
Aktionstag Bonner Netzwerk in 17-Ziele-Zone Friedrichstraße
Das Bonner Netzwerk für Entwicklung, in dem sich über 80 Vereine und Initiativen für eine gerechte, friedliche und nachhaltige Welt engagieren, eröffnet die Bonner SDG-Tage am Freitag, 19. September 2025, mit einem Aktionstag in und um die 17-Ziele-Zone Friedrichstraße.
Bereits ab 13 Uhr ist in der Friedrichstraße 8–10 der beeindruckende Klimazeitstrahl zu sehen. Auf einem 27 Meter langen Bodenbanner wird mithilfe farbiger Jahresstreifen die Entwicklung der globalen Durchschnittstemperaturen dargestellt. Über QR-Codes können vertiefende Informationen abgerufen werden. Die Aktion wird von Parents for Future Bonn umgesetzt.
Von 15 bis 18 Uhr öffnet das Mobile SDG-Atelier seinen Raum für kreative Auseinandersetzung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen. Großformatige Tafeln laden dazu ein, eigene Gedanken und Impulse künstlerisch festzuhalten. Das inklusive Mitmachprojekt wird vom Verein Abenteuer Lernen e.V. begleitet und richtet sich an Menschen jeden Alters.
Ebenfalls von 13 bis 19 Uhr entsteht in der Friedrichstraße 25 der „MitMachPlatz“ – ein kreativer Ort der Begegnung, an dem gemeinsam mit Passanten eine Sitzbank aus Paletten gebaut wird. Ergänzt wird das Projekt durch Informationen und ein Quiz zu den SDGs. Organisiert wird es von youngcaritas Bonn, dem Caritasverband Bonn und der Stadt Bonn.
Ein weiteres Highlight findet sich direkt vor dem Lana Grossa Store in der Friedrichstraße 22: Die Häkelaktion „Rosen für den Frieden“ lädt dazu ein, Teil eines künstlerischen Friedensprojekts zu werden, bei dem gehäkelte Rosen als symbolische Beiträge für eine friedliche Welt entstehen.
Die 17-Ziele-Zone Friedrichstraße in der Innenstadt lädt im gesamten Aktionszeitraum mit dem beliebten symbolischen Schirmdach in den SDG-Farben, Laternenbannern zu jedem Nachhaltigkeitsziel sowie weiteren Angeboten dazu ein, die Augen für die vielen fairen, nachhaltigen Angebote, die es in Bonn gibt, zu öffnen und sie zu nutzen. Die Geschäfte und Cafes weisen mit Plakaten auf ihre Nachhaltigkeitsangebote hin.
Das Programm der SDG-Tage 2025