Gerd Noisten freut sich auf Ihren Besuch und hilft Ihnen gerne weiter.

Und zum 20-jährigen Jubiläum gibt es gleich 20% Rabatt!



›› Weitere Informationen finden Sie hier


08.04.2014: Frühling in der Friedrichstraße

Frühling in der Friedrichstraße

Der Frühling ist in der Friedrichstraße ausgebrochen. Die Blumen blühen, die ersten Bienen summen und die Gastronomen haben schon die Außenbestuhlung vor die Türe gepackt. Die passende Gelegenheit also, schnell das Haus zu verlassen und den gemütlichen Flair in Bonns schöner Einkauf- und Flaniermeile zu genießen.

Und für alle Stubenhocker gibt es sogar eine neue Bildergalerie mit Frühlingsimpressionen.



›› Hier geht´s zur Bildergalerie


07.04.2014: 3. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften

3. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften

Nach dem Anklang in den letzten beiden Jahren, gehen wir dieses Jahr schon in die dritte Runde unserer Internationaler Bonner Eierlaufmeisterschaften. Das Ganze findet am Ostersamstag, den 19. April 2014 zwischen 14 und 17 Uhr statt.


Die Laufstrecke befindet sich im mittleren Abschnitt der Friedrichstraße zwischen Wenzelgasse und Bonngasse. Gestartet wird wie immer in der offenen Klasse, ohne Alterslimit nach oben oder unten!

Natürlich gibt es auch eine kleine Belohnung für die Läufer: Die schnellsten erhalten eine Urkunde und eine Überraschung vom Osterhasen.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Laufstrecke begrüßen zu dürfen!

Außerdem schon mal vormerken:
Friedrichstraßenfest - am 21.06.2014
Diner en blanc - Mitte August


04.04.2014: Deutsche Post Marathon am 06.04.2014

Aus den vergangenen Jahren ist Ihnen ja bereits der Deutsche Post Marathon Bonn bekannt, der in diesem Jahr am Sonntag, 06. April 2014, wieder in Bonn stattfinden wird. Auch 2014 wird diese Großsportveranstaltung wieder zehntausende Menschen in unsere Stadt locken.

Für die Marathon-Teilnehmer wird die Friedrichstraße erneut den Übergang in die zweite Runde darstellen. Hier wird in der Mitte die Laufstrecke teilweise abgegittert und teilweise abgeflattert.

Wie im vergangenen Jahr wird der Aufbau der Absperrungen erst am Morgen des Marathontages stattfinden. Ein Zugang zu den Eingängen in der Friedrichstraße wird am Marathontag möglich sein, eine Zufahrt mit Kraftfahrzeugen jedoch nicht.

Die Nutzung der Friedensplatz- sowie der Stadthausgarage wird aber ungehindert gegeben sein.



›› Weitere Informationen finden Sie hier


06.01.2014: Gewinner des Adventsgewinnspiels 22.12.13

Gewinner des Adventsgewinnspiels 22.12.13

Etwas verspätet können wir Petra D. gratulieren. Sie hat bei unserem letzten Adventsgewinnspiel am 22.12.13 gewonnen und kann sich über einen 30,- € Gutschein freuen. Herzlichen Glückwunsch! Der Gutschein kann in den Geschäften der ISG Mitglieder eingelöst werden. Welche das sind, erfahren Sie auf der Internetseite der  Friedrichstraße.


24.12.2013: Türchen 24: Es weihnachtet sehr...

Türchen 24: Es weihnachtet sehr...

Endlich ist der lang ersehnte Tag da und sämtlicher Weihnachtstress verschwindet allmählich. Jetzt ist die Zeit gekommen um sich um die Familie zu kümmern, das Weihnachtsessen zu genießen und einfach zu entspannen.

Wen es heute aber doch noch für Last-Minute-Geschenke in die Friedrichstraße verschlägt, kann sich auf eine kleine Überraschung bei den teilnehmenden Geschäften des Adventskalenders freuen.

Ab einem Einkauf von 24,- € erhalten Sie eine Weihnachtskarte von RHEINBLICKE dazu – exklusive Panoramen aus Bonn von dem Fotograf Roland Goseberg, ansässig in der Friedrichstraße.

Somit verabschieden wir uns und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.



›› Hier geht´s zu den teilnehmenden Geschäften


23.12.2013: Türchen 23: Wohnphilosophie

Türchen 23: Wohnphilosophie

Bald ist es soweit! Morgen steht Weihnachten vor der Tür. Falls noch ein Geschenk fehlt, können Sie heute nochmals bei Wohnphilosophie vorbeischauen. Denn heute gibt es 15 % auf alle Palisandermöbel. Sicherlich eine tolle Idee für jeden Liebhaber von ausgefallenen Möbelstücken.

Dazu gibt es noch eine kleine Weihnachtsüberraschung. Jetzt aber nochmal schnell auf den letzten Drücker los!



›› Mehr Info´s über Wohnphilosophie


22.12.2013: Türchen 22: Online Gewinnspiel

Türchen 22: Online Gewinnspiel

Heute, am vierten Advent, haben wir wieder ein kleines Gewinnspiel für Sie vorbereitet. Alles was Sie tun müssen, ist folgende Frage zu beantworten:

Nach wem wurde die Friedrichstraße benannt?

Lassen Sie uns Ihre richtige Antwort per Kommentar bei Facebook zukommen oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, gültiger E-Mail Adresse und richtiger Antwort an adventskalender@friedrichstrasse-bonn.de.

Gewinnen Sie somit einen 30,- € Einkaufsgutschein für die Friedrichstraße. Einlösbar in den Geschäften der ISG Mitglieder. Welche das sind, erfahren Sie auf der Internetseite der Friedrichstraße. Der Gewinner wird dann per E- Mail benachrichtigt und auf Facebook bekannt gegeben.

Viel Glück!



›› Mehr Info´s über die Friedrichstraße


21.12.2013: Türchen 21: Sabine Schmid

Türchen 21: Sabine Schmid

Heute ist bei Sabine Schmid das Adventstürchen offen. Sie hat für Ihre Kunden Prosecco und feine Bio-Fruchtsäfte kalt gestellt und hält für jeden     Käufer ein kleines Präsent bereit. Besonders herzlich sind alle Männer, für die Weihnachten jedes Jahr so völlig überraschend vor der Tür steht, eingeladen. Sabine Schmid ist überzeugt davon, dass alle ein Geschenk finden werden.



›› Mehr Info´s über Sabine Schmid


21.12.2013: Türchen 21: Auch bei Mytho

Türchen 21: Auch bei Mytho

Doch nicht nur schönen Schmuck lohnt es heute zu kaufen, auch bei Mytho können Sie ein Türchen öffnen. Mytho ist ein Outlet für neue, hochwertige Luxusaccessoires aus vorherigen Saisons zu stark reduzierten Preisen. Dort werden Ihnen exklusive  Schuhe, besondere Taschen und außergewöhnlicher Schmuck von namhaften Luxuslabels angeboten!

Heute werden Ihnen bei Glühwein und Weihnachtsplätzchen „Swinging Christmas Songs“ präsentiert.  Es wird zu jeder vollen Stunde ein Liveact (Gesang) geben, um Sie auf das Weihnachtsfest einzustimmen.



›› Mehr Info´s über Mytho


20.12.2013: Türchen 20: Warm anziehen mit Steppenwolf

Türchen 20: Warm anziehen mit Steppenwolf

Ziehen Sie sich warm an – für den täglichen Hundespaziergang oder die Expedition, bei Steppenwolf bekommen Sie die richtige Ausrüstung für Ihre Abenteuer im Freien. Profitieren Sie von langjähriger Outdoorerfahrung in individuellen Beratungsgesprächen. Als kleines Vorweihnachtsgeschenk, erhalten Sie heute ab einem Einkauf von 20, -€ eine Steppenwolftasse – perfekt für den Tee oder Kaffee an kalten Tagen



›› Mehr Info´s über Steppenwolf


19.12.2013: Türchen 19: Bei Sonja´s den Abend ausklingen lassen

Türchen 19: Bei Sonja´s den Abend ausklingen lassen

Um den Feierabend heute gemütlich ausklingen zu lassen, lohnt sich ein Besuch bei Sonja’s! Sonja Reul verwandelt ihr Lokal in jahreszeitlich wechselnden Dekorationen immer wieder in kleine Gesamt-Kunstwerke.

Besonders jetzt zur Weihnachtszeit erwartet sie eine liebevoll dekorierte Location. Zum 1. Getränk bekommen Sie einen Appetizer gratis.



›› Mehr Info´s über Sonja´s


18.12.2013: Türchen 18: Bilder und Rahmen

Türchen 18: Bilder und Rahmen

Zum dritten Mal öffnet sich nun das Türchen von Duo Bilder und Rahmen! Da es mit schnellen Schritten auf Heiligabend zugeht, wird es jetzt höchste Zeit für Ihre Weihnachtspost! Nur heute bekommen sie 12 Karten zum Preis von 10 Karten.

Dort erhalten Sie unter anderem auch die RHEINBLICKE Weihnachtskarten mit Panoramen aus Bonn von Roland Goseberg. Ob Poppelsdorfer Schloss oder Universität in Winterlandschaft - für jeden Geschmack wird etwas geboten. 

Weitere Infos zu RHEINBLICKE finden sie hier:
www.rheinblicke.de



›› Mehr Info´s über Duo Bilder und Rahmen


17.12.2013: Türchen 17: König´s Boutique

Türchen 17: König´s Boutique

Zum zweiten Mal öffnet sich das Türchen von König’s Boutique – die Boutique mit extravaganter und außergewöhnlicher Mode.

Und da es draußen immer kälter wird, wir Ihnen heute ein Rabatt auf alle Mäntel geboten. Damit hat das Frieren ein Ende. Das aussuchen können Sie sich mit kleinen Naschereien versüßen.



›› Mehr Info´s über König´s Boutique


16.12.2013: Türchen 16: Kessel´s Espresso Studio

Türchen 16: Kessel´s Espresso Studio

Machen Sie sich heute auf eine genussvolle Reise in die Welt des italienischen Dolce Vita und Caffés gefasst. Im stilvollen Ambiente können Sie sich bei Kessel’s Espresso Studio eine kleine Pause während Ihres Einkaufsbummels genehmigen oder sich über die unterschiedlichen italienischen Espresso-Caffé-Sortierungen informieren. Als kleine Überraschung für Sie: zu jeder Cafféspezialität, die Sie an der Espressobar genießen, wird Ihnen ein typisch italienisch-weihnachtliches Dolci gereicht.



›› Mehr Info´s über Kessel´s Espresso Studio


15.12.2013: Türchen 15: Leckereien bei Braun´s Spezialitäten

Türchen 15: Leckereien bei Braun´s Spezialitäten

Heute ist verkaufsoffener Sonntag. Schauen Sie unbedingt bei Braun’s südländische Spezialitäten vorbei. Sie bieten ein außergewöhnliches Käsesortiment, Antipasti aus eigener Herstellung, Oliven und noch viele weitere Köstlichkeiten der mediterranen Küche.

Und damit Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun können, gibt es heute etwas für das leibliche Wohl beim Einkaufsbummel: Freuen Sie sich auf leckeren Reibekuchen- und Glühweinverkauf. Perfekt bei diesen kalten Temperaturen. Dazu gibt es heute zusätzlich 10 % Rabatt auf den leckeren Weihnachts-Panettone aus Italien.



›› Mehr Info´s über Braun´s südländische Spezialitäten


14.12.2013: Türchen 14: Carussell

Türchen 14: Carussell

Bei Carussell gibt es heute etwas für das leibliche Wohl. Dort erhalten Sie Mode für Kinder vom Baby- bis zum Teenageralter. Seit 1972 bieten sie individuelle, qualitativ hochwertige Kindermode. Egal ob Napapijri oder Jottum – es werden Ihnen bezahlbare Preise geboten.

Wenn Sie Carussell heute einen Besuch abstatten, kommen Sie in den Genuss von leckeren, frischen Waffeln. Mhhhmmm…



›› Mehr Info´s über Carussell


14.12.2013: Türchen 14: DANIELS wohnen

Türchen 14: DANIELS wohnen

Außerdem wird am heutigen Tag das Türchen von DANIELS wohnen geöffnet. DANIELS wohnen hat es sich zum Ziel gesetzt, für die unterschiedlichsten Lebenssituationen maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte zu erarbeiten. Im Vordergrund steht dabei immer die Persönlichkeit des Kunden, der kein vorgefertigtes Muster, sondern individuelle Beratung erhält.

Und als kleines Weihnachtsgeschenk, erhält jeder Kunde ein kleines Säckchen mit einem Zettel. Was das soll? Auf jedem Zettel befindet sich ein anderer Rabatt. Das heißt, Sie können Rabatte zwischen 5% und 20% erhalten.

Ihr persönliches Glück entscheidet!



›› Mehr Info´s über DANIELS wohnen


13.12.2013: Türchen 13: Schuh-Schuh

Türchen 13: Schuh-Schuh

Das heutige Türchen wird von Schuh-Schuh geöffnet. Dort können Sie ausgewählte Stücke für Individualistinnen, Alltagsheldinnen und Frauen, die das Besondere suchen, entdecken. Egal ob Mode, die neu und ausgefallen ist, oder Basics, ohne die es einfach nicht geht - Sie werden typgerecht beraten.

Neben leckerem Glühweinausschank zwischen 13:00 Uhr und 19:00 Uhr erwartet Sie heute außerdem noch eine 30 % Rabattaktion.



›› Mehr Info´s über Schuh-Schuh


12.12.2013: Türchen 12: Entspannung bei LA CREOLE

Türchen 12: Entspannung bei LA CREOLE

Heute ist schon Halbzeit! Das zwölfte Türchen wird von LA CREOLE geöffnet: Mode für Individualistinnen. Bei LA CREOLE kann man sich nicht nur mit schöner Kleidung oder ausgefallenen Accessoires aus Öko- und fairer Herstellung selbst verwöhnen.

Als besonderes Adventsgeschenk für alle Kundinnen haben sie den Wellness-Masseur Lutz Koschnik von LUKO Balance eingeladen, der in der Zeit von 11 bis 16 Uhr mit einer 10 min. Wohlfühlmassage auf dem mobilen Massagestuhl Ihre Verspannungen löst.

Außerdem erhält jede LA CREOLE Besucherin zum heutigen Adventsevent ein kleines wohlduftendes Geschenk.



›› Mehr Info´s über LA CREOLE


12.12.2013: Gewinner des Adventsgewinnspiels 8.12.13

Gewinner des Adventsgewinnspiels 8.12.13

Wir gratulieren Peter S. Er hat bei unserem letzten Adventsgewinnspiel am 8.12.13 gewonnen und kann sich über einen 30,- € Gutschein freuen. Herzlichen Glückwunsch! Der Gutschein kann in den Geschäften der ISG Mitglieder eingelöst werden. Welche das sind, erfahren Sie auf der Internetseite der  Friedrichstraße.


11.12.2013: Türchen 11: Duo Bilder und Rahmen

Türchen 11: Duo Bilder und Rahmen

Bei Duo Bilder und Rahmen gibt es heute ein weiteres Türchen zu öffnen! Wenn Sie mehr über die Technik des Vergoldens erfahren wollen, gehen Sie heute unbedingt dort vorbei.

Sie können der Vergoldermeisterin von 10 Uhr bis 16 Uhr über die Schulter schauen. Außerdem erwartet Sie eine kleine Adventsüberraschung.



›› Mehr Info´s über Duo Bilder und Rahmen


10.12.2013: Türchen 10: Haus der Blumen

Türchen 10: Haus der Blumen

Am heutigen Tag sollten Sie im Haus der Blumen vorbeischauen. Das Haus der Blumen ist Ihr Fachgeschäft für ausgefallene Floristik, hochwertige Accessoires und In- und Outdoorbegrünung.

Hier finden Sie klassische Blumenarrangements, individuelle Blumensträuße und ausgefallene Accessoires für den Innen- und Außenbereich. Heute erhalten Sie als kleines Kundengeschenk original italienische Pinienzapfen, frisch aus dem nördlichen Mittelmeerraum. Wenn das nicht mal exklusiv ist…



›› Mehr Info´s über das Haus der Blumen


09.12.2013: Türchen 9: Spiel und Spaß mit Ludus

Türchen 9: Spiel und Spaß mit Ludus

Das neunte Türchen wird heute von Ludus Spielwaren geöffnet. Bei Ludus Spielwaren finden Sie ausgesuchtes Holzspielzeug, Plüsch und Spielwaren die Sie nicht überall finden können.

Anfassen und Ausprobieren sind  dort ausdrücklich erlaubt, denn nur so macht Einkaufen Spaß.  Egal ob Sie ein Mitbringsel, Geburts-, Tauf-, Geburtstags-, oder Weihnachtsgeschenk suchen – dort werden Sie gerne beraten.

Heute erhalten sie bei einem Einkauf ab 10,- € ein kleines Präsent: Eines der Geo Form S Legespiele von Hape.



›› Mehr Info´s über Ludus Spielwaren


08.12.2013: Türchen 8: Online Gewinnspiel die Zweite

Türchen 8: Online Gewinnspiel die Zweite

Heute, am zweiten Advent haben wir wieder ein kleines Gewinnspiel für Sie vorbereitet. Alles was Sie tun müssen, ist folgende Frage zu beantworten:

Was bedeutet die Abkürzung ISG im Namen „ISG Friedrichstraße Bonn e.V.“?

Lassen Sie uns Ihre richtige Antwort per Kommentar bei Facebook da oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, gültiger E-Mail Adresse und richtiger Antwort an adventskalender@friedrichstrasse-bonn.de und gewinnen Sie einen 30,-€ Einkaufsgutschein für die Friedrichstraße. Einlösbar in den Geschäften der ISG Mitglieder. Welche das sind, erfahren Sie auf der Internetseite der Friedrichstraße. Der Gewinner wird dann per E- Mail benachrichtigt und auf Facebook bekannt gegeben.

Viel Glück!



›› Hier geht´s zur Facebook Seite


07.12.2013: Türchen 7: Stilvolles Wohnen mit Zeitlos

Türchen 7: Stilvolles Wohnen mit Zeitlos

Auch Zeitlos öffnet das siebte Türchen für Sie. Dort finden Sie Möbel und Lampen aus den Epochen von Biedermeier, Gründerzeit, Jugendstil und Art Deco.

Darüber hinaus werden Ihnen schöne Wohnaccessoires für stilvolles Wohnen geboten. Heute bietet Ihnen Zeitlos einen Rabatt von 20 % auf alle Deckenlampen.

Und um Ihnen eine gemütliche Einkaufsatmosphäre zu bieten, stehen auch leckere Süßigkeiten für Sie bereit.



›› Mehr Info´s über Zeitlos


07.12.2013: Türchen 7: Stilvolles Wohnen mit Wohnphilosophie

Türchen 7: Stilvolles Wohnen mit Wohnphilosophie

Zeit, um das Eigenheim bei eisiger Kälte gemütlich zu machen! Das Team von Wohnphilosophie freut sich Ihnen ausgefallene Designermöbel und Accessoires aus aller Welt vorzustellen.

In der Vorweihnachtszeit wird Ihnen eine besonders große Spiegelausstellung präsentiert. Ein Anlass, um Ihnen einen Rabatt von 20 % auf alle Spiegel aus eigener Werkstatt zu gewähren.

Natürlich können auch Spiegel nach Maß für sie hergestellt werden. Jetzt kann die Ansprache für die Weihnachtsfeier eingeübt werden!



›› Mehr Info´s über Wohnphilosophie


06.12.2013: Türchen 6: Naschen bei König´s Boutique

Türchen 6: Naschen bei König´s Boutique

Heute ist Nikolaustag! Um das zu feiern, hat sich König’s Boutique etwas für Sie ausgedacht.

Damit Sie sich extravagante Kleidung und außergewöhnlicher Mode, die Stil und Persönlichkeit anspruchsvoller und selbstbewusster Frauen unterstreicht, in Ruhe und mit Zeit ansehen können, werden Sie heute mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.
Dazu gibt es noch kleine Kundengeschenke.



›› Mehr Info´s über König´s Boutique


06.12.2013: Gewinner des letzten Adventsgewinnspiels

Gewinner des letzten Adventsgewinnspiels

Wir gratulieren Olaf K. Er hat am letzten Adventsonntag bei unserem Gewinnspiel gewonnen und kann sich über einen 30,- € Gutschein freuen. Herzlichen Glückwunsch! Der Gutschein kann den Geschäften der ISG Mitglieder eingelöst werden.


06.12.2013: Strick-Klau

Strick-Klau

Nackige Straßenlaternen - Der Express hat über die geklauten Mützen und Schals berichtet. Auch ISG Mitglied Sonja Reul gibt ihr Statement ab: „Insgesamt fehlen schon fünf Schals und zwei Mützen“.



›› Hier geht´s zum kompletten Bericht


05.12.2013: Türchen 5: Carré d´Artistes

Türchen 5: Carré d´Artistes

Am heutigen Tag lohnt sich ein Besuch bei Carré d’artistes®! Carré d’artistes® hat es sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Original Kunst zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Stöbern Sie ungestört in den Werken von insgesamt 18 internationalen Künstlern.

Und falls Sie sich für ein hübsches Kunstwerk entscheiden sollten, wird Ihnen heute ein Rabatt von 20% auf den Rahmenpreis (gilt für die Standardrahmen in Weiß und Schwarz) angeboten. Für Ihre Kleinen liegen natürlich auch kleine Naschereien bereit.



›› Mehr Info´s über Carré d´Artistes


04.12.2013: Türchen 4: Verjüngungskur bei el alma

Türchen 4: Verjüngungskur bei el alma

Verlieben Sie sich heute in sich selbst. el alma öffnet das Türchen für Sie. Der spanische Praxisname el alma bedeutet „die reine Seele“, er steht für das Bestreben das Innere und Äußere ihrer Kunden und Patienten stets gleichermaßen zu (be)achten.

Egal ob ästhetische Chirurgie oder medizinische Kosmetik, el alma ist für Sie da, um Sie noch glücklicher zu machen.

Wollen Sie heute Ihre beste Freundin überraschen? Nur heute  gibt es Hyaluronsäure Filler Unterspritzung für zwei Personen zum Preis von einer Person.



›› Mehr Info´s über el alma


03.12.2013: Lichterei öffnet das Türchen 3

Lichterei öffnet das Türchen 3

Heute öffnet für Sie die Lichterei ihr Türchen: Dort werden Sie gerne in Sachen Licht und Beleuchtung beraten. Es wird ein ausgesuchtes Sortiment von schönen Lampen zu attraktiven Preisen präsentiert. Ebenso gibt es immer wieder tolle Aktionsangebote.

Bei defekten Lampenschirmen kann auch geholfen werden. Und da guter Geschmack ja bekanntlich nicht teuer sein muss, erhalten Sie ab heute pro Einkauf ab 30,- € einen Kaffeegutschein, einlösbar bei Kessel’s Espresso Studio, nur wenige Meter weiter.

Und das Beste: Das Türchen bleibt für Sie noch ein paar Tage länger geöffnet.



›› Mehr Info´s über die Lichterei


03.12.2013: ...zusammen mit Duo!

...zusammen mit Duo!

Aber das war noch nicht alles: Auch Duo Bilder und Rahmen öffnet die Pforten. Die Galerie von Bernd Bentler bietet Ihnen aktuelle Bilder vieler moderner und zeitgenössischer Künstler.

Suchen Sie noch nach geeigneten Rahmen für Ihre Bilder? DUO Bilder und Rahmen bietet Ihnen heute Rabatt auf  fertige Vergolderleerrahmen. Bis zu 50 % auf den normalen Preis!



›› Mehr Info´s über Duo Bilder und Rahmen


02.12.2013: Türchen 2: Golf-Prodiscount mit einem ganz besonderem Angebot

Türchen 2: Golf-Prodiscount mit einem ganz besonderem Angebot

Es ist soweit – heute können Sie das erste Ladentürchen unseres Adventskalenders der Friedrichstraße öffnen. Bei Golf-Prodiscount finden Sie eine große Auswahl an Golfprodukten namhafter Hersteller.

Daneben sind sie spezialisiert auf die Maßanfertigung von Golfschlägern und bieten auch eine Reparatur Ihrer vorhandenen Ausrüstung an.

Heute erwartet Sie eine tolle Rabattaktion: Sie erhalten 20 % auf alle Golfschuhe. Ein Grund mit dem Golfspielen anzufangen, oder?



›› Mehr Info´s über Golf-Prodiscount


01.12.2013: Dabei sein ist alles - Türchen 1

Dabei sein ist alles - Türchen 1

Tadaaa, heute startet unser Adventskalender – wann auch sonst?! Am ersten Tag haben wir ein kleines Gewinnspiel für Sie vorbereitet. Alles was Sie tun müssen, ist folgende Frage zu beantworten: Wie viele Mützen befinden sich insgesamt auf den Laternen in der Friedrichstraße?

Schreiben Sie uns Ihre richtige Antwort per Kommentar bei Facebook oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, gültiger E-Mail Adresse und richtiger Antwort an adventskalender@friedrichstrasse-bonn.de und gewinnen Sie einen 30,- € Einkaufsgutschein für die Friedrichstraße.

Einlösbar in den Geschäften der ISG Mitglieder. Welche das sind, erfahren Sie auf der Internetseite der Friedrichstraße. Der Gewinner wird dann per E-Mail benachrichtigt und auf Facebook bekannt gegeben.

Viel Glück!



›› Jetzt über Facebook teilnehmen


27.11.2013: Mützenaktion beim General-Anzeiger

Mützenaktion beim General-Anzeiger

Schon gesehen? Mit der Mützenaktion sind wir im General-Anzeiger gelandet. Der Bericht ist vom 27.11.2013 und kann sich hier komplett angesehen werden:

 



›› Bericht im General-Anzeiger


20.11.2013: Da kann sich der Winter warm anziehen

Da kann sich der Winter warm anziehen - Foto: Roland Goseberg

Die Friedrichstraße erscheint in neuem Licht: Da sich nun die kalte Jahreszeit ankündigt, haben wir die Laternen der kompletten Straße mit Mützen und Schals ausgestattet – die etwas andere Winterdekoration. Zusammen mit rheinline wurde die Aktion auf die Beine gestellt.

Auch freiwillige Stricker wurden schnell gefunden, die sich bereit erklärten die Mützen und Schals in Übergröße zu stricken. Jetzt sind auch die Straßenlaternen für den Winter gewappnet. Dieser Hingucker kommt nicht nur bei Kindern gut an, sondern lässt auch Erwachsene den Blick nach oben richten. Kommen Sie doch vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild…



›› Hier für weitere Eindrücke klicken!


07.08.2013: Es wird ernst: Nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen Diner en blanc!

Es wird ernst: Nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen Diner en blanc! - Foto: rheinline - Roland Goseberg

Den genauen Termin verraten wir aber nur über unseren Newsletter - also schnell hin und anmelden.
Und in der Zwischenzeit schon mal die weiße Garderobe aus dem Schrank holen und nachschauen, ob der Rotweinfleck vom letzten Jahr auch wirklich draußen ist... ;-)



›› Zur Newsletteranmeldung


08.07.2013: Sabine Schmid zieht um und bleibt in der Friedrichstraße

Sabine Schmid zieht um und bleibt in der Friedrichstraße - Foto: Roland Goseberg

Nach einer längeren Umbauphase wird Sabine Schmid am 18. Juli 2013 ihr neues Geschäft in der Friedrichstraße 51 eröffnen. Unter der ebenfalls neuen Firmierung „Sabine Schmid – Schmuck und Design“ wird sie auch weiterhin vornehmlich individuellen Schmuck neben verschiedenen Wechselsystemen anbieten. Ihre „Klassiker“ sind in diesem Bereich „deja vu“ und „RingDing“, deren Hersteller für die Eröffnungsphase eine große Kollektion als Querschnitt aus seinem gesamten Programm zur Verfügung gestellt hat.

Den individuellen Schmuck bezieht Sabine Schmid ganz überwiegend von deutschen Manufakturen und Goldschmieden und zum Teil auch von Herstellern aus dem übrigen europäischen Raum. Billigware aus fernöstlicher Massenproduktion, der auch viele gelabelte Produkte entstammen, lehnt Sabine Schmid ab. Sie kennt alle ihre Lieferanten persönlich und ist so in der Lage auf nahezu alle Kundenwünsche individuell einzugehen, wobei sie von zwei Goldschmiedemeistern aus der Region unterstützt wird.

Ihre Angebotspalette will Sabine Schmid in der nächsten Zeit um Design orientierte Accessoires ergänzen. Im Gespräch sind ausgefallene Handtaschen, Gürtel und Boxen zur Schmuck- Aufbewahrung.

Vom 18. bis 22. Juli präsentiert Sabine Schmid Ihnen eine große Auswahl aus dem gesamten Ring-Ding-Programm.
Schauen Sie vorbei und gestalten Sie Ihren eigenen Schmuck. Jetzt in der Friedrichstraße 51!



›› Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Sabine Schmid


18.06.2013: Das war das Friedrichstraßenfest 2013

Das war das Friedrichstraßenfest 2013 - Foto: Roland Goseberg

Das siebte Friedrichstraßenfest am 15. Juni war das bisher am besten besuchte. Mehrere Tausend Gäste flanierten den ganzen Tag über den roten Teppich und genossen die besondere Stimmung, die das Fest alljährlich hervorruft. Das Wetter trug das Seine dazu bei, dass am Abend alle, die zum Gelingen beigetragen hatten, zufrieden auf das schönste Fest, das die Bonner Innenstadt zu bieten hat, zurück blicken konnten. Einer vom TOP-Magazin – ebenfalls ein Mitglied der ISG Friedrichstraße Bonn e.V. - durchgeführten Umfrage zu Folge, gefiel den meisten Besuchern das besondere Flair und das Ambiente unserer Straße, das sie nach übereinstimmender Meinung sonst nirgends finden. Insbesondere wurde die Live-Musik erwähnt, die von zahlreichen Bands dargeboten, ein überaus breites Spektrum bot.

Zu Beginn des Festes hatte die ISG Vertreter aus Politik und Verbänden zu einem kleinen Empfang eingeladen, an dem neben Mitgliedern des Rates und der Bezirksvertretung auch Bezirksbürgermeister Helmut Kollig und Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch teilnahmen. Im Vorfeld konnten die Veranstalter an Bill Mockridge und seine Ehefrau Margie Kinski einen Scheck übergeben, der eine Spende für die „Sterntaler“ enthielt, die unter den Geschäftsleuten der Friedrichstraße in den Tagen vor dem Fest eingesammelt worden war.

Der Empfang selbst erwies sich als sehr kommunikativ, wobei vor allem die Gäste untereinander sich rege unterhielten, wohl auch angeregt durch die locker heitere Stimmung an diesem Tag. Der Gast mit der weitesten Anreise war wohl Rainer Boldt. Er ist Vorstandsvorsitzender der Interessengemeinschaft Friedrichstraße in Berlin, der alle Geschäfte angehören, die Rang und Namen haben. Rainer Boldt brachte einige Präsente mit, die gleich an Ort und Stelle an die Adressaten übergeben werden konnten. Unter ihnen Helmut Kollig und Jürgen Nimptsch. Verbunden damit war auf beiden Seiten der Wunsch, den Kontakt zwischen den beiden Friedrichstraßen aufrecht zu halten und ihn weiter zu entwickeln.

Als am anderen Morgen der Rote Teppich wieder eingerollt wurde, fiel auf, dass die Männer von Bonn Orange bereits gekehrt hatten. An sie geht ein besonderer Dank, weil sie so dafür sorgten, dass man den Teppich problemlos für das nächste Jahr einlagern konnte. Also dann bitte vormerken: Am dritten Samstag im Juni 2014 ist wieder Friedrichstraßenfest.



›› Hier gehts zu den Fotos vom Friedrichstraßenfest 2013


12.06.2013: Gefällt mir: Jetzt auch auf facebook!

Gefällt mir: Jetzt auch auf facebook! - Foto: rheinline Pünktlich zum Friedrichstraßenfest haben wir unsere facebook-Seite fertiggestellt. Damit sind wir wohl die erste Einkaufsstraße in Bonn mit einem eigenen facebook-Auftritt.

Auch dort werden wir Sie über die vielen Aktivitäten in der Friedrichstraße informieren. Nutzen auch Sie die Möglichkeiten, dort mit uns in Kontakt zu treten und mit anderen Fans das Flair unserer Straße zu teilen.

›› Facebook - Fanpage


12.06.2013: Auch die Bonner Schule beteiligt sich am Friedrichstraßenfest!

Auch die Bonner Schule beteiligt sich am Friedrichstraßenfest! - Foto: Bonner Schule Auch die Bonner Schule beteiligt sich am Friedrichstraßenfest! Aus diesem Anlass hat sie eine Sonderausstellung zusammengestellt: Dieses Mal stehen Installationen, Room-Art und Fotografie auf der Agenda.

Ausgefallene Raumkonzepte, Installationen und Analog-Fotografie bilden das Gesicht der Ausstellung. Künstler wie der 34-jährige Eugen Schramm und der 27-jährige Nicolas Dalvarado schaffen in einem Raum ein Gesamtkunstwerk, welches den Lebensstil der Friedrichstraße auf surreale Art und Weise interpretieren wird. Raumkonzepte sind auch das Thema von Matthias Wörner. Zwei Räumen haucht er mit seinen ausgefallenen Installationen neues Leben ein. Vervollständigt wird die Ausstellung durch die retrospektive Welt des Analog-Fotokünstlers Thomas Böttcher.

Ab 20 Uhr bietet die Band Malebago mit einem Mix aus Jazz, Reggae und Country einen musikalischen Abschluss der Ausstellung. Aber auch tagsüber begleitet Thomas Vormann mit Flamenco-Klängen die Besucher der Bonner Schule.


›› Weitere Infos auf dem Internetauftritt der Bonner Schule


01.06.2013: Friedrichstraßenfest | Samstag, 15. Juni 2013, ab 10 Uhr

Friedrichstraßenfest | Samstag, 15. Juni 2013, ab 10 Uhr - Foto: rheinline

Am Samstag, den 15.06.2012 findet ab 10 Uhr zum siebten Mal das Friedrichstraßenfest statt.

Fast schon traditionell werden wir wieder den roten Teppich ausrollen. Flanieren Sie auf diesem entspannt durch die Straße und freuen Sie sich auf viele attraktive Angebote in den Geschäften und Boutiquen.

Außerdem erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Musik, Events und Gastronomie.



›› Ausführliche Informationen und den genauen Programmablauf finden Sie auf unserer Sonderseite


01.04.2013: 2. Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften ein voller Erfolg

2. Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften ein voller Erfolg - Foto: rheinline, Roland Goseberg

Trotz eher winterlicher Temperaturen waren die 2. Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften ein voller Erfolg!

Es gingen zahlreiche Starter in verschiedenen Disziplinen an den Start. Ob im Einzellauf oder als Doppellauf - aus Serbien, Indien oder Düsseldorf. Der Spaß war garantiert - bei Spitzengeschwindigkeiten bis zu 12,9 km/h! Und wem nach der sportlichen Höchstleistung immer noch kalt war, könnte sich an einem Eierpunsch erwärmen.



›› Hier gehts zu den Fotos der 2. Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften


18.03.2013: 2. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften am Ostersamstag
30. März 2013, 14-17 Uhr

2. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften am Ostersamstag<br /> 30. März 2013, 14-17 Uhr - Foto: ISG Friedrichstraße Bonn e.V.

Nach dem umwerfenden Erfolg der 1. Internationalen Bonner Eierlaufmeisterschaften Sie im letzten Jahr, gehen wir dieses Jahr in die zweite Runde. Und zwar am Ostersamstag (30.03.2013) von 14:00 h bis 17:00 h in der Friedrichstraße. Der Start befindet sich auf Höhe Friedrichstraße Nr. 29 (Daniels) und Nr. 32 (Wohnphilosophie) - direkt an der bekannten Klanginstallation »5,3 kilometer pro stunde« von Erwin Stache. Gestartet wird in der offenen Klasse, ohne Alterslimit nach oben oder unten.

Es können also bei diesem Spaß-Event alle mitmachen, die laufen können. Die schnellsten Läufer erhalten eine Siegerurkunde und Süßes vom Osterhasen.

Als Moderator und Animateur konnte wieder Thomas Zimmermann von der Tanzschule Lepehne gewonnen werden. Auch für musikalische Begleitung wird gesorgt sein!



›› 2. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften


09.08.2012: Diner en blanc – da capo

Diner en blanc – da capo - Foto: rheinline - Roland Goseberg Am 8. August war es wieder soweit. Die Friedrichstraße verwandelte sich in festliches Weiß. Das zweite Diner en blanc war angesagt. Rund 400 Gäste waren der Einladung der Geschäftsleute gefolgt und verzauberten Bonns schönste Einkaufsmeile in ein einziges großes Bankett. Die Tische waren weiß eingedeckt und mit Gestecken, die überwiegend das „Haus der Blumen“ beigesteuert hatte, stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Nach Sonnenuntergang verstärkten die vielen brennenden Kerzen den Eindruck einer anderen Welt, in der die Gäste eine Auszeit vom Alltag nahmen. Man genoss die mitgebrachten Köstlichkeiten in Form dreigängiger Menüs zusammen mit meist exzellenten Weinen, kostete auch einmal an den Nachbartischen, lernte dabei nette Leute kennen, unterhielt sich angeregt und ließ sich von der wunderbaren Atmosphäre einfangen. Am Ende des Abends war alles wieder aufgeräumt und manchem Passanten, der vorher schon einmal vorbeigekommen war, mag alles wie ein Traum erschienen sein.

Das Diner en blanc ist ein Einladungs-Event. Wer eingeladen werden will, kann sich mit Sabine Schmid oder Petra Amtenbrink in Verbindung setzen. (Kontaktdaten siehe Rubrik „Einkaufen“)


16.06.2012: Friedrichstraßenfest 2012: Zahlreiche Besucher trotzten mit guter Laune dem Regen

Friedrichstraßenfest 2012: Zahlreiche Besucher trotzten mit guter Laune dem Regen - Foto: rheinline - Roland Goseberg Morgens heizte die Samba Gruppe „Schlimm“ den Besuchern kräftig ein, sodass das schlechte Wetter schnell in Vergessenheit geriet. Über den Tag verteilt sorgten verschiedenste Musik- und Kaberettgäste für die Unterhaltung der Besucher. Aber auch gastronomisch hatte die Flaniermeile einiges zu bieten.

Viele Geschäfte boten ein vielseitiges Angebot aus Spezialitäten der ganzen Welt an und lockten damit die Besucher. „Eine ganz tolle Sache, sich so zu präsentieren“, lobte Christa Hansen die Veranstaltung (Quelle: General Anzeiger).

Die Super-Stimmung hielt bis zum späten Abend an, nachdem sich der Regen verzogen hatte und sogar die Sonne nochmal zum Vorschein kam.


24.05.2012: Zwischen „Bonner Stelen“: Fest in der Friedrichstraße

Zwischen „Bonner Stelen“: Fest in der Friedrichstraße - Foto: SWB plus In der Bonner Friedrichstraße hat die von SWB Energie und Wasser ausgewählte Straßenbeleuchtung eine besondere Würdigung gefunden: Sie bildet das Signet der Gemeinschaft der Gewerbetreibenden vor Ort. Seit dem Jahr 2006 sorgen die 18 dort installierten „Bonner Stelen“ für eine besonders atmosphärische Straßenbeleuchtung.

Unter dem Motto „Lust auf Friedrichstraße“ sorgen dort die Einzelhändler und Gastronomen für eine Reihe von Veranstaltungen, in denen man diesen Bereich der Fußgängerzone flanierend erleben kann.

Nach dem Ende der Ausbauarbeiten im Jahr 2006 hat sich deshalb auch bald das Friedrichstraßenfest zu einem festen Angebot im Veranstaltungskalender der Innenstadt entwickelt. Es findet in diesem Jahr am Samstag, 16. Juni, in der Zeit von 10 bis 22 Uhr statt.

Und für die Gäste und Besucher werden die Anlieger wieder den roten Teppich ausrollen. Zum Programm werden unter anderem Bill Mockrigde, das Beethovenhaus-Ensemble, Musica Live und Dad’s Phonkey beitragen. Die An- und Abreise mit Bus und Bahn ist ideal. So liegt die Friedrichstraße nur wenige Schritte von den ÖPNV-Hotspots Friedensplatz und Bertha-von-Suttner-Platz entfernt.

›› SWB plus | Die Kundenzeitung der Stadtwerke Bonn


18.05.2012: „Mord mit Aussicht“

„Mord mit Aussicht“  - Foto: Le Shop Freitag,18. Mai 2012, später Vormittag: ein Juwelier stürzt aus dem Geschäft von Sabine Schmid, auf die Friedrichstraße und ruft laut und verzweifelt „Überfall!“ - „Polizei!“, aus der gegenüber liegenden Boutique „le shop“ läuft eine nur in Unterwäsche gewandete Blondine, die sich später als Polizeikommissarin zu erkennen gibt, auf die Straße, während sich die mondäne ganz in lila gekleidete Diebin mit einem Schmuckstück für über 23.000,- € aus dem Staub macht.

Einen unvorbereiteten Zeugen dieser Szene, hätte sicherlich das nackte Grauen gepackt, hätte er nicht gleichzeitig die rund 4 Dutzend Angehörigen des Filmteams gesehen, die gerade eine Schlüsselszene für eine neue Folge von „Mord mit Aussicht“ drehten. Schon zum wiederholten Male war die Friedrichstraße Schauplatz von Dreharbeiten.

Als Gründe, warum man ausgerechnet dort so gerne dreht, nennen die Aufnahmeleiter die besondere Authentizität und das Flair der Friedrichstraße, wo vor allem die Individualität der Geschäfte immer wieder neue Perspektiven und Einblicke zulässt.


23.04.2012: Friedrichstrassenfest 2012, 16. Juni 2012, 10-22 Uhr

Friedrichstrassenfest 2012, 16. Juni 2012, 10-22 Uhr - Foto: ISG Friedrichstraße Bonn e.V.

Am Samstag, den 16.06.2012 findet von 10 – 22 Uhr das beliebte Straßenfest unter dem bekannten Motto " Lust auf Friedrichstraße" zum sechsten Mal wieder statt. Freuen Sie sich auf die vielen, attraktiven Angebote in den Geschäften und Boutiquen entlang der Friedrichstraße. Auch an diesem Tag begrüßen wir Sie persönlich mit gewohnt gutem Service und individueller Beratung. Dem Besucher wird ein vielfältiges Programm aus Musik, Events und Gastronomie geboten. Zum geplanten Programm

  • Unsere Gastronomen werden von herzhaft bis erlesen für jeden Geschmack etwas anbieten.
  • Modenschauen
  • Flashmobs
  • Bill Mockridge gibt Kostproben aus seinem umfangreichen Repertoire und wird unterstützt von Room-Service einer Coverband für Rock, Blues und Oldies aus Bonn. Beide bitten um Spenden für Sterntaler e.V.
  • Nach dem Erfolg beim letzten Friedrichstrassenfest wurde Hotel Pastis mit ihrer französischer Küche wieder eingeladen.
  • Bellinghausen Dancing Sound bringt Livemusik von Carpendale bis Lady Gaga
  • Bei Samba Schlimm ertönen laut und mit viel Rhythmus Samba Klänge.
  • Dad´s Phonkey, die Ein-Mann Band des Sängers Christian Padberg unterhält mit Groove und Old-School-Funks
  • Yo Yo Feliz ein Trio für feine brasilianische Musik
  • Beethovenhaus-Ensemble
  • Musica Live eine Coverband für erfrischende italienische Popsongs


›› Flyer zum Friedrichstaßenfest


02.04.2012: „Sonja's“ kreiert neue Spezialität – den „Eierpunsch“

Aus Anlass der „1. Internationalen Meisterschaften im Eierlauf“ hat Sonja Reul, Wirtin der Jazz-Kneipe „Sonja's“, für kurze Zeit ein neues Getränk in ihre Getränkekarte aufgenommen.

Nach zahlreichen Versuchen entstand ein fein abgestimmter Mixgetränk aus Eigelb, Weißwein und schön harmonierenden Gewürzen, das nicht zu süß und deshalb angenehm zu trinken ist.

Der Punsch wird warm genossen und ist deshalb das ideale Getränk für kühle Frühlingstage und Aprilwetter-Zeiten.

›› www.sonjas-bonn.de


30.03.2012: 1. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften am Ostersamstag 7. April 2012, 14-17 Uhr

1. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften am Ostersamstag 7. April 2012, 14-17 Uhr - Foto: ISG Friedrichstraße Bonn e.V. Was in diesem Jahr für London die Olympiade, ist für Bonn die „1. Internationale Bonner Meisterschaft im Eierlaufen“ Sie findet am Ostersamstag von 14:00 h bis 17. 00 h in der Friedrichstraße auf der von Stadtklangkünstler Erwin Stache definierten Bahn statt. Sie befindet sich auf Höhe der Anwesen Friedrichstraße Nr. 29 - „Daniels“ und Nr. 32 - „Wohnphilosophie“ Gestartet wird in der offenen Klasse, ohne Alterslimit nach oben oder unten.

Es können also bei diesem Spass-Event alle mitmachen, die laufen können. Die schnellsten Läufer erhalten eine Siegerurkunde und ein mit Eierlikör gefülltes Ei, das von Herrn Verpoorten persönlich angeliefert wurde. Auch Erwin Stache wird anwesend sein und einige der Sieger persönlich beglückwünschen.

Als Moderator und Animateur konnte Thomas Zimmermann von der Tanzschule Lepehne gewonnen werden. Musikalisch umrahmt wird das Spektakel von „Roughix“, der - nach Meinung von Fachleuten - besten Bonner Popfunk-Band, deren Bassist Patrick Kirsch ebenfalls in der Friedrichstraße wohnt und der auch einen Teil der Moderation übernehmen wird..

›› 1. Internationale Bonner Eierlaufmeisterschaften


29.02.2012: Sabine Schmid stellt eine neue Uhrenkollektion vor und sagt dazu:

„Im Uhrenbereich stützen wir uns im Wesentlichen auf die Kollektionen von Rolf Cremer und ganz neu von Max René. Die Design orientierten Uhren zeichnen sich durch eine eigenständige, moderne Formensprache aus, die gut zu unserer Auffassung von zeitgenössischer Schmuck- und Uhrengestaltung passt.

Rolf Cremer kennen wir persönlich und wissen, dass er sich sowohl in der Gestaltung als auch in der Fertigung durch die Tugenden auszeichnet, die man sich unter "made in Germany" vorstellt.

Max René haben wir neu aufgenommen. Er ist uns schon seit Jahren aus seiner Zusammenarbeit mit Jacob Jensen bekannt. Sein Stil ist geprägt durch die klare, auf das Wesentliche reduzierte Form, ganz in der Tradition der skandinavischen Designer.“

Schauen Sie rein www.sabine-schmid.de/uhren/max-rené

›› www.sabine-schmid.de


01.02.2012: 25 Jahre INTERSPORT Sportpartner - Jubiläumsverkauf vom 02.02. bis 11.02.12

25 Jahre INTERSPORT Sportpartner - Jubiläumsverkauf vom 02.02. bis 11.02.12 Durch einen Preisagressiven Jubiläumsverkauf mit Preisreduzierungen um bis zu 60%, in dem selbst schon die aktuelle Frühjahrs Kollektion reduziert angeboten wird, bedanken wir uns bei unseren Kunden.

Unser Sortiment umfasst den gesamten Grundsportbereich, Ball - und Racketsport, Fitness, Sportschuhe und ein riesiges Angebot an Sportkleidung, mit den Top-Marken der Sportwelt.

Der Outdoorbereich und unsere Skiabteilung sind Stärken auf die wir stolz sind. Die Möglichkeit, neue Sportgeräte und Mode nicht nur an - und ausprobieren zu können, sondern diese speziell mit den eigenen Bedürfnissen abzustimmen, ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das zeigt auch die in der Branche wohl einmalige Umtauschgarantie, falls Sie mit zb. dem Ski doch nicht klar kommen sollten. Eine Rücklaufquote von unter einem Prozent, ist hierbei sicherlich auch ein Grund für unseren hohen Stammkundenanteil.

Bestpreisgarantie, Passformgarantie, Zufriedenheitsgarantie, Beratungspower, und viele Serviceleistungen zeigen, dass unseres Erachtens das gesamte Paket stimmen muss um zufriedene Kunden zu haben.

Das erste Geschäftsjahr begann am 1. März 1986, damals noch auf der Oxfordstr.
1989 wurde ein zusätzlicher Standort am Friedensplatz eröffnet , 1995 kam die Zusammenlegung in die Geschäftsräume Friedrichstraße. 2010 folgte eine kmpl. Sanierung der Geschäfträume mit neuem Ladenbau, neuen Böden neuer energiesparender Beleuchtung und einer energetisch hocheffizienten Klimatisierung.

Nun bieten wir auf über 1600qm alles was das Sportlerherz höher schlagen lässt. Mit der Beratung von begeisterten Sportlern, die ihre Produkte kennen und somit den größtmöglichen Nutzen für den jeweiligen Sportler herausholen können.

Mit sportlichen Grüßen
Holger Kandel

›› 25 Jahre INTERSPORT Sportpartner - Jubiläumsverkauf


23.01.2012: Klangkunst in der Friedrichstraße

Klangkunst in der Friedrichstraße - Foto: Volker Lannert

Mehr als sechs Monate residierte der Klangkünstler Erwin Stache in Bonn. Eingeladen und engagiert von der Bonner Beethovenstiftung installierte er z.B. seine Klanginseln, interaktive Objekte, die die Menschen durch Berührung von Metallstäben zum Klingen bringen konnten.

In der Vorweihnachtszeit und den Wochen davor Präsentierte er in einem Ladenlokal in der Friedrichstraße zahlreiche Objekte, geheimnisvolle Klänge von sich gaben, wenn man sie anfasste, öffnete, anhob oder drehte. Obwohl er kein Rheinländer ist, zeigte Erwin Stache an manchen seiner kleinen Kunstwerke, dass Kunst auch eine humorvolle Seite haben kann.

Zum Abschluss seiner Bonner Zeit, entwickelte er sein Projekt „5,3 Kilo Meter pro Stunde“, das Unikatchrakter hat, weil noch niemand so eine Idee realisierte. Dabei wird durch zwei Leuchttafeln die Geschwindigkeit der Passanten angezeigt, die unter ihnen hergehen. Aus Lautsprechern ertönen dazu die in Töne und Klänge umgewandelten Rhythmen ihrer Schritte. Dieses Klangerlebnis, das bis Ende 2012 noch bestehen bleibt, wahrzunehmen, lohnt einmal mehr, die Friedrichstraße zu besuchen.



›› Tempomesser für die Fußgängerzone


18.10.2011: DM-Tage in der Friedrichstraße - Rückblick

Das Deutschlandfest und die Nordrhein-Westafalen-Tage, die am ersten Oktober-Wochende gefeiert wurden, gaben den Impuls für die ersten Bonner DM-Tage. Die Geschäftsleute der Friedrichstraße hatten sich diese Aktion ausgedacht, um Aufmerksamkeit für die Friedrichstraße zu erregen, weil diese eher am Rande des 800.000-Besucher-events zu finden war. Vom 1. bis 8. Oktober konnte man in der Friedrichstraße mit DM bezahlen.

Die Idee kam den Verantwortlichen der ISG auf Grund einer Pressemitteilung zur Bilanz der Bundesbank. Demnach sind fast 13 Mrd. DM noch nicht zurückgekehrt. Man vermutet diesen Schatz - aufgeteilt in kleine und große Schätzchen - auf Dachböden, in Kellern, Möbeln und überall dort, wo Menschen gewöhnlich ihr Bargeld aufbewahren oder verstecken.

Und in der Tat waren die „Schatzsucher“ der Friedrichstraße nicht erfolglos. Zum Sammelumtausch wurde eine fünfstellige Summe zur Bundesbankfiliale gebracht. Der Teil, der in Scheinen vorlag war leichtes Gepäck, das Hartgeld musste in mehrere Jutebeutel aufgeteilt werden. Es wog nahezu 40 kg.


21.09.2011: DM-Tage in der Friedrichstraße - 1. bis 8. Oktober 2011

DM-Tage in der Friedrichstraße - 1. bis 8. Oktober 2011 - Foto: rheinline - Roland Goseberg Die gute alte D-Mark kommt zurück!

Zum Tag der deutschen Einheit und zum Nordrhein-Westfalen-Tag am ersten Oktoberwochenende starten wir unsere DM-Tage.

Schlendern Sie durch die Friedrichstraße und zahlen Sie wie früher mit der D-Mark. Und dies bis einschließlich zum 8. Oktober 2011. Bergen Sie Ihre D-Mark Schätze und erfüllen Sie sich einen langersehnten Wunsch.

Natürlich begrüßen wir Sie auch während der DMTage mit unserem gewohnt guten Service und individueller Beratung.

Hinweis: Mit DM können Sie in der Gastronomie und bei allen Geschäften mit diesem Plakat bezahlen! Die Umrechnung erfolgt zum offiziellen Kurs (1.- EUR = 1,95583 DM).

›› Plakat der DM-Tage


12.08.2011: Diner en blanc in der Friedrichstraße

Diner en blanc in der Friedrichstraße - Foto: Wohnphilosophie Merkwürdige Umtriebe konnten die Passanten am 11.8.11 in der Friedrichstraße beobachten. Wie auf Kommando erschienen mehr als 200 ganz in weiß gekleidete Menschen, begannen Tische, Stühle und Bänke aufzubauen, sie mit weißen Hussen, Decken, Kissen einzuhüllen und mitgebrachte Speisen und Getränke festlich mit weißem Geschirr und edlen Gläsern aufzutragen.
Weder Chirurgentage noch eine Hebammen-Versammlung – wie manche Passanten meinten - war angesagt, sondern ein „Diner en blanc“.

Die Idee zu solchen „flash-mobs auf hohem Niveau“ ist vor rund 25 Jahren in Paris entstanden, wo sich in diesem Jahr mehr als 10.000 Menschen zum diner en blanc trafen.

„Man muss die innere Stadt immer wieder neu inszenieren“, so die Initiatoren von der ISG Friedrichstraße-Bonn e.V. „Jammern über die sinkende Frequenz in den Innenstädten macht nicht sexy“, sagt der Stadtforscher Prof. Monheim und weiter „Man muss die Liebe zur Stadt wecken.“ Das „diner en blanc“ in der Friedrichstraße war so ein Abend zum Verlieben. Die Besucher dieses Highlights im Bonner Sommer schwärmen vom Wir-Gefühl, das dort schnell entstand. Die meisten ließen ihre Adresse zurück. Sie wollen auch nächstes Jahr wieder dabei sein.


01.06.2011: Friedrichstaßenfest 2011

Friedrichstaßenfest 2011 - Foto: Lichterei Am 18. Juni feiern wir das 5. Friedrichstraßenfest. Damit können wir - nicht nur nach rheinischen Maßstäben – durchaus von einer Traditionsveranstaltung sprechen.

Wie in den Vorjahren soll unser Fest nicht nur der Präsentation der Geschäfte und der Waren unserer Mitglieder dienen, sondern vor allem auch der Begegnung von Menschen, die sich wohl fühlen im Flair und Ambiente unserer Straße. An manchen Tagen entwickelt sie einen geradezu südländischen Charme, von dem sich nicht nur unsere Kunden sondern auch wir selbst uns gerne einfangen lassen. Mit unserem Straßenfest wollen wir allen Besuchern möglichst viel von der besonderen Atmosphäre der Friedrichstraße vermitteln und von dem, was wir alle empfinden: „Lust auf Friedrichstraße!“

Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm:

MUSIK

  • Schäl Sick Big Band
  • Bellinghausen Dancing Sound
  • Günter Hochgürtler, Lieder-Chansons-Songs
  • Eli Thoböll, Akkordeon
  • Willi Wittpoth, Drehorgel

EVENTS
  • ADT Tanzschulen Lepehne-Herbst
  • Spiel und Spaß für Kinder
  • Prinzen- und Prinzessinnentag

GASTRONOMIE
  • Hotel Pastis französische Küche
  • Spezialitäten aus den Küchen der Gastronomen

Freuen Sie sich auch auf die vielen, attraktiven Angebote in den Geschäften und Boutiquen entlang der Friedrichstraße.
Auch an diesem Tag begrüßen wir Sie persönlich mit gewohnt gutem Service und individueller Beratung.

›› Flyer zum Friedrichstassenfest


17.05.2011: Flair oder Bürokratie?

Die Friedrichstraße war bis vor ein paar Jahren die unattraktivste Straße im Bonner Zentrum. Dann wurde sie aufwändig zur Flaniermeile umgebaut, mit vielen kleinen Läden. Doch die Individualität hört vor dem Laden auf - wegen einer rigiden Gestaltungssatzung.

›› Beitrag in der WDR-Lokalzeit vom 17.05.2011


19.04.2011: Die Friedrichstraße hat sich zu einem Juwel entwickelt, sagen viele Bonner Bürger

Die Friedrichstraße hat sich zu einem Juwel entwickelt, sagen viele Bonner Bürger - Foto: ISG Friedrichstraße Bonn e.V. Wir, die in der Immobilien- und Standortgemeinschaft Friedrichstraße Bonn e.V. - ISG zusammengeschlossenen Ladeninhaber und Hauseigentümer haben dazu einen erheblichen Beitrag geleistet. Jeder von uns fühlt sich mit verantwortlich für eine wertige und interessante Gestaltung unserer Straße. Von der Dekoration der Schaufenster über die einheitliche Form der Schirme vor den Geschäften bis zur Mitsprache bei der Auswahl der Straßenbeleuchtung ließen wir uns vom Gedanken der Attraktivitätssteigerung der City leiten.
Wir wollen eine Straße mit eigenständigem Charakter, die unterscheidbar ist von anderen. Wir setzen auf Vielfalt statt Einfalt. Wir tragen alleine das wirtschaftliche Risiko, wir erwirtschaften Steuern und Abgaben, wir tragen durch unser Engagement wesentlich dazu bei, dass Bonn ein interessanter Standort bleibt, ein sehenswertes Ziel für Touristen und eine lebens- und liebenswerte Stadt.
Wir wollen auch in Zukunft an der Weiterentwicklung der Bonner Innenstadt mitwirken.

Dazu brauchen wir Handlungs- und Gestaltungsfreiheit.

›› Flyer zur Gestaltungssatzung


05.04.2011: Die Gestaltungssatzung schockiert die Innenstadtbesucher

Eine Woche vor Weihnachten verabschiedete der Stadtrat die Gestaltungssatzung für die Bonner Innenstadt. Was mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen sicherlich gut gemeint war, bedeutet für die Friedrichstraße eine eindeutige Verschlechterung.
Die Verwaltung argumentiert zwar mit dem durchaus richtigen Argument, dass an vielen Orten in der Innenstadt eine Facelifting erforderlich ist, schießt dann aber mit kleinkarierten Vorschriften und Gängeleien weit über das Ziel hinaus. Schlimmer noch, unter dem Vorwand des Gebots der Gleichbehandlung wird in der Friedrichstraße eine jahrelang geübte und von der Stadt genehmigte Praxis, gegen alle Regeln von Treu und Glauben einfach kassiert, entgegen des Rechtsgrundsatzes: „Es gibt keine Gleichstellung in der Verschlechterung“.

›› Offener Brief an den Oberbürgermeister (05.04.2011)


12.03.2011: 18. Juni 2011 Friedrichstraßenfest – unser Highlight

18. Juni 2011 Friedrichstraßenfest – unser Highlight - Foto: ISG Friedrichstraße Bonn e.V. Bereits zum 5. Mal feiern wir unser Friedrichstraßenfest, das sich zu einem beachtlichen Event für die Bonner City entwickelt hat. Auch in diesem Jahr werden wir wieder den roten Teppich für unsere Gäste ausrollen. Die Geschäfte werden ihre Produkte in besonderer Weise präsentieren, für das leibliche Wohl werden die Gastronomen sorgen und es wird gute Musik zu hören sein.


20.01.2011: Veranstaltungen in der Friedrichstrasse 2011

Die Geschäfte in der Friedrichstraße werden sich auch in diesem Jahr an den in der Innenstadt laufenden Aktivitäten beteiligen:

  • 2. und 3. April Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 3. April von 13:00 h bis 18:00 h
  • 10. April "Post Marathon": Der traditionelle Bonner Marathonlauf trägt den Namen seines diesjährigen Hauptsponsors.
    Die Friedrichstraße bleibt Ziel der ersten Etappe, hier endet der Halbmarathon.
    Damit ist die Friedrichstraße ein höchst interessanter Standort für die Zuschauer.
  • 2. Oktober Nordrhein-Westfalen-Tag mit verkaufsoffenem Sonntag von 13:00 h bis 18:00 h
  • 1. bis 3. Oktober "Deutschlandfest" "...Beim Deutschlandfest zum Tag der Deutschen Einheit und dem Nordrhein- Westfalen-Tag 2011 werden mehrere hunderttausend Menschen erwartet. ...". Weitere Infos: www.bonn-city.de
  • 11. Dezember "Weihnachtsmarkt" verkaufsoffener Sonntag von 13:00 h bis 18:00 h


26.11.2010: Vorweihnachtlicher verkaufsoffener Sonntag am 12.12.2010

Vorweihnachtlicher verkaufsoffener Sonntag am 12.12.2010 - Foto: ISG Wir laden Sie herzlich ein, am verkaufsoffenen Sonntag, dem 12. Dezember, zu uns in die Friedrichstraße zu kommen. Unsere Geschäfte und Lokale sind ganz überwiegend Inhaber geführt. Deshalb können wir für Sie attraktive Angebote vorhalten, die individueller sind als die der großen Filialisten. Gleichzeitig können Sie sich davon überzeugen, dass bei uns Service und Fachkompetenz ganz groß geschrieben werden.

Für den 12. Dezember haben wir zahlreiche Aktionen vorbereitet. Sie stehen unter der Überschrift: „Geteilte Freud' ist doppelte Freud'“. Getreu diesem Wahlspruch werden an vielen Stellen Sammelbüchsen für die „Sterntaler“ zu sehen sein. Der Verein hat sich schon, für die Förderung von Kindern eingesetzt, als alle nur davon redeten. Heute sorgt er dafür, dass viele Kinder, die es sich nicht leisten können, ein warmes Mittagessen bekommen und bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben unterstützt und betreut werden.

Den ganzen Nachmittag über werden unsere Kunden und Besucher auf kleine Wichtel treffen, die Bonbons verteilen und sich über jede Spende für die Sterntaler freuen.

Alles, was wir bieten, soll ganz einfach Freude bereiten, wobei auch an die Kinder gedacht wird. Es gibt z.B. „Kinderschminken“ bei Ludus, den ganz Kleinen werden in einem Zelt vor „El Alma“ Märchen vorgelesen und „Sonja's“ wird vor ihrem Lokal einen Alkohol freien Kinderpunsch kredenzen. Zusätzlich gibt es als große Attraktion für alle Kinder Ponyreiten.

Für Junge und Alte gemeinsam spielt die Schäl Sick Big Band auf, dieses Mal weihnachtlich eingestimmt. Zugunsten der Sterntaler verzichtet die Band, Beispiel gebend, auf ihr Honorar. Das gastronomische Angebot der Friedrichstraße, wird ergänzt durch Deftiges aus der historischen Gulaschkanone. Dazu kredenzt „Wunderbar“ Glühwein, bei „Kessel's Espresso-Studio“ kann man original italienische Panettone genießen und bei „Braun – südländische Spezialitäten“ darf man sich auf ein besonderes „Schmankerl“ freuen.


20.10.2010: Verkaufsoffener Sonntag, 07.11.2010

Verkaufsoffener Sonntag, 07.11.2010 - Foto: H. Braun

Am Sonntag, 07. November findet erneut ein verkaufsoffener Sonntag in der Bonner Innenstadt statt. Natürlich beteiligen sich auch die Geschäfte der Friederichstrasse daran. Von 13-18 Uhr können Sie in aller Ruhe unser Angebot erkunden.

Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet Übrigends am 12.12.2010 statt.


27.08.2010: Relaunch Internetpräsenz

Relaunch Internetpräsenz Endlich ist es soweit: der neue Internetauftrtt ist endlich fertig und auch online