LUST AUF FRIEDRICHSTRASSE
LUST AUF FRIEDRICHSTRASSE
LUST AUF FRIEDRICHSTRASSE
LUST AUF FRIEDRICHSTRASSE
LUST AUF FRIEDRICHSTRASSE
LUST AUF FRIEDRICHSTRASSE WEINMEILE - 26.-28. September 2025

Weinmeile 2025 | 26.- 28. September 2025

Auch zum diesjährigen BonnFest wird es wieder die beliebte WeinMeile in der Friedrichstraße geben!

Freuen Sie sich vom 26. bis zum 28. September 2025 auf die verschiedenen Weine unserer Gast-Winzer und Weingüter. Dazu werden kulinarische Spezialitäten angeboten, die Ihren Geschmackssinn verwöhnen werden.
Und nicht zuletzt laden unsere meist inhabergeführten Geschäfte mit Aktionen und Angeboten zum flanieren und shoppen ein.

Unsere Gaststände auf der WeinMeile 2025

Wir freuen uns auf unsere Gast-Winzer, die für uns dieses Jahr wieder leckere Weine bereitstellen.

  • Weingut Sermann:
    Spätburgunder Blanc de Noir, Chardonnay, Spätburgunder Rosé de Noir, Riesling Kabinett, Weissburgunder, Spätburgunder.
  • WEINcabinet BRIEM
    Müller Thurgau, Weißer Burgunder, Spätburgunder, weitere deutsche und internationale Weine sowie hausgemachter Flammkuchen.
  • Weingut Welker-Emmerich
    Riesling klassik, grauer Burgunder vom roten Sandstein, Riesling „Von den Terrassen“,  Pinot Noir, Pinot Grande. 
  • rheinline weinlounge 
    Ausgewählte Weine vom Weingut MILCH & Pompaelo, Fotogalerie und eine entspannte Atmosphäre im Innenhof.

Hier können Sie köstliche Weine kosten.

Ein Genuss für alle Weinliebhaber und Feinschmecker!

Aktionen und Angebote unserer ansässigen Gastronomen

Unsere vielen inhabergeführten Geschäfte haben sich besondere Aktionen und Angebote überlegt – Details folgen in Kürze!

Freuen Sie sich auf vielfältige Highlights für Groß und Klein – da ist für jeden etwas dabei.

Alle Infos zu den Aktionen finden Sie bald auch unter Aktuelles und auf Facebook. Reinschauen lohnt sich!

Das BonnFest 2025

Nicht nur die WeinMeile lockt an diesem Wochenende in die Innenstadt – vor allem auch das BonnFest.

Ohne das wäre die WeinMeile in der Friedrichstraße auch undenkbar. Mit zwei Bühnen auf Münster und Marktplatz über die gesamte Bonner Innenstadt verteilt, ist für jeden was dabei.
Ob Live-Konzerte (von Jazz über Kölsch-Rock bis zu Klassik), über beeindruckende Tanzaufführungen bis hin zu großartigen Angeboten der lokalen Gastronomie und Händler – darunter ein nachhaltiges Frühstück im Rahmen der SDG-Tage. Es erwartet die Besucher ein unvergessliches Wochenende, das Nachhaltigkeit (SDG-Tage), Kultur, elektronische Musik, Festivalatmosphäre, köstliche Gastronomie, einen ökumenischen Gottesdienst, spannende Aussteller, Tänze und vieles mehr vereint!

Ausführliche Informationen zum BonnFest

Geschmackvolles für den Gaumen

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch die internationalen Küche:
Von Asien über die persische Küche nach Europa – italienisch, französisch oder bönnsch ist hier angesagt.
Erlesene Cocktails, Weine, Kaffee, Eis und kleine Petite Fours für zwischendurch bis zu einem Mehr-Gänge-Menü – hier ist für jeden Geschmack was dabei!
Lassen Sie sich verwöhnen.

Service

TOILETTEN

In der direkten Umgebung finden Sie die folgenden öffentlichen Toiletten:

  • SANIFAIR, Sternstraße 34, am besten durch die Sternpassage zu erreichen
  • Bertha-von Suttner-Platz 11-13
  • Remigiusplatz

Ansonsten können Sie auch jederzeit gerne unseren zahlreichen Gastronomen ansprechen!


ANFAHRT

Die Friedrichstraße ist mit ALLEN Verkehrsmitteln gut zu erreichen:

Mit dem Auto
Wir empfehlen die folgenden Parkhäuser:

  • Stiftsgarage (Kölnstr. 10-16). Von da aus sind es nur wenige Schritte bis in die Friedrichstraße, www.stiftsgarage.de
  • Friedensplatzgarage (Einfahrt Oxfordstraße)
  • Marktgarage (EinfahrtStockenstraße)
  • Uni-Garage (Einfahrt Regina-Pacis-Weg)
  • Operngarage (Einfahrt Brassertufer/Am Boeselagerhof)

Bitte beachten Sie: An einem Samstags kann es ohnehin und erst recht, wenn Friedrichstraßenfest ist, etwas voller in der Stadt werden. V

Von daher informieren Sie sich rechtzeitig, wo noch Plätze frei sind (https://bcp-bonn.de/)

 

Mit dem Motorrad

Hier findet die folgenden Abstellflächen in der Nähe:

  • Neben dem Alten Rathaus (Bischofsplatz)
  • Am Windeckbunker (Budapester Straße)

 

Mit dem Fahrrad oder dem E-Scooter
Zum Friedrichstraßenfest ist die gesamte Friedrichstraße auch für den Radverkehr gesperrt. Wirklich!
In der Nähe findet ihr zahlreiche Abstellmöglichkeiten:

  • An der Budapester Straße / Budafokpark (sogar mit Dach und Rad Service Station)
  • Am Ende der Kesselgasse
  • Am Belderberg (direkt am Ende der Friedrichstraße)
  • In der Brüdergasse

 

Mit Bus und Bahn
Die Friedrichstraße ist umringt von nahgelegenen Haltestellen:

  • Bertha-von-Suttner-Platz – da halten fast alle Busse und Bahnen die durch Bonn fahren.
  • Friedensplatz
  • Uni Markt

 

Mit dem Taxi
Direkt am Bertha-von-Suttner-Platz (Höhe Wenzelgasse) ist eine Taxisammelplatz. Hier findet ihr – meist rund um die Uhr – Taxen in Lauer Position.
Daneben bietet sich noch die Kesselgasse oder die Einfahrt am Belderberg als Aus- oder Einstieg an.

 

Mit dem Schiff

Für Gäste die irgendwo am Rhein zw. Köln und Linz starten wollen, ist sogar die Anreise mit dem Schiff möglich:

  • Die Anlegestege befinden sich nur knapp 200m von der Friedrichstraße am Brassertufer (Den aktuellen Fahrplan und Preise gibt es hier:
    www.k-d.com)

Rückblick WeinMeile 2024